Werner Heisenberg und die Frage nach der Wirklichkeit (720p)

Published on Mar 20, 2014

Hans-Peter Dürr, Anton Zeilinger und Martin Heisenberg über Leben und Werk des grossen Wissenschaftlers (Vollständige Fassung).
Kapitel: Die Poesie der Physik – Was die Welt im Innersten zusammenhält – Unschärferelation – Die Angst vor der Bombe – Die Verantwortung des Wissenschaftlers – Der Teil und das Ganze (BR alpha 2011).
Teil der Sammlung/Playlist „Werner Heisenberg – Vorträge, Gespräche und ein Portrait“ hier: https://www.youtube.com/playlist?list…

~~~~~~

Das Doppelspalt-Experiment

Quantenmechanik

Unschärferelation

Bleep – was wissen wir wirklich? ~ What the Bleep do we (k)now

~~~~~~

Quantenphysik – Bleep – was wissen wir wirklich?

~~~~~~

Wer hat eine Antwort darauf?

Was verstand man unter weißen Juden?

Das Göttinger Manifest – Verzicht auf Atombomben – 17 Wissenschaftler unterschreiben es!

Heisenbergs letzte Arbeit – „Was unsere Welt zusammen hält“ – wie hätte man das herausfinden können, wenn man grundsätzlich von einem ganz falschen Weltbild ausging? Hatte man sich wissenschaftlich in das Kleine geflüchtet, weil man im Großen nicht weiter kam? Letztlich muss man aber im Kleinen auch das Große entdeckt haben können – denn wie oben so unten 🙂 Vielleicht war ja das gefundene «URFELD» das, was im Großen «ALLES WAS IST» – ist…

Die Macht des Geistes, bzw. die geistige Kraft wurde als der Beobachter entdeckt, der Beobachter ist gleich der Schöpfer, denn erst durch ihn werden die Dinge sichtbar oder verändern sich … –  … Was die Welle oder das Teilchen anlangt… wurde nicht auch herausgefunden (französischer Wissenschaftler Name habe ich grad nicht parat), dass beides richtig ist worum sich vor allem Einstein mit Bohr und auch Heisenberg stritten, dass das Teilchen bzw. das Licht sowohl Teilchen wie auch Welle sein kann, je nach Betrachter? In diesem Video wird zuletzt behauptet es sei Nur Welle???

Die Frage nach dem WO kann vielleicht durch esoterische Erkenntnisse beantwortet werden, so wie der Mensch mehrmals gleichzeitig an ganz verschiedenen Orten als multidimensionales Wesen vorkommen kann, ebenso kommt auch das beständige Proton vor, das inzwischen auch geortet werden kann, wie wir von Dr. Hartmut Müller erfuhren und sich Global Scaling nennt.

Wie die natürlich Ordnung aussehen könnte, in welcher der Mensch global endlich Frieden und Freiheit finden könnte, hat weder die Wissenschaft noch die Philosophie bisher herausgefunden, also kämpft der Mensch nach wie vor um des Kaisers neue Kleider – 😉

©AnNijaTbé: am 4-4-2017 – dem natürlichen Rhythmus angepasster Zeitrechnung

Mister Beam / Anton Zeilinger – Quantenverschränkung und Quantenkommunikation

Mein schlechtes Gewissen, dass ich einen SEHR berühmten Landesbruder auf dieser Seite noch nicht verewigt habe, veranlasst mich jetzt, diesen Beitrag über Prof. Dr. Anton Zeilinger zu machen 🙂

Nur folgenden Absatz entnehme ich Wikipedia:

Anton Zeilinger (* 20. Mai 1945 in Ried im Innkreis) ist ein österreichischer Quantenphysiker und Hochschullehrer an der Universität Wien.

Zeilinger wurde besonders durch seine medienwirksamen Experimente zur Quantenteleportation in Innsbruck und Wien bekannt. Dies trug ihm den Spitznamen „Mr. Beam“ ein. Außerdem arbeitet er auf dem Gebiet der Anwendungen der Quantenphysik, insbesondere in den neuen Gebieten der Quanteninformation und der Quantenkryptografie. Sein Hauptinteresse gilt jedoch den Grundlagen der Quantenphysik und ihren Implikationen für das Alltagsverständnis, das auf unseren Erfahrungen beruht. https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Zeilinger

~~~~

http://vcq.quantum.at/research/people/details/14-anton-zeilinger.html

Anton Zeilinger – Quantenverschränkung und Quantenkommunikation

Published on Mar 20, 2014

Anton Zeilinger berichtet zusammen mit anderen Quantenphysikern von neuesten Experimenten zur Quantenverschränkung und Quantenkommunikation auf weite Distanzen, bei denen u.a. ein Chinesischer Satellit einbezogen wird (alpha-Academy 2013).
Teil der Playlist „Anton Zeilinger – Vorträge und Gespräche zur Quantenphysik“ hier: https://www.youtube.com/playlist?list…

Quantenphysik – Existiert der Mond auch dann, wenn keiner hinsieht?

Published on Oct 9, 2012

Beitrag des Bayrischen Rundfunks alpha vom 29.05.2011 zur Quantenphysik und wie sie unser Weltbild auf den Kopf stellt.
http://www.petersdurchblick.com

Wir leben im Informationszeitalter und glauben, die Welt ist weitgehend erforscht und erklärbar. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf…

Anton Zeilinger – Breaking the Wall of Illusion @Falling Walls 2014

Published on Jan 22, 2015

BREAKING THE WALL OF ILLUSION
How Quantum Physics Questions Our Perception of Reality

Anton Zeilinger
Professor of Physics at the University of Vienna and President of the Austrian Academy of Sciences

Plato’s famous Parable of the Cave illustrates the idea that human beings will never be able to see the truth until they leave the cave in which they are held prisoners, where they are forced to watch shadows on the dark walls and see only projections instead of reality itself. It has been suggested that this old metaphor of our limitations of understanding might well describe the relationship between classical physics, which studies phenomena of the sensible reality, and quantum physics, which explores what lies underneath. Quantum physics challenges traditional perceptions of reality: it teaches us that matter is mainly void, that objects can simultaneously exist in different places, and that they are physically correlated in space and time through a phenomenon called “entanglement” – what Einstein called “spooky action at a distance”. A pioneer in quantum information and the foundations of quantum mechanics, the Austrian physicist Anton Zeilinger has been awarded the first Newton Medal and the 2010 Wolf Prize in Physics, among other recognitions. He realised many important quantum information protocols for the first time and helped build the basis for future quantum communication networks, the long-distance transmission of signals using the properties of entanglement, powerful quantum computers, and quantum cryptography, which might bring us perfect data security. At Falling Walls, Zeilinger demonstrates how the growing knowledge of quantum physics will change the way we perceive ourselves and the reality surrounding us.

%d Bloggern gefällt das: