Sibirien erstreckt sich vom Ural bis zum Pazifik und ist eineinhalb Mal so groß wie die USA. Im Herzen der sibirischen Wildnis, fernab der Zivilisation, leben 300 Menschen im kleinen Dorf Bakhtia am Fluss Jenissei. Dorthin gelangt man nur per Helikopter oder per Boot. Hier, tief in der Wildnis, gibt es kein Telefon, kein fließend Wasser oder medizinische Hilfe. Die Menschen sind auf sich selbst gestellt. Ihr Tagesablauf hat sich in den letzten Jahrhunderten kaum verändert. Sie leben ihr Leben beständig nach ihren eigenen Werten und Traditionen.
Dass wir uns selbst den Himmel auf Erden erschaffen können, beweisen die Bewohner der russischen Familienlandsitzsiedlung „Slavnoje“.
Nur 120 km von Moskau entfernt haben mehr als 150 Familien in den malerischen Feldern der Tula-Region ihre neue Heimat gefunden. Jede der Familien hat ihre eigene Geschichte, ihren eigenen Weg. Doch sie alle vereint die Idee, gemeinsam und tatkräftig einen gesunden und lebenswerten Planeten zu hinterlassen.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in ein neues Leben!
Veröffentlicht am 25.02.2015
Im Einklang mit der Natur – Ein Besuch bei Oleg und Elena (Auszug aus dem Film Slavnoje 2)
Veröffentlicht am 19.07.2016
Die DVD (43 Minuten + 45 Minuten Bonus) kann ab sofort auf http://Slavnoje.com bestellt werden!
Während des amerikanischen Bürgerkriegs gelingt einer Gruppe von Gefangenen die Flucht in einem Heißluftballon. Nach größeren Turbulenzen finden sie sich auf einer seltsamen Insel wieder, auf der sie bald Gesellschaft von zwei attraktiven jungen Damen erhalten. Es stellt sich heraus, dass die Damen aus der Zukunft stammen, mit ihrem Flugzeug ins Bermuda Dreieck geraten und plötzlich hier und jetzt auf der Insel gestrandet sind. Gemeinsam versuchen die unfreiwilligen Inselgäste, sich gegen Ungeheuer zur Wehr zu setzen, bis sie schließlich auf den legendären Kapitän Nemo treffen.
–
30.000 (20.000) Meilen unter dem Meer [HD] – Jules Verne – gelöscht
–
Veröffentlicht am 16.10.2014
–
Jules Verne – 20.000 Meilen unter dem Meer Hörbüch, gelesen von David Nathan – Ohrka.de
Der Baikalsee hat eine Länge von 673 km und eine Breite von 82 km. Jegliches Ufer, das man auf diesem Bild sehen kann ist zumindest 82 km und darüber hinaus entfernt. Abgesehen davon ist der Wasserspiegel auch am Horizont flach!
Dieses Bild habe ich hier aus dem wunderbaren Film kopiert und extra zur Untermauerung der Flachen Erde Weltanschauung hineingestellt.
–
Eine hochinteressante Dokumentation einer Selbstfindungserfahrung. Atemberaubende Fernblicke über den 7. größten See dieser Welt, schier ohne Ende. Es lohnt sich wirklich dieses Video anzusehen.
Wünsche tiefe Einblicke und Freude an den Ausblicken 🙂
AnNijaTbé am 8.1.2016
Veröffentlicht am 12.05.2014
Wo die Natur sich von ihrer wildesten Seite zeigt, will er leben, unter extremen Bedingungen. Der Abenteurer Sylvain Tesson schlägt ein halbes Jahr sein Zuhause auf dem Baikalsee auf, komplett abgeschnitten von der Außenwelt. Dabei filmt er sich und seine Umgebung in eindrucksvollen Bildern. Er teilt mit uns die Grenzerfahrungen, den Kampf gegen beißende Kälte, seine Einsamkeit und die unglaublichen Momente — fast eins mit der wilden Natur.
Auf Wissenschaft3000 werden Gewaltdarstellungen ausschließlich in ANPRANGERNDER Weise gezeigt, da wir jegliche Art von Gewalt am Menschen, menschenähnlichen Wesen, an Tieren und gegen die Natur verabscheuen!