Petroleum als Hilfe für die Gesundheit – sehr interessant!

annijatbes gesundheits schule

Siehe dazu auch folgenden Beitrag, welche auch Hinweise auf die Einnahme enthält:

Alternative Heilung durch Petroleum

Zu diesem Thema habe ich einen sehr ausführlichen Artikel gefunden – Petroleum als homöopathischen Mittel!

http://www.homoeopathiewelt.com/einzelmittel/petroleum/

Petroleum

Petroleum bei Hautleiden und Magen-Darm-Beschwerden

Petroleum ist eine natürliche braune Flüssigkeit, ein komplexes Stoffgemisch aus Kohlenwasserstoffen und das Resultat der chemischen Veränderung von Erdöl. Dieses ist in Sedimentgestein in der Erdkruste eingelagert und wird mit Pumpen aus den hauptsächlich tief im Meer liegenden Lagerstätten zutage gefördert. Es handelt sich um einen natürlichen mineralischen Stoff von großem Nutzen in der Homöopathie. Dies um so mehr, als er in die Herstellung eines homöopathischen Heilmittels, nämlich destilliertem Petroleum, einfließt. Zu seiner Herstellung wird das Rohöl destilliert und gereinigt, die erhaltene ölige Flüssigkeit ist Hauptbestandteil des Homöopathikums Petroleum bzw. Steinöl. Verdünnt und verschüttelt erhält die dynamisierte Basis schließlich therapeutische Eigenschaften, mit denen sich eine Vielzahl von Krankheitsbildern behandeln lassen.

Dermatologie

Funktionsstörungen der Schweiß absondernden Hautdrüsen, die Schweißdrüsen, bewirken verschiedene Erkrankungen der Haut, die sich durch Petroleum (auch: Petroleum crudum) wirksam behandeln lassen. So hilft das Mittel die Drüsenfunktion zu regulieren, es lindert und beseitigt als Folge von Juckreiz und Ekzema entstehende Hautbeschwerden. Die Indikationen dieses Mittels stehen eng mit Hauterkrankungen in Verbindung. Dazu gehören Impetigo, Psoriasis, Herpes der Geschlechtsorgane und Warzen.

Petroleum wird verordnet, wenn man die Verbesserung eines unschönen Hautbilds anstrebt, wenn die Haut rissig und grob aussieht, schuppt und sich wie Schleifpapier anfühlt. Es ist somit bestens angezeigt, um Menschen zu helfen, die unter Schrunden, Flechten und Grießknoten leiden. Grießknoten, auch Grützbeutel und in der Fachsprache Atherome genannt, sind harmlose Geschwülste bzw. Zysten durch verstopfte und in der Folge davon anschwellende Talgdrüsen.

Verhaltensauffälligkeiten

Verhaltensauffälligkeiten gehören zu den Indikationen von Petroleum. In jedem Fall ist dieses Mittel geeignet, um Menschen zu helfen, die verwirrt erscheinen, sich nicht richtig orientieren können und denen es schwer fällt, ihre Gedanken zu sammeln. Es handelt sich in der Regel um verworren wirkende, unentschlossene und ängstliche Menschen. Ihr Koordinationsmangel manifestiert sich auch in ihrem motorischen Gebaren. Häufig zeigen die Betroffenen nämlich unkontrollierte Bewegungen, sie leiden unter Schüttelkrämpfen, Gleichgewichtsstörungen und Schwindelanfällen.

In vielen Fällen macht sich der Schwindel bemerkbar, wenn sie sich in einem Transportmittel befinden. Ein Beispiel hierfür ist die Reisekrankheit, die so zu einer der wichtigsten Indikationen von Petroleum wird. Die damit verbundenen Beschwerden werden häufig Ängstlichkeit und Furcht gleichgesetzt. Petroleum ist besonders geeignet, um nervöse Verhaltensauffälligkeiten als Folgeerscheinung von Seekrankheit oder Reisekrankheit abzuschwächen. Die therapeutischen Eigenschaften dieses Mittels helfen Reisenden ebenso wie reizbaren und unruhigen Gemütern und Personen, die unter starker emotionaler Spannung stehen.

Magen-Darmheilkunde

Petroleum wirkt positiv auf den Verdauungstrakt. Das Mittel hilft, auftretende symptomatische Beschwerden zu lindern. Die Heileigenschaften zeigen sich bei der Behandlung von Magengeschwüren, Gastralgie (der Fachausdruck für den Magenschmerz) und funktioneller Dyspepsie, bei der die Beschwerden in der Regel im Oberbauch auftreten. Verschlimmert werden die Symptome solcher  Verdauungsstörungen durch Bewegung, Verbesserung zeigt sich zumeist während der Mahlzeiten. Petroleum wird bei anhaltendem Durchfall im Zusammenhang mit Koliken verordnet, wenn der Patient über hartnäckige Übelkeit, heftiges Erbrechen und Schmerzen in der Magengegend klagt.

Empfohlene Dosierung bei Hautkrankheiten

In der Potenz C5 ermöglicht Petroleum die Behandlung diverser Hautleiden. Gegen Ekzeme nimmt man am besten dreimal täglich drei Kügelchen. Die gleiche Potenz hilft bei schrundiger und rissiger, spröder Haut. Die anfängliche Dosis beträgt dreimal täglich 5 Kügelchen. Mit zunehmender Besserung des Hautaspekts kann die Dosierung auf die morgendliche und abendliche Einnahme von 5 Kügelchen verringert werden. Ist die Haut rau und nässend, wird Petroleum C5 dreimal täglich zu je drei Kügelchen genommen. Nimmt der Juckreiz bei kaltem Wetter zu, sollte das Mittel in der Potenz C7 genommen werden. Je zwei Kügelchen morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen sollten reichen.

Empfohlene Dosierung bei Verhaltensauffälligkeiten

Motorisch bedingte Verhaltensauffälligkeiten wie Schwindel gehen dank Petroleum C9 zurück, wenn dreimal täglich drei Kügelchen genommen werden. Petroleum C9 wird auch bei solchen Verhaltensauffälligkeiten verordnet, die auf Reisekrankheit zurückgehen. In diesem Fall werden stündlich drei Kügelchen genommen. Mit zunehmender Besserung des körperlichen Befindens werden die Einnahmeabstände vergrößert.

Empfohlene Dosierung bei Magen-Darm-Beschwerden

3 Globs. Petroleum C5, vier- bis fünfmal pro Tag genommen, helfen bei starkem, akutem Erbrechen, sofern dieser Zustand durch Essen gebessert werden kann. Läßt die Übelkeit nach, wenn der Betroffene eine Mahlzeit zu sich nimmt, muß er dreimal täglich je drei Kügelchen Petroleum C9 nehmen.

Assoziierte Einzelmittel und Indikationen – “Petroleum”

Assoziierte Einzelmittel

  • Anacardium orientale
  • Antimonium crudum
  • Baptisia tinctoria
  • Borax
  • Calendula officinalis
  • Cocculus indicus
  • Croton tiglium
  • Dulcamara
  • Ignatia amara
  • Ipeca
  • Iris versicolor
  • Kalium bichromicum
  • Lycopodium clavatum
  • Niccolum sulphuricum
  • Nitricum acidum
  • Nux vomica
  • Sanguinaria canadensis
  • Tabacum
  • Theridion curassavicum
  • Veratrum album

Indikationen

  • Durchfall
  • Ekzem
  • Schrunden
  • Reisekrankheit
  • Erbrechen
 

PETROLEUM – Globuli in der Versandapotheke

Gut zu wissen: Petroleum ist ein Heilmittel, das bei entzündlichen Erkrankungen große therapeutische Wirksamkeit zeigt. Diverse Entzündungsprozesse der Schleimhäute weisen auf dieses Heilmittel hin. Unter anderem hilft es bei Sinusitis, Vulvitis (Vulvaentzündung, Scheidenvorhofentzündung), Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhäute), Nephritis (Nierenentzündung) und Otitis (Ohrentzündung).

http://www.homoeopathiewelt.com/einzelmittel/petroleum/

Es gibt keinen Wald auf der Erde ~ die atemberaubendsten Videos die ich je sah ~ Flache Erde Beitrag 37

Lieber Reiner, ich danke dir von ganzem Herzen für das Finden und Teilen dieser Videos!
Dagegen ist die Erkenntnis, dass die Erde kein Globus sein kann, echt nur noch ein Furz.

Diese Videos sind überaus lehrreich – insbesondere gefiel mir die Idee, Vulkane als Mülldeponie zu verwenden, da sie das anscheinend ohnedies schon sind  🙂

AnNijaTbé am 4.9.2016

~~~~

Es gibt keinen Wald auf der Erde Teil 1 – SOB edit LQ

Published on Aug 7, 2016

Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=hwi7o…
Es gibt keinen Wald auf dieser Erde… jedenfalls keinen Richtigen. Wie das gemeint ist… tja… das wird euch verblüffen.
Orginalquelle Людин Рɣси: https://www.youtube.com/watch?v=UHkiZ…
Zip Datei mit Material zum selbst Film machen: https://drive.google.com/file/d/0BwPs…
versteinerte Bäume archivmedes: http://archivmedes.blogspot.ch/2012/1…
produzieren pflanzen wirklich sauerstoff?? http://www.cts-systems.de/fehler/vide…

~~~~

Ob es wohl je wieder derartige Bäume geben werde?
Das muss doch der wahre Garten Eden gewesen sein, wo von einer Frucht ein ganzer Stamm sich ernähren hatte können. In Ghana soll es noch einen Baum geben, der einen Durchmesser von 44 Metern hat, ein Zwerg im Vergleich zu jenen Bäumen, die es einst auf der Erde gab und dennoch ein Wunder das noch lebt!

~~~~

Es gibt keinen Wald auf der Erde Teil 2 – SOB edit LQ

Published on Aug 16, 2016

Teil 3: https://www.youtube.com/watch?v=c_eY4…
Diesmal geht es mit dem Phänomen Schaufelradbagger weiter.
Orginalquelle Людин Рɣси: https://www.youtube.com/watch?v=UHkiZ…
Zip Datei mit Material zum selbst Film machen: https://drive.google.com/file/d/0BwPs…
versteinerte Bäume archivmedes: http://archivmedes.blogspot.ch/2012/1…
produzieren pflanzen wirklich sauerstoff?? http://www.cts-systems.de/fehler/vide…
Einblicke in Wesen und Bauprinzp der Sprache: http://mikeondoor-news.de/einblicke-i…
Und jetzt Feiern: https://www.youtube.com/watch?v=wzZdh…

~~~~

Unsere Knochen sind lebende Steine 🙂
Wir haben in unseren Knochen so genannte piezoelektrische Kristalle, welche beim Auslösen eines Funkes Knochenzellen einlagern sollen, deshalb soll bei Knochenschwund Gymnastik gemacht werden. In der Realität hat sich das jedenfalls als hilfreich erwiesen.

Die Piezoelektrizität, auch piezoelektrischer Effekt oder kurz Piezoeffekt, veraltet: Piëzo- (altgr. πιέζειν piezein ‚drücken‘, ‚pressen‘ und ἤλεκτρον ēlektron ‚Bernstein‘), beschreibt die Änderung der elektrischen Polarisation und somit das Auftreten einer elektrischen Spannung an Festkörpern, wenn sie elastisch verformt werden (direkter Piezoeffekt). Umgekehrt verformen sich Materialien bei Anlegen einer elektrischen Spannung (inverser Piezoeffekt).

In diesem Video geht es allerdings um Knochen, die jetzt Berge sind – wow

~~~~

Es gibt keinen Wald auf der Erde Teil 3 – SOB edit LQ

Published on Aug 22, 2016

Teil 3 der Dokumentation „Es gibt keinen Wald auf dieser Erde“… Was wohl noch so alles ausser Riesenbäumen hier rumliegt? Das sagt ein Profi Mineraloge dazu.
Orginalvideo von Mud Fossils: https://www.youtube.com/watch?v=tIZft…
Nordische Mythologie ganze Story Hörbuch: https://www.youtube.com/watch?v=Wz68B…

 ~~~~

Das Voynich Manuskript: Welches Geheimnis verbirgt sich dahinter ?

~~~~

Wie groß waren die Bäume vor der biblischen Sintflut?

%d Bloggern gefällt das: