Uran-Waffen gehören zu den gefährlichsten Waffen des modernen Kriegs. Zwar stehen sie hinter dem katastrophalen Schaden von Massenvernichtungswaffen wie Atombomben zurück, doch ihre strategische Bedeutung, die durch die NATO mit Hochdruck gefördert wird, und ihr verseuchendes Potential für ganze Regionen – Kindesmissbildungen und agressive Krebserkrankungen inbegriffen – machen sie zu einer großen Gefahr sowohl für die Regionen, in denen sie eingesetzt werden, als auch die ganze Welt, die durch die atmosphärischen Winde ebenso dieser Strahlung ausgesetzt wird.
Im NuoViso-Talk spricht Filmemacher und Grimmepreisträger Frieder Wagner mit Hagen Grell über die aktuellen besorgniserregenden Entwicklungen zum Thema Uran-Waffen. 2011, so Wagner, haben in der UN noch 155 Staaten für die Ächtung von Uran-Waffen gestimmt. Ein Verbot dieser Waffen scheiterte nur am Veto der USA, Großbritanniens und Frankreichs (Israel stimmte zwar mit Veto, aber ist nicht stimmberechtigt). Im Dezember 2014 dagegen stimmten nur noch 150 Länder für die Ächtung. Einige baltische Staaten enthielten sich und auch Deutschland.
Das, so Wagner, zeigt eine besorgniserregende Entwicklung auf. Denn nicht nur sprach außerdem Hans Rühle – Leiter des Planungsstabs im Verteidigungsministerium in den 1980ern und immernoch eine Person mit Einfluss – Ende April in der Welt am Sonntag davon, dass Deutschland Uran-Munition einsetzen müsse, um dem russischen T14 Armata Paroli bieten zu können, es fällt auch gleichzeitig mit der seit Juli 2014 angekündigten Fusion des deutschen Panzerproduzenten Krauss-Maffei Wegmann und des französischen Panzerbauers Nexter zusammen. Letzterer verwendet seit jeher Uran-Munition, und es besteht die große Gefahr, dass die neue Panzerschmiede daher auch Uran-Munition verwenden wird.
Die große Gefahr sei, dass die Giftigkeit dieser Uran-Munition, Uran-Granaten und Uran-Bomben ständig absichtlich oder aus Unwissenheit unterschätzt werde, erklärt Wagner. Es gab Wissenschaftler, die Aufträge für ihre Institute erwerben wollten und daher die Gefahr von Uran-Waffen vorsetzlich vertuschten. Auch Politiker, die die Karriereleiter nach oben steigen wollten, verfielen zu diesem Thema in Verharmlosung.
Fakt sei aber, so Frieder Wagner, dass die Gefahr sehr klar in Regionen abzulesen ist, in denen diese Waffen verstärkt eingesetzt wurden. Zum Beispiel starben von 700.000 US-Soldaten im ersten Golfkrieg 30.000 an Krebs, Leukämie und ähnlich aggressiven Erkrankungen, weitere 235.000 wurden arbeitsunfähig krank. Heute gibt es 30 Regionen im Irak, die verseucht sind und in denen missgebildete Kinder geboren werden, was besonders durch die großen Wüstenstürme verstärkt wird. Auch ist der Zwischenfall von Remscheid 1988 in Deutschland ein Beispiel, als ein US-Jagdbomber mit chemischen und Uran-Waffen an Bord in Remscheid abstürzte und in der Folge etliche Einwohner erkrankten und missgebildete Kinder geboren wurden.
Frieder Wagner ruft seine Kollegen und Ex-Kollegen in der Presse dazu auf, unbedingt die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen. Die Politik darf sich nicht länger einlullen lassen. Die Wissenschaft muss aufgefordert werden, die Wahrheit zu sagen. Eine ganz wichtige Rolle käme dabei auch Whistleblowern zu, die unbedingt geschützt und ermutigt werden müssen.
——————————————————————
Noch mehr sehen als Anderswo? Besuche uns auf http://nuoviso.tv
Mit einem Premiumabo hast Du außerdem vollen Zugriff auf unseren Premiumbereich. Nur mit Deiner Unterstützung können wir weiterhin Filme und Videos produzieren, welche wir größtenteils kostenfrei zur Verfügung stellen.
–