Der 24.9.2022 – was könnte da passieren? – HERBSTBEGINN am 23.9.2022

Liebe Freunde von w3000,

wie ihr sicher bemerkt habt, bin ich weitestgehend aus dem Tagesgeschehen ausgestiegen – die Gründe dafür liegen auf der Hand und will ich daher auch nicht darauf eingehen! Dennoch kommt der Umbruch, ob das die Masse nun haben will oder nicht – in meinem letzten Posting habe ich die relevanten Beiträge dazu verlinkt. Nun bin ich aber auch auf den 24.9.2022 ganz persönlich angesprochen worden, der in wenigen kleinen Kreisen hoch diskutiert wird.

AnNijaTbé am 20.9.2022 Greg.Kal.
21.10. 2022 im NATÜRLICHEN JAHRESKALENDER

KIN 30 – KA  Q’ANIL / LAMAT – Der Stern LAMAT – „Ich bin stolz darauf auf die kommenden Tage eingehen zu dürfen. Mit meiner Qualität der Schönheit und des Standesbewusstseins der Raumfahrer trete ich hier auf um aus dieser Sicht die Dinge, die da kommen können zu beleuchten. Die Dualität der Zahl 2/KA ist beherrscht vom Azteken-Gott der Erde, TIALTECUHTLI wodurch ich angezogen wurde für diese Welt zu sprechen“ – in lacke’ch

Nach einem kurzen oberflächlichen Blick in den neuen reformierten Jahreskalender sagte ich, dass am 24.9. nichts relevantes passieren wird, weil sich die Menschheit noch nicht signifikant geändert hat. Sie ist träge in ihren Entscheidungen und trifft diese nicht aufgrund von natürlichen, bzw. naturbezogenen Grundlagen. Sicher ist euch auch nicht entgangen, dass ich nur eine NATÜRLICHE ORDNUNG für richtige Ordnung der Menschheit halte.

24.9.2022 (Greg.Kal.) Das KIN 34 – UAC EE/EB – Strasse/Mensch 6 – ist geprägt von der Trägheit, der Schwere, allerdings ist EE mit dem Ton UAC auch vom Azteken-Gott MICTLANTECUHTLI des Todes bestimmt. Die Darstellung des Todes ist immer eine, welche den meisten Menschen Furcht einjagt und das zurecht, denn der Tod besagt das etwas für immer zu Ende geht, was der Mensch aber keinesfalls haben will, weil er ja TRÄGE am ALTEN festhält, ja sich förmlich dran klammert.

Dass der Tod eines geliebten Mitmenschen für jeden ein schwer verdauliches Ereignis ist, müsste nicht unbedingt erwähnt werden, doch um diese Art von Tod geht es mit KIN 34 nicht, denn es geht um die Überwindung des Trägheitsmoments. Das bedeutet für jeden Einzelnen im Erwachensprozess, etwas ganz anders als gewohnt zu tun, das eigene Leben tatsächlich zu verändern und nicht nur darüber zu reden, sondern es ganz real zu tun. Es geht also darum die eingetretenen alten Pfade zu verlassen und ins unbekannte Dickicht einen neuen Pfad zu schlagen, einen der für alle GUT ist.

In einer NATÜRLICHEN ORDNUNG findet sich ein guter Platz ein guter Raum für jeden.

Als ich mich intensiver in die kommenden Tage vertiefte sah ich ein mögliches Ereignis für diesen Tag – diesen 24.9.2022. Die Einzigen welche dazu in der Lage sind diese weltweite Trägheit zu überwinden sind meines Erachtens die RUSSEN – es könnte also sein, dass das was ich wie eine mit nichts aufzuhaltende RIESENWALZE kommen sah – dass das die Russen sind – die uns vor ca. hundert Jahren von Alois Irlmaier angekündigt wurden.

Keiner muss vor den Russen Angst haben, wenn sie kommen, dann kommen sie nicht in kriegerischer Absicht, sondern mit dem Recht, das sie nach wie vor als Besatzungsmacht haben. Ihr habt es sicher nicht vergessen – es gibt nach wie vor keinen Friedensvertrag daher befinden wir uns völkerrechtlich nach wie vor im Kriegszustand.

Wahrscheinlich wird am 24.9.2022 (Quersumme 21=3) nichts passieren – aber die Zahl 3 als letzte Quersumme kündet ebenfalls NEUES an. Lasst uns also gelassen in die Zukunft sehen, keine Panik, kein unnötiges Durcheinander was niemandem hilft und allenfalls nur unnötige Schwierigkeiten verursacht. Vorbereitet für starke Veränderungen sollte dennoch heute schon JEDER sein, denn die tiefgreifenden Veränderungen kommen auf jeden Fall, wie genau sie aussehen hängt nach wie vor von der gesamten Weltbevölkerung ab.
Siehe dazu diesen Beitrag:  Ohne gutes Wasser ist alles NICHTS! – Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles!

Nun möchte ich noch einen Blick in den NEUEN TZOL-KIN werfen, denn es gibt gerade jetzt unfassbar interessante Konstellationen:

MORGEN am 21.9.2021 wiederholt sich das JAHRES-KIN 31    seht dazu folgendes

2022 – Das Jahr der Offenbarung – Die Apokalypse hat begonnen

Das unberechenbare Wasser MULUK mit der Schwingung 3 OX (das NEUE) welche von der Azteken Göttin des Wassers (nochmals Wasser) und der Geburt CHAICHIUHTLICUE getragen wird – erzwingt quasi eine Totalerneuerung – denn diese Konstellation befindet sich OBENDREIN in der Welle 3 MANIK-Welle – welche NEUES, höchste PRÄZISION und GENAUIGKEIT wie auch HEILUNG besagt. Das heurige Jahr spricht für diese Aspekte ja bereits und allgemein sehr ausführlich für sich!!!

 

Nun muss auch für die gesamte Menschheit das gelten was für den Einzelnen gilt; tut er nicht das was er in Wahrheit sollte, bekommt er einen Tritt in den Hintern, hat einen Unfall oder stirbt. Was von diesen 3 Möglichkeiten auf die Menschheit und unsere Welt in ihrer Gesamtheit zutrifft werden wir erleben, denn nach wie vor kann nicht von DEM ERWACHEN gesprochen werden, das nötig ist, sodass der KELCH an der MENSCHHEIT ganz vorbei geht.

CAN – TZI / OC – KIN 32
Gehen wir nun weiter zum 22.9.2022 – am 22..9. mit dem Portalkin 32 (=5) gibt TZI der Menschheit die ALLNÄHRENDE BRUST – jeder hat die Möglichkeit sich vom Busen der Schöpfung direkt Kraft und Nahrung zu holen, sodass er stark genug ist, um das was unausweichlich kommen wird, aufrecht durchhalten zu können.

CAN (4) die Zahl ist beherrscht vom Azteken-Gott der Sonne und der Krieger – TONATIUH – Der Krieger ist nicht der Soldat an der Front, er kämpft nicht mit scharfer Klinge – sein Schwert ist die Zunge der Herzlichkeit welche einen offenen Kampf zu vermeiden trachtet. In der folgenden Abbildung befindet sich TONATIUH im Sonnenstein der Azteken, der oftmals fälschlich als der Maya-Kalender bezeichnet wird.

HERBST – TAG-U-NACHTGLEICHE
Sonnenstamm 11 (!)

HO – B’AATZ/CHUEN – KIN 33 (!)
Der 23.9.2022 (23!) zum exakten Tagesbeginn um 3:08h läutet B’AATZ/CHUEN mit Gebrüll den HERBST ein – die Tag-u-Nachtgleiche bildet den Auftakt zum kosmischen Tumult. Ab diesem Tag werden die Tage kürzer und die Nächte länger.

Der Brüllaffe will mit dem – Ton 5 HO – von keinem überhört werden, denn es ist die Kraft der LIEBE und GEBURT der Aztekengöttin TLACOLTEOTL was jeder wissen soll.

Mit diesem Konvolut an Kraft und begleitender Energie dürfen wir angstlos die Russen begrüßen, wenn diese uns besuchen kommen.

Nachwort: was war am 24.0.2022 passiert?
Putin ist zwar nicht zu uns gekommen – er veranlasste jedoch die neuen Volksrepubliken der Ukraine zu einer Volksabstimmung, damit das Volk klar sagt was es will ob es sich Russland anschließen möchte oder zur Ukraine gehören will. Leider sind zu diesem Ereignis keine neutralen Berichte zu finden – hier ein französischer Bericht der dieses Ereignis bereits, am 24.9.2022 brachte: https://www.bluewin.ch/fr/infos/international/biden-promet-des-sanctions-s-v-res-en-cas-d-annexions-russes-1390020.html

Sergej Lawrows Rede vor den Vereinten Nationen am 24.9.2022

~~~~~

Ich hoffe ihr Lieben, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt, bevor ihr euch das folgende Video anhört – es ist das einzige was gut auf den 24.9.2022 eingeht!

 

Wie Jahreszeiten auf der Flachen Erde funktionieren – Beitrag 102 | 2019 kommenden Freitag haben wir Sommersonnwende

Im natürlichen Jahreskalender stellt die Sommersonnwende der nördliche Breiten / die Wintersonnwende der südlichen Breiten dar – es die exakte Mitte des Jahres und nach natürlicher Zeitrechnung ist das nicht der 21.6. sondern der

14.7.

Die Sommersonnwende 2019 mit KIN 208 = OX EZNAB / Spiegel 3
Die Wahrheit hinter Wahrheit als Selbstausdruck der Schöpfung im NEUEN

KIN 208 war auch das Jahres-Kin von 2018 gewesen

https://wissenschaft3000.wordpress.com/2018/12/22/maya-ausnahmejahr-2019-was-es-uns-bringt-unbedingt-lesen-und-bitte-ueberall-teilen-danke/

https://wissenschaft3000.wordpress.com/2016/12/25/httpwp-mep1nmic-ooe/

~~~~
~~~~

Published on May 4, 2018

Da wir morgen dem 17. Juni 2019 greg. Kal. Vollmond haben füge ich noch interessantes zum Mond ein – Quelle: https://www.timeanddate.com/astronomy/moon/full-moon-names.html

Traditional Full Moon Names

Full Moons had given names in many ancient cultures. The Full Moon names we use today often reflect the changing seasons and nature, like Harvest Moon, Strawberry Moon, or Snow Moon.

The Full Moon behind three horses.

Full Moon names have roots in nature.

©iStockphoto.com/bobloblaw

In ancient times, it was common to track the changing seasons by following the lunar month rather than the solar year, which our modern calendar is based on.

Ancient Month Names

For millennia, people across Europe, as well as Native American tribes, named the months after features they associated with the seasons in the Northern Hemisphere, and many of these names are very similar or identical. Some Native names are often attributed to tribes who lived in a vast area stretching from New England to Lake Superior, and whose languages are related. They are sometimes called Algonquian or Algonkian peoples, but they are not to be confused with the Algonquin tribe who lives in Canada. However, other sources list completely different Native American Moon names.

Full Moons with No Name

Some years have 13 Full Moons, which makes at least one of them a Blue Moon, as it doesn’t quite fit in with the traditional Full Moon naming system. However, this is not the only definition of a Blue Moon.

About every 19 years, there is no Full Moon in February. This is one of several definitions of the term Black Moon. The other definitions refer to a New Moon which does not fit in with the equinoxes or solstices, similar to a Blue Moon.

Latin Names Took Over

When the Julian calendar was introduced in 45 BCE, Latin month names gradually became more common in Europe. However, the ancient Pagan names were not forgotten. Old High German month names were introduced by Charlemagne (Charles the Great) who ruled as King of the Franks and later Emperor of the Romans from 774 to 814. And Old English or pre-Christian Anglo-Saxon month names were collected by the English Monk Venerable Bede in 725.

Adopted as Full Moon Names

Illustration image
Native Americans named the Moons.
©bigstockphoto.com/v0v

Today, many of these ancient month names have been adopted as names for the Full Moon of each month. A common explanation, published in the Old Farmer’s Almanac, is that Colonial Americans adopted Native American names and incorporated them into the modern calendar. However, it seems that the Full Moon names we use today also have Anglo-Saxon and Germanic roots.

January: Wolf Moon

The Full Moon in January is the Wolf Moon named after howling wolves, which may stem from the Anglo-Saxon lunar calendar. Other names: Moon After Yule, Old Moon, Ice Moon, and Snow Moon.

February: Snow Moon

The Snow Moon is the Full Moon in February, named after the snowy conditions. Some North American tribes named it the Hunger Moon due to the scarce food sources during mid-winter, while other names are Storm Moon and Chaste Moon, but the last name is more common for the March Full Moon.

March: Worm Moon

The last Full Moon of the winter season in March is the Worm Moon because of the earthworms that come out at the end of winter. Is is also known as the Crow Moon, Crust Moon, Sap Moon, Sugar Moon, and Chaste Moon. The Old English/Anglo-Saxon name is Lenten Moon.

April: Pink Moon

The Full Moon in April is the Pink Moon, from the pink flowers – phlox – that bloom in the early spring. Other names for this Full Moon include Sprouting Grass Moon, Fish Moon, Hare Moon, and the Old English/Anglo-Saxon name is Egg Moon. It is also known as the Paschal Moon because it is used to calculate the date for Easter.

Illustration image
Both April and May are named after flowers.
©iStockphoto.com/gurineb

May: Flower Moon

The May Full Moon is known as Flower Moon to signify the flowers that bloom during this month. Other names for the Full Moon in May are Corn Planting Moon, and Milk Moon from Old English/Anglo-Saxon.

June: Strawberry Moon

June’s Full Moon is the Strawberry Moon as these little red berries ripen at this time. Other names are Hot Moon, Mead Moon, and Rose Moon.

July: Buck Moon

The Full Moon for the month of July is called Buck Moon to signify the new antlers that emerge on deer buck’s foreheads around this time. This Full Moon is also known as Thunder Moon, Wort Moon, and Hay Moon from Old English/Anglo-Saxon.

August: Sturgeon Moon

The Full Moon for August is called Sturgeon Moon because of the large number of fish in the lakes where the Algonquin tribes fished. Other names for this Full Moon include Green Corn Moon, Barley Moon, Fruit Moon, and Grain Moon from Old English/Anglo-Saxon.

September / October: Harvest Moon

Illustration image
The Harvest Moon in 2016.
©iStockphoto.com/BackyardProductions

Technically, the Harvest Moon is the Full Moon closest to the September equinox around September 22. Most years it is in September, but around every three years, it is in October. The Harvest Moon is the only Full Moon name which is determined by the equinox rather than a month.

September: Corn Moon

The Full Moon in the month of September in the Old Farmer’s Almanac is called Harvest Moon, which corresponds with the Old English/Anglo-Saxon name, while other names are Corn Moon or Full Corn Moon or Barley Moon.

October: Hunter’s Moon

Every three years, the Hunter’s Moon is also the Harvest Moon. Traditionally, people in the Northern Hemisphere spent the month of October preparing for the coming winter by hunting, slaughtering and preserving meats for use as food. This led to October’s Full Moon being called the Hunter’s Moon, Dying Grass Moon, and Blood Moon or Sanguine Moon. However, this should not be confused with a Total Lunar Eclipse – Blood Moon.

November: Beaver Moon

According to folklore, the Full Moon in November is named after beavers who become active while preparing for the winter. It is also known as Frosty Moon, and along with the December Full Moon some called it Oak Moon. Traditionally, if the Beaver Moon is the last Full Moon before the winter solstice, it is also called the Mourning Moon.

December: Cold Moon

December is the month when winter begins for most of the Northern Hemisphere, and the Full Moon is called the Cold Moon. The Old English/Anglo-Saxon name is the Moon Before Yule, while another name is Wolf Moon, however, this is more common for the January Full Moon.

Sommerzeit / Winterzeit oder Fleckerlteppich?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

unser Verkehrsminister meinte unlängst, das Herausfinden, was denn für „Europa“ jetzt zuträglicher sei, eine allgemeine Sommer- oder allgemeine Winterzeit, dauere ungefähr bis 2021, vor allem müsse man der Luftfahrt „Luft“ für deren Organisation und sich Einstellen auf neue Zeiten einräumen. Alles andere wäre ein „Fleckerlteppich“, wenn jedes Land sein eigenes „Süppchen“ in Sachen Zeit „kochen“ würde.

Da kann man nur sagen, angesichts solcher unqualifizierter Äusserungen könnte es in manchem EU-Bürger zu kochen beginnen. Denn, die Europäische Union besteht aus einem „Fleckerlteppich“ von einzelnen Ländern, die allesamt verschiedene geographische, zeitmäßige Bedingungen aufweisen. Wenn man versucht, alle Länder gleichzuschalten, dann lässt man die Wirklichkeit ausser acht und verursacht damit Ungleichheiten, auch was die Voraussetzungen für die Gesundheit der Bürger betrifft, das kann jeder Chronobiologe bestätigen.

Damit riskiert man die Schwächung einzelner Länder und das kann nicht im Interesse von Politikern sein, die sich eine insgesamt starke EU wünschen gegenüber anderen politischen Mächten und Kräften. Eine Beeinträchtigung der Gesundheit führt auch zu einer Beeinträchtigung der Kreativität etc. Wenn man aber gegenüber anderen politischen Mächten und Ländern punkten will mit Kreativität und Arbeitsleistung, vor allem auch gegenüber Ländern, die im Gegensatz zu uns reicher an Rohstoffen sind, wird ein derartiges Ziel nicht möglich sein. Von einem „starken Europa“ kann dann keine Rede mehr sein, denn ein starkes Europa ist nur so stark wie dessen Bürger und Bürgerinnen!!!

Genauso bedeutet es eine Anheizung des Klimawandels, dem Flugverkehr eine derartige Priorität einzuräumen, da dessen Treibstoff das „Treibhausklima“ weiter hinauftreibt, er hat auch einen großen Anteil an den atmosphärischen Giften. Somit ist der Bau einer weiteren Flugpiste das falsche Signal, genau wie das der Bau weiterer Autobahnen ist- und keine richtige Antwort auf die Umweltprobleme und die Gesundheit unserer Bürger. In Wirklichkeit müsste man sich von Seiten der Politik daran machen, den Flugverkehr einzudämmen, Brüssel müsste eigentlich aufschreien bezüglich derartiger Ansinnen, das uns schon des öfteren ermahnt hat, mehr zur Erreichung der Klimaziele zu unternehmen. Dies wäre z.B. ein solcher Bereich, wo etwas getan werden müsste.

Wenn unseren Politikern keine andere Antwort auf den Klimawandel und das Einsparen von Energie einfällt als die Zwangsbeglückung durch den Smartmeter, der ebenfalls die Gesundheit schädigt, aber keine Energie einspart, sondern aufgrund des Datenverkehrs viel mehr Strom verbraucht und níchts anderes macht, als die konventionellen, nicht erneuerbaren, klimaschädigenden Energieformen zu verwalten, dann schaut es traurig aus mit einer derartigen Politik und es ist den Bürgern nicht zu verdenken, wenn sie sich von der EU und einer derartigen Politik mit Grausen abwenden.

Wenn man sich die Geographie der einzelnen europäischen Länder ansieht, wird man unschwer erkennen, dass die Sonnenaufgänge und -untergänge im Westen anders sind als im Osten, eine Tatsache, die man schon in der Schule lernen sollte….das heißt, die europäischen Länder müssen unterschiedlich je nach ihren eigenen Gegebenheiten behandelt werden.

Es ist doch eine Arroganz zu behaupten, alle Länder müssen sich in jeder Frage an Österreich oder an Brüssel orientieren, so etwas nennt man Egozentrismus, der keinem Land und dessen Bürgern guttut. Machen Sie eine vernünftige Politik, die wirklich ALLEN guttut und nicht nur kurzfristig einer gewissen Wirtschaftslobby, denn langfristig wird auch diese nichts davon haben, wenn sich die Gesundheit der Bürger, die Umwelt und das Klima sich zu unser aller Ungunsten verändern! Einen Fleckerlteppich von unausgegorenen Projekten und Entscheidungen sollten wir uns ersparen!!!

Beispiele für Sonnenauf- und -untergänge

Wien:
1. Juli 2018 Sonnenaufgang: 4:58, Sonnenuntergang 20:58

Spanien:

1. Juli 2018 Sonnenaufgang Barcelona 6:21, 21.28

1. Juli 2018 Sonnenaufgang Cartagena : 6:45

1. Juli 2018 Sonnenaufgang Pontevedra: 7:00

1. Juli 2018 Sonnenaufgang Gibraltar: 7.07

1. Juli 2018, Cadiz, Sonnenaufgang 7:10, Sonnenuntergang: 21:47

1. Juli 2018 Sonnenaufgang Huelva: 7:11, Sonnenuntergang: 21:52

Portugal:

1. Juli 2018 Sonnenaufgang Lissabon 6:15

MfG

Doris Serra

Danke Doris für diesen Beitrag – Anmerkung by AnNijaTbé: Die Russen haben sich für die alte Winterzeit als Weltzeit entschieden. Darüber hinaus pflichte ich Doris bei, es muss außerdem noch lokale Lösungen geben, denn auch die Forschung für den Maya-Kalender zeigt uns auf, dass der energetische Archetyp um 3:08h ORTSZEIT in Kraft tritt und nicht um Mitternacht und nicht zu einer generalisierten über den Kamm gescherten sonstigen falschen Zeitrechnung.

Energie sparen halte ich darüber hinaus für ein rein politisches Kalkül und keine echte Notwendigkeit!

Noch ein Nachsatz muss sein, weil ich mich schon wieder ärgere 😦
Konnte die Politik nicht alles beim Alten lassen, statt einfach mal die ganze Bevölkerung und die Tiere der Bauern mit der Sommerzeit 2Mal jährlich zu plagen, ohne eine wirklich gangbare RICHTIGE Lösung für alle zu wissen. Wann fangen die endlich an wirkliche Fachleute zu fragen, bevor sie manipulieren und ruinieren????

Frühlingsbeginn 17:15h – ab heute werden die Tage länger als die Nächte

Husumer Krokusblütenfest

Erleben Sie beim Krokusblütenfest am 24. und 25. März 2018 ein farbenfrohes Stadtfest zu Ehren der Husumer Krokusblüte. Zu den Programm-Highlights gehören die Krönung der Krokusblütenmajestät und ein verkaufsoffener Sonntag.

https://www.husum-tourismus.de/Vor-Ort/Veranstaltungen-Events/Krokusbluetenfest

%d Bloggern gefällt das: