Verblüffend!
Gmeäss eienr Stduie von eienr enlgishcen Unviertsität mahct es nihcts aus, in weclher Rehienfogle die Buhcsatben in eniem Wrot angoerdent snid, das enizig wihctige ist, dass der estre und lztete Bchusatbe am rchitigen Paltz snid. Dre Rset kann ein völilges Druhceniadner sien, man knan es imemr ncoh porlebmols leesn. Deis pasesirt, wiel wir nchit jeedn Bchutsaben eiznlen, snorden das gnzae Wrot lseen.
Nciht sheclhct, oedr?
–
Noch krasser:
D45 G3HT J4 W1RKL1CH!:
Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige, was wcthiig ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!
Und als absolute Steigerung dieses hier:
D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T!
4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGKEIT. 8331NDRUCK3ND, OD3R? DU D4RF5T D45 G3RN3 KOP13R3N, W3NN DU 4UCH 4ND3R3 D4M1T 83G315T3RN W1LL5T.
~~~~~~~~~~~~~
Diese Studie ist höchst interessant auch im Hinblick auf die historische Entwicklung der Sprachen – nicht immer gab es klare Regeln – es wurde so geschrieben wie man verbalisierte.
Sprachregeln kamen erst im Laufe der Zeit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Orthographie
Bibliographie zur Grammatikographie romanischer Sprachen
~~~~~~~~~
Sprache = Gedanken = Handlung = Einstellung = Lebensführung
~~~~~~~~~
Achtung immer auch gibt es Sprachregelungen, die manipulativen politischen Hintergrund haben – wie z.B. „Political Correctness“ oder der „Genderismus“
13 Sprachregeln – AG Gender bestimmt die Geschlechtlichkeit – eine Aktien-Gesellschaft bestimmt heute sprachliche Regeln, welche in Schulen gelehrt werden – unfassbar!
http://wikimannia.org/Genderismus
~~~~~~~~~
Hier ein buntes Gemisch von Seiten zu dieser Neuzeitunart:
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/499801/Political-Correctness_Was-man-nicht-sagen-darf
http://de.uncyclopedia.org/wiki/Political_correctness 🙂
„Neusprech und Gutdenk“ – http://www.zeit.de/2010/16/Sprache-Tabu