
Zähne putzen mit Kernseife? Es gibt viele gute Gründe, auf handelsübliche Zahncreme zu verzichten. Die enthaltenen Substanzen sollen uns eigentlich helfen und gesünder machen, doch vielleicht ist genau das Gegenteil der Fall: Fluoride und Titandioxid (der Stoff, der die Zahnpasta weiß macht) stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Weitere Substanzen, die für den Schaum sorgen oder Zähne härten sollen, besitzen ebenfalls fragwürdige Nebenwirkungen.
Wir von smarticular.net haben uns schon mit diversen, natürlichen Alternativen zum Selbermachen aus einfachen Hausmitteln beschäftigt, darunter Zahnpasta und Zahnputzpulver.
Doch es geht noch viel simpler und preiswerter: Der einfachste und zugleich sehr effektive Ersatz für Zahncreme besteht aus nur einer einzigen Zutat und kostet fast nichts: Kernseife!
Kernseife ersetzt die Zahnpasta
Richtig gelesen, mit ganz normaler Kernseife kann man sich ganz wunderbar die Zähne putzen. Der Gedanke mag zunächst abschrecken, denn viele erinnern sich vielleicht an die Schauermärchen von Müttern, die ihren Kindern den Mund zur Strafe mit Seife auswaschen.
Tatsächlich ist Kernseife aber ganz wunderbar zur Zahnpflege geeignet:
- sie ist mild im Geschmack (und brennt auch nicht)
- ihr leicht alkalischer pH-Wert gleicht überschüssige Säure im Mund aus
- sie reinigt gut und löst anhaftende Beläge
- sie schäumt gut, ein wesentlicher Vorteil gegenüber Zahnputzpulver oder Zahncreme aus Heilerde und Kokosöl
- sie ist unschlagbar preiswert, mit einem Stück Kernseife kann man sich locker ein Jahr lang die Zähne putzen
Entdeckt habe ich diesen „smarticularen“ Trick, als Samstag abends mal wieder die DIY-Zahnpasta alle war. Auf der Suche nach Alternativen im Badschrank stieß ich auf die Kernseife und dachte: Warum eigentlich nicht? Es ist so einfach wie es klingt und funktioniert so:
- Zahnbürste anfeuchten
- Mit kreisenden Bewegungen Seife in die Bürste reiben
- Normal putzen
Für besonders viel Schaum kannst du zuerst die Seife anfeuchten und mit den Händen aufschäumen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sogar für Kinder ist diese besonders milde Methode geeignet. Auch wenn Kernseife ungiftig und ein versehentliches Verschlucken unbedenklich ist, sollte man den Putzschaum nicht unbedingt herunter schlucken.
Anders als viele Zahncremes besitzt Kernseife naturgemäß keine Schleifpartikel. Diese sind meiner Meinung nach aber auch nicht notwendig, wenn man eine nicht zu weiche Zahnbürste verwendet und vor allem die Zähne regelmäßig, also mindestens morgens und abends, und gründlich putzt.
Probiere es doch einfach mal aus, du wirst erstaunt sein, wie gut das Zähneputzen mit Kernseife funktioniert!
Quelle: http://www.smarticular.net/zaehne-putzen-mit-kernseife-warum-du-es-probieren-solltest/
Copyright © smarticular.net
Gefällt mir:
Like Wird geladen …