Bewußtsein in Resonanz – Kymatikforscher Alexander Lauterwasser

Bewußtsein in Resonanz – Zu Besuch bei Kymatikforscher Alexander Lauterwasser

Published on Feb 3, 2013

Für den Film „Epos Dei – Die geheimnisvolle Ordnung hinter den Dingen“ war das Drehteam von NuoViso zu Gast im Experimentallabor von Alexander Lauterwasser. Der Kymatikforscher beobachtet mit seiner Videokamera die Bewegung von Wasseroberflächen unter Einwirkung von mechanischen Schwingungen.

Seine Experimente begeistern nicht nur durch die Schönheit der Messergebnisse, sondern auch wegen ihrer Interpretierbarkeit. In Anknüpfung an die frühen Vorstellungen über den Aufbau des Kosmos und der darin ablaufenden Evolution, knüpfen die Wasserklangbilder an ein Weltbild, in welchem der Ursprung der Wissenschaft – das Philosophieren – wieder erlaubt ist.

Evolution ist die sich ständig steigernde Resonanzfähigkeit eines lebendigen Organismus. So lautet das Fazit Lauterwassers.

Lauterwasser postuliert:

„Lebendig Sein heisst resonanzfähig sein“

~~~

www.wasserklangbilder.de

~~~

Der Begriff INFORMATION

~~~

Konstantin Meyl – Bioresonanz // Inteview mit Keshe

~~~

heilende oder tötende Resonanz – das Resonanzgesetz

~~~

Details dazu:

Der Begriff Kymatik wurde von dem Schweizer Naturforscher Hans Jenny für die Visualisierung von Klängen und Wellen geprägt. Das Wort ist vom altgriechischen κῦμα für Welle abgeleitet. Im Englischen hat sich die Bezeichnung Cymatics eingebürgert.

Ausgehend von Arbeiten Galileo Galileis, Robert Hookes und besonders von Ernst Florens Friedrich Chladnis entwickelte Jenny durch systematisches Variieren der Parameter die Technik zum bildgebenden Verfahren von Klängen weiter.

Das einfachste Verfahren besteht darin, eine Platte (z. B. Glas oder Blech) mit einem feinem Pulver (z. B. Ruß oder Blütenpollen) gleichmäßig zu bestreuen und durch anstreichen mit einem Geigenbogen in Schwingungen zu versetzen. Heutzutage werden Lautsprecher eingesetzt und durch geschickte Beleuchtung und Einsatz von Videotechnik können auch Schwingungen in Flüssigkeiten visualisiert werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ernst Florens Friedrich Chladni Bücher

Chladni, Ernst Florens Friedrich, Entdeckungen über die Theorie des Klanges

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hans Jenny – Frequenzforschung und Klangbilder

Hans Jenny (cymatics)

Hans Jenny (pedologist)

For the wave phenomena scientist, see Hans Jenny (cymatics).

Hans Jenny (7 February 1899 – 9 January 1992) was a soil scientist and expert on pedology (the study of soil in its natural environment), particularly the processes of soil formation.

Hans Jenny – Cymatics – David Icke erklärt!

%d Bloggern gefällt das: