Das Borstenwurmmännchen wird ein Weibchen – wieso??? ;-)

Sex für urbane Mythologen. Borstenwurm ohne Hirn: Männchen oder Weibchen?

Es gibt Fragen, für die legt man das Gehirn besser ab. Auch wenn es darum geht

Borstenwurm: nicht hirnlos, aber mondsüchtig. Foto: sarsifa, Lizenz CC Attr. NC-SA 2.0 Generic

Der Borstenwurm also. Was wird aus Herrn Borstenwurm, fragte mich gestern eine Freundin, wenn man ihm das Gehirn entfernt? Keine Ahnung. Eine Frau Borstenwurm, sagte sie und produzierte einen Zeitungsschnipsel, der eine Findung von Biologen outete: „Entfernt man dem Männchen des Borstenwurms das Gehirn, wird es zum Weibchen.“

Das klingt nun zwar wie der ödeste Stammtischwitz aus Hinterwald, ist den Männern nun wirklich keine sexistische Pointe zu blöd und so weiter. Aber gut, wenn Biologen es sagen … mal googeln.

weiterlesen: http://www.zib21.com/12218/mansax/sex-fur-beginner-was-ist-ein-borstenwurm-ohne-gehirn/

http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Mondsuechtiger-Borstenwurm;art17,359237

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Auch Jörg Pilawa geht mit diesem „Wissen“ in der Sendung >>“ Deutschlands Superhirn“ <<haussieren was ihm viel Applaus einbrachte 🙂 Die Sendung möchte ich unbedingt jedem empfehlen, denn es ist schon erstaunlich wozu Menschen fähig sind!

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1643440/Deutschlands-Superhirn

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zdf-Show „Deutschlands Superhirn“ Monheimerin verblüfft bei Jörg Pilawa

zuletzt aktualisiert: 29.04.2013

Langenfeld (RP). Manch einer aus Monheim und Umgebung kennt Kristina Marzi als Musikschullehrerin. Seit Samstagabend kennt ganz Deutschland sie als die Frau, die allein an den Bewegungen eines Dirigenten ablesen kann, welches Stück er dirigiert – ohne dabei die Musik zu hören!

Mit den Augen hört sie besser: Musikschullehrerin Kristina Marzi erkannte in der Superhirn-Show des ZDF Musikstücke allein am Dirigat. Foto: ZDF/Max Kohr
Mit den Augen hört sie besser: Musikschullehrerin Kristina Marzi erkannte in der Superhirn-Show des ZDF Musikstücke allein am Dirigat. Foto: ZDF/Max Kohr

Kristina Marzi hätte ich übrigens als Superhirn gewählt – ihre Leistung kommt mir persönlich, als die hervorragendste vor 🙂

In Wahrheit aber, dachte ich mir, dass es fies ist, NUR einem den Vorzug zu geben, wobei alle großartige einzigartige Leistungen erbrachten! Vielleicht lässt man sich da auch mal was einfallen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nun ist aber, das WARUM der männliche Borstenwurm ohne Hirn zum Weibchen wird, immer noch nicht geklärt. Lesen Sie bitte den ersten, auch amüsanten Artikel zu Ende und entdecken Sie, dass der Autor keine Erklärung fand, im Gegenteil in dem verlinkten Forum wird sogar das Gegenteil behauptet, nämlich, dass das Weibchen zum Männchen wird, na so was, das wäre ja noch schöner, aber das lassen wir Frauen uns nicht bieten nicht wahr 😉 wir brauchen doch kein Gehirn, um genial zu sein – g

Wer also den wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung des Borstenwurms, warum der zum Weibchen wird kennt, DANKE für einen diesbezüglichen Kommentar! So diese Geschichte nicht ein erfundener Macho Gag ist 😉

AnNijaTbé am 29.4.2013

Zuletzt stelle ich noch das geniale Video, welches ich im ersten Beitrag fand hier herein!!!!

Bitte unbedingt ansehen!

God is a DJ ! (Spin – Double Edge)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

EVA WAR ZUERST DA

.

Denken ohne Gehirn

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vorheriger Beitrag
Hinterlasse einen Kommentar

7 Kommentare

  1. canis0815

     /  29. April 2013

    Ja besser könnte man mit Männern leben wenn sie andersgeschlechtliche Frauen wären. Insekten sind interessant, Bärtierchen die es überall gibt und die fast alles überleben sogar den Tod. Als Kleinkind aß ich Insekten dann bekam ich die Phobie meiner Mutter und nun faszinieren sie mich, ab und an esse ich wieder eins, ich hoffe doch es stimmt, daß sie kein vegetatives Nervensystem haben. Talente dagegen sind mir egal, sie können oft nur eine Sache richtig gut.

    Like

    Antworten
    • Ja, das stimmt was du zu den Talenten sagst… die Hochbegabten heute haben allerdings nicht nur ein Talent, das sie trainierten, sondern viele. Schau mal Grigori Grabovoi an – er hat 5 abgeschlossene unterschiedliche Studien mit Doktorarbeit – das ist NEUE wissenschaftliche Arbeit. Das sind die Menschen der Zukunft auf der Erde. Erst JETZT beginnt es nach und nach auf der Erde wirklich interessant zu werden 🙂

      Petra, du hast einen Titel „Wasser lebt“ eingestellt aber kein Artikel war drinnen????

      Like

      Antworten
  2. canis0815

     /  29. April 2013

    Habe ich das? hatte das eigentlich nicht gespeichert und ab den nächsten Tag kam ich nicht mehr rein, steht da „du darfst den Blog nicht bearbeiten“, habe ich alles in der Email geschrieben die ich heute noch einmal abgeschickt habe. Zu den Talenten, es gibt Genies doch viele sind Fachidioten und ein gläubiger Christ kann in meinen Augen kein Wissenschaftler sein.

    Like

    Antworten
    • wen meinst du jetzt mit dem gläubigen Christen!
      Ich würde einen gläubigen Christen von einem Katholiken unterscheiden wollen!

      Like

      Antworten
      • canis0815

         /  29. April 2013

        Die meisten die sich an Gott halten tolerieren weder einen anderen Glaube noch andere Wesen. Jesus gab es doch sicher gab es nicht nur den einen, an eine Erschaffung der Menschheit durch einen Gott glaube ich nicht. In meiner Familie gab es über Generationen keine Christen, alle mütterlicherseits waren Heiden, was nicht bedeutet das es keine Götter gab doch es waren schon andere als sie die Kirche predigt und da das Christentum sehr an der Kirche klebt mag ich nie ein Christ sein. Ich glaube alles ist nur die Zerrüttung der Menschheit, Katholiken-Evangelisten-Atheisten, Esser-Vegetarier-Veganer, Raucher-Nichtraucher, Rechte-Linke, Schwule-Heteros und es werden immer mehr erfunden. Das komische daran ist, je extremer die Richtungen werden um so aggressiver werden sie doch an den Wurzeln sind wir alle gleich. Ich kenne ein paar nette Katholiken, sie sind schwer zu knacken doch sie wurden in ihren Glauben hineingeboren, es gibt auch nette Menschen die Fleisch aus der Massentierhaltung essen, sie sind eben noch nicht informiert. In der DDR habe ich mich um die Haltung der Tiere nicht gekümmert, ich hatte Familie, Arbeit, war in drei Kulturbund Gruppen, eine gemeinnützige Arbeit und am Wochenende waren wir in der Natur.

        Like

        Antworten
        • Meine Antwort an Altair – bestätigt was du sagst – ich habe versucht neutral diese Weltsituation zu beschreiben.
          Wir dürfen uns durch nichts entzweien, oder gar aufeinander hetzen lassen.
          Fanatismus ist eine große Gefahr – Religionen und politische Richtungen bringen zwingend auch Fanatismus mit sich, denn man will sich damit bewusst abgrenzen – was total dumm ist. Mit Toleranz und Respekt könnten die Nationen viel von einander lernen, ohne die gewachsenen Strukturen zu zerstören. Allein ein wahrer Fortschritt FÜR ALLE bringt auch richtige Veränderung mit sich, nicht aber Fanatismus durch Religion und Politik!
          lg AnNijaTbé

          Like

          Antworten
      • canis0815

         /  30. April 2013

        So ist es, ich bin oft von Nichtrauchern angefeindet worden die mehr Dreck machten als ich und von Christen die gar nicht christlich waren. Die größte Menge an Menschen bringt man auf die Straße wenn es gegen Massentierhaltung geht, ich kaufe auch anders ein seit ich so manches im Internet gesehen habe. In der DDR akzeptierte man sich, es gab noch einen gewissen Zusammenhalt, hier habe ich etwas Angst Menschen kennen zu lernen. Gruß Petra

        Like

        Antworten

Es werden nur Kommentare freigeschaltet, die sich auf diesen/obigen Artikel beziehen, klare Aussagekraft haben, bzw. sinnvoll oder hilfreich für ALLE sind!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..