269 – Karl, der ‚König‘ von England
https://www.brighteon.com/73ecd91b-d6e2-40ec-a0de-765add3ad68f
~~~~
Nostradamus predicted that Charles would not be crowned king of England but someone else and surprisingly – voila! Spirit and horoscope
Nostradamus sagte voraus, dass nicht Karl zum König von England gekrönt werden würde, sondern jemand anderes, und überraschenderweise – voila! Geist und Horoskop
14.9.2022, 23:15:08
~~~~
Nostradamus, time travelers, the Cure singer and other people who „knew in advance“ about the death of Queen Elizabeth – and warned us – voila! Spirit and horoscope
Nostradamus, Zeitreisende, der Cure-Sänger und andere Menschen, die den Tod von Königin Elisabeth „vorausahnten“ – und uns warnten – voila! Geist und Horoskop
11.9.2022, 22:49:51
~~~~
Charles III proclaimed king in historic ceremony – BBC News
Charles III. | Der neue König nach Queen Elizabeth II.
Horoskop Prinz Charles – der finstere König
~~~~
Prinz Charles
14.11.1948 21:14 London, GB
~~~~
Elisabeth II. (englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire) aus dem Haus Windsor war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich deren Territorien und abhängigen Gebieten. Darüber hinaus war sie das Oberhaupt des 56 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations, Lehnsherrin der britischen Kronbesitzungen sowie weltliches Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche von England. Elisabeth II. war in Personalunion das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs sowie folgender Commonwealth Realms: Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Belize, Grenada, Jamaika, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen und Tuvalu. Während ihrer Regentschaft veränderte sich die Zahl der Commonwealth Realms, da die meisten britischen Kolonien ihre Unabhängigkeit erlangten und mehrere dieser Staaten sich zu Republiken erklärten. Daher war Elisabeth II. zeitweilig auch Königin von Barbados, Ceylon, Fidschi, Gambia, Ghana, Guyana, Kenia, Malawi, Malta, Mauritius, Nigeria, Pakistan, Sierra Leone, der Südafrikanischen Union, von Tanganjika, Trinidad und Tobago sowie Uganda. Nur im Vereinigten Königreich übte die Königin ihre fast ausschließlich repräsentativen Rechte und Pflichten persönlich aus. In den übrigen Commonwealth Realms wurde sie durch Generalgouverneure vertreten. Sie war daher eine konstitutionelle, parlamentarische Monarchin.