Am 28.05.2019 veröffentlicht
Am 28.05.2019 veröffentlicht
Veröffentlicht von https://wissenschaft3000.wordpress.com/ am 30. Mai 2019
https://wissenschaft3000.wordpress.com/2019/05/30/gier-frisst-hirn-dr-erwin-annau-bei-steinzeit/
Andreas Pfeifer zeigt erfolgreich auf, dass man nicht auf die Politik zu warten braucht, damit sich etwas ändert.
Selbstverantwortlich handeln ist der Zauberspruch!
Was mich in Paraguay am meisten entsetzte war, dass die Früchte, welche bei uns im Supermarkt pro Stück mitunter 5 Euro kosten (Mangos, Orangen und Papayas) mitten in der Stadt überall auf der Straße liegen und nur von den Kühen oder von Pferden, die auch heute noch in der Großstadt frei laufend angetroffen werden, kurz nur von den Tiere gefressen werden, während die Menschen gegrilltes Fleisch „fressen“, das auf riesigen Grills in ganzen Straßenzügen angeboten wird …
Umso mehr freut es mich, nun ein wirklich funktionierendes Projekte zu sehen, erstaunlich genug, dass dafür ein Deutscher auswandern musste 😀
In jedem Fall ist dies unterstützenswert!
AnNijaTbé am 26.5.2015
~~~~~~~~~~~~~
TheParentTreeFarm in Paraguay – einzigartige ökologische Aufforstung zerstörten Regenwaldes Teil 1
Andreas Pfeifer: TheParentTreeFarm in Paraguay (Teil 2)
Andreas Pfeifer: TheParentTreeFarm in Paraguay (Teil 3)
Einzigartige ökologische Aufforstung zerstörten Regenwaldes
Andreas Pfeifer im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Die wachsende Gier nach Profit durch Viehzucht, Soja- und Palmölanbau, Agrartreibstoffe und Zellstoffproduktion sorgt dafür, daß weltweit die Regenwälder zerstört werden. Täglich werden rund 356 Millionen Quadratmeter Wald abgeholzt. Besonders durch den Anbau von Monokulturen (z.B. Eukalyptus oder Ölpalmenplantagen) und den Einsatz von Pestiziden werden danach die Böden noch weiter zerstört, sodaß nahezu unfruchtbare, lebensfeindliche Agrarwüsten übrig bleiben. Aber auch unabhängig von der Zerstörung des Regenwaldes sieht sich die Erde einem wachsenden Problem der Desertifikation (Wüstenbildung) gegenüber, welches alle Kontinente betrifft.
Einführung
Glücklicherweise gibt es weltweit immer mehr Menschen, die sich für den Erhalt von Mutter Erde aktiv einsetzen. Einer von ihnen ist Andreas Pfeifer, Gartengestalter und Visionär, der uns zeigt, wie diese Probleme mit einer kreativen und zugleich höchst effizienten Methode behandelt und in ihr Gegenteil verwandelt werden können. Auf der TheParentTreeFarm (TPTF) in Paraguay, eines der am stärksten von Abholzung betroffenen Länder, hat Andreas Pfeifer innerhalb von vier Jahren eine einzigartige Methode der ökologischen Aufforstung entwickelt.
Scheinbar unfruchtbare Gebiete werden in kurzer Zeit dank dieser innovativen Methode wieder in paradiesische Wälder und Gärten mit unglaublicher Artenvielfalt verwandelt. Dabei macht sich Andreas Pfeifer die Natur zum Vorbild und orientiert sich ausschließlich an ihren ökologischen Prinzipien. Auf diese Weise forstet er seit 2007 den ehemaligen Regenwald wieder auf und macht die TPTF zu einem Ort des natürlichen Überflusses.
Hierbei pflanzt er neben einheimischen Bäumen bedachtsam ausgewählte Heilpflanzen an, welche auch bereits zu Produkten verarbeitet und zum Erwerb angeboten werden. Insgesamt wurden Zehntausende verschiedener Bäume gepflanzt, welche nun Lebensraum für zahlreiche mittlerweile vom Aussterben bedrohter Tiere bieten.
Die wichtigsten Elemente der ökologischen Aufforstung nach Andreas Pfeifer sind neben der entsprechenden Achtung und liebevollen Aufmerksamkeit der Natur gegenüber die Artenvielfalt, eine eigene Methode des Mulchens und die Energetisierung des Bodens und der Pflanzen durch Terra Preta, Agnihotra Asche und Effektive Mikroorganismen.
Die EU-Umweltpolitik unterstützt die Herstellung von Agrartreibstoffen. Aber wird dabei der Umwelt wirklich geholfen? Andreas Pfeifer gibt im dritten Teil der Videoreihe „TheParentTreeFarm in Paraguay: einzigartige ökologische Aufforstung zerstörten Regenwaldes“ eine deutliche Antwort auf diese Frage und stellt eine direkte Beziehung zwischen der EU und Regenwaldrodung sowie der Vertreibung von indigener Bevölkerung her. Brüssel macht sich mitschuldig an der fortgesetzten Umweltzerstörung und dem rigiden Vertreiben der Ureinwohner, wobei beim Durchsetzen kapitalistischer Interessen vor Mord nicht zurückgeschreckt wird.
Das Projekt „TheParentTreeFarm“ soll als Modellprojekt dienen, um die weltweit durch die EU-Umweltpolitik entstandenen Schäden nicht nur zu reparieren, sondern auch um einen neuen, nachhaltigen Umgang mit der Natur zu realisieren. Andreas Pfeifer stellt dem Zuschauer ein Konzept vor, welches es jedem ermöglicht, durch Investition in die Wiederaufforstung des Regenwaldes selbst aktiv für die Heilung der Erde einzutreten und dabei sogar auch finanziell zu profitieren.
Anschließend beginnt er damit, die auf der TheParentTreeFarm (TPTF) gepflanzten Nutz- und Heilpflanzen dem Zuschauer vorzustellen, und gibt dabei detaillierte Hintergrundinformationen zu den präsentierten Arten.
In diesem Teil erfahrt Ihr mehr über folgende Baumarten:
Paraiso gigante
Inga
Grapefruit
Lapacho
Moringa
http://www.theParentTreeFarm.de
http://www.theParentTreeFarm.de/morin…
~~~~~~~~~~~~~
Veröffentlicht von https://wissenschaft3000.wordpress.com/ am 26. Mai 2015
https://wissenschaft3000.wordpress.com/2015/05/26/andreas-pfeifer-vorbildlich-theparenttreefarm-in-paraguay-einzigartige-o%cc%88kologische-aufforstung/
In vielen Ländern der Welt leben tausende Kinder in tiefster Armut als Müllsammler. Sie ernähren dabei sich und ihre Familien mit dem, was sie mühsam aus den giftigen Abfallbergen heraus wühlen.
In dieser, uns doch sehr hoffnungslos anmutenden Umgebung, wollten der Orchesterleiter Szaran und der Musiklehrer Fabio aus dem paraguayischen Cateura etwas tun: sie entwickelten ein Musikprogramm, um den Kindern eine Perspektive zu schenken und sie von den Straßen zu holen.
Dort in Cateura kostet eine Violine allerdings mehr, als ein Haus. Die Beschaffung von Musikinstrumenten für alle Kinder erschien nahezu aussichtslos.
Doch dann kam den beiden eine kreative und nahezu geniale Idee: sie bauten Musikinstrumente aus Müll.
Wie viel Glück sie damit den Kindern von Cateura und vielen anderen armen Regionen Paraguays vermittelten, zeigt diese kleine Videodokumentation.
Die Kinder von Cateura
Veröffentlicht von lorinata am 22. Januar 2013
https://wissenschaft3000.wordpress.com/2013/01/22/die-kinder-von-cateura-landfill-harmonic/
https://wissenschaft… bei Ein niederschmetterndes Zeugni… | |
Capricornus bei Ein niederschmetterndes Zeugni… | |
https://wissenschaft… bei NATURZERSTÖRUNG – KRANKM… | |
https://wissenschaft… bei Ein niederschmetterndes Zeugni… | |
Capricornus bei Ein niederschmetterndes Zeugni… | |
Stefan Schaffer bei NATURZERSTÖRUNG – KRANKM… | |
https://wissenschaft… bei ORBs – Frage an die Freu… | |
https://wissenschaft… bei SHEAF-Gesetz – Allierten Komma… | |
sonja bei ORBs – Frage an die Freu… | |
Marietta bei NATURZERSTÖRUNG – KRANKM… |
Auf Wissenschaft3000 werden Gewaltdarstellungen ausschließlich in ANPRANGERNDER Weise gezeigt, da wir jegliche Art von Gewalt am Menschen, menschenähnlichen Wesen, an Tieren und gegen die Natur verabscheuen!
https://wissenschaft3000.wordpress.com/2017/12/11/w3000-zu-gewaltdarstellung/