Kämpfende Engel und Dämonen über Jerusalem ?

JESUS kommt bald!!! Zeichen am Himmel *Spezial*

May 26, 2016

Was geht da am Himmel in Jerusalem vor sich ? Sind das Zeichen von Gott ? – auch gelöscht!

Das Wort Jesu – Am 05.05.2017 veröffentlicht

Veröffentlicht am 08.01.2017 – gelöscht
Was glaubt Ihr ?

Warum hat der Vatikan 1684 14 Bücher aus der Bibel entfernt ?

THEPOPE

Der Vatikan bzw. die römisch-katholische Kirche hat eine lange Geschichte der Verdorbenheit und des Betrugs. Durch das Begehen von Taten, wozu neben dem unverblümten Völkermord an den Katharern vor einigen Jahrhunderten auch der sexuelle Missbrauch von Kindern in jüngerer Zeit gehört, handelt es sich dabei sicherlich um eine der verkommensten Organisationen in der Geschichte.

Im Jahre 1611 wurde die Bibel aus dem Lateinischen ins Englische übersetzt. Damals beinhaltete die Bibel eine Gesamtzahl von 80 Büchern und die letzten 14 Bücher, die heute ausgeschlossen sind, bildeten das Ende des Alten Testaments und waren im Einzelnen:

  • 1. Buch Esra
  • 2. Buch Esra
  • Buch Tobit
  • Buch Judith
  • Zusätze zum Buch Ester
  • Das Buch der Weisheit
  • Jesus Sirach
  • Buch Baruch mit dem Brief des Jeremia
  • Die Lieder der drei heiligen Kinder
  • Erzählung Susanna im Bade
  • Erzählungen von Bel zu Babel und vom babylonischen Drachen
  • Gebet des Manasse
  • 1. Buch der Makkabäer
  • 2. Buch der Makkabäer

1684 wurden all diese Bücher aus sämtlichen Versionen entfernt, mit Ausnahme einer Ausgabe von 1611, die die allererste ins Englische übersetzte Ausgabe war.

Dieser ersten Edition ist auch zu entnehmen, dass Jesu Name als „IESUS“ buchstabiert wird und „Yahashua“ ausgesprochen wird. Also warum nennen ihn alle weiterhin Jesus, wenn der Buchstabe „J“ zu dieser Zeit noch nicht einmal in Gebrauch war?

Eines dieser Bücher, das besonders interessant ist, ist das „Buch der Weisheit“ bzw. „Die Weisheit Salomos“. Für diejenigen, die das nicht wissen, sei gesagt, dass Salomo einer der sagenumwobensten Charaktere der Bibel ist.

Comp-1_431101

Er war der Sohn Davids und ist angeblich der weiseste Mann, der jemals gelebt hat. Er wird weitgehend als eine gütige Figur dargestellt. Aber was man in diesem Buch liest, wird Sie alles in Frage stellen lassen, was man Ihnen über ihn glauben machen wollte.

Beachten Sie den folgenden Auszug:

Buch der Weisheit 2:1-24

1 Sie tauschen ihre verkehrten Gedanken aus und sagen: Kurz und traurig ist unser Leben; / für das Ende des Menschen gibt es keine Arznei / und man kennt keinen, der aus der Welt des Todes befreit.

2 Durch Zufall sind wir geworden / und danach werden wir sein, als wären wir nie gewesen. / Der Atem in unserer Nase ist Rauch / und das Denken ist ein Funke, / der vom Schlag des Herzens entfacht wird;

3 verlöscht er, dann zerfällt der Leib zu Asche / und der Geist verweht wie dünne Luft.

4 Unser Name wird bald vergessen, / niemand denkt mehr an unsere Taten. / Unser Leben geht vorüber wie die Spur einer Wolke / und löst sich auf wie ein Nebel, / der von den Strahlen der Sonne verscheucht / und von ihrer Wärme zu Boden gedrückt wird.

5 Unsere Zeit geht vorüber wie ein Schatten, / unser Ende wiederholt sich nicht; / es ist versiegelt und keiner kommt zurück.

6 Auf, lasst uns die Güter des Lebens genießen / und die Schöpfung auskosten, / wie es der Jugend zusteht.

7 Erlesener Wein und Salböl sollen uns reichlich fließen, / keine Blume des Frühlings darf uns entgehen.

8 Bekränzen wir uns mit Rosen, ehe sie verwelken;

9 keine Wiese bleibe unberührt / von unserem ausgelassenen Treiben. / Überall wollen wir Zeichen der Fröhlichkeit zurücklassen; / das ist unser Anteil, das fällt uns zu.

10 Lasst uns den Gerechten unterdrücken, / der in Armut lebt, / die Witwe nicht schonen / und das graue Haar des betagten Greises nicht scheuen!

11 Unsere Stärke soll bestimmen, was Gerechtigkeit ist; / denn das Schwache erweist sich als unnütz.

12 Lasst uns dem Gerechten auflauern! / Er ist uns unbequem und steht unserem Tun im Weg. / Er wirft uns Vergehen gegen das Gesetz vor / und beschuldigt uns des Verrats an unserer Erziehung.

13 Er rühmt sich, die Erkenntnis Gottes zu besitzen, / und nennt sich einen Knecht des Herrn.

14 Er ist unserer Gesinnung ein lebendiger Vorwurf, / schon sein Anblick ist uns lästig;

15 denn er führt ein Leben, / das dem der andern nicht gleicht, / und seine Wege sind grundverschieden.

16 Als falsche Münze gelten wir ihm; / von unseren Wegen hält er sich fern wie von Unrat. / Das Ende der Gerechten preist er glücklich / und prahlt, Gott sei sein Vater.

17 Wir wollen sehen, ob seine Worte wahr sind, / und prüfen, wie es mit ihm ausgeht.

18 Ist der Gerechte wirklich Sohn Gottes, / dann nimmt sich Gott seiner an / und entreißt ihn der Hand seiner Gegner.

19 Roh und grausam wollen wir mit ihm verfahren, / um seine Sanftmut kennen zu lernen, / seine Geduld zu erproben.

20 Zu einem ehrlosen Tod wollen wir ihn verurteilen; / er behauptet ja, es werde ihm Hilfe gewährt…

Dies wirft eine Reihe wichtiger Fragen auf:

  • Über wen spricht Salomo, wenn von einer Verurteilung durch einen „ehrlosen Tod“ die Rede ist?
  • Warum hat der Vatikan dafür votiert, diese 14 Bücher aus der Bibel zu entfernen?
  • Warum klang Salomo in diesem Buch so verrückt und böse?

Es scheint, dass Salomo über Jesus sprach. Aber Jesus wurde ungefähr 900 Jahre nach seinem Tod geboren. Könnte er das Kommen Jesu prophezeit haben? Lassen Sie uns überlegen, warum dies der Fall sein könnte, indem Salomo über Folgendes spricht:

  • Sie verurteilten den Sohn zu einem ehrlosen Tod
  • Die Taten oder Gewohnheiten des Sohnes waren von allen anderen verschieden
  • Er behauptet, der Knecht [nach anderen Übersetzungen „das Kind“] des Höchsten zu sein
  • Er war ein rechtschaffener armer Mann, der Salomo und andere als „falsche Münze“ betrachtet hätte
  • Er rühmt sich, die Erkenntnis Gottes zu besitzen

Achten Sie anschließend darauf, was Salomo zu sagen hat:

  • Er ist unserer Gesinnung ein lebendiger Vorwurf
  • Wir gelten ihm als falsche Münze; / von unseren Wegen hält er sich fern wie von Unrat / Das Ende der Gerechten preist er glücklich / und prahlt, Gott sei sein Vater
  • Ist der Gerechte wirklich Sohn Gottes, / dann nimmt sich Gott seiner an / und entreißt ihn der Hand seiner Gegner

Und ein letzter Punkt, auf den ich gerne hinweisen möchte, ist, wenn Salomo sagt:

  • Lasst uns den Gerechten unterdrücken, / der in Armut lebt, / die Witwe nicht schonen / und das graue Haar des betagten Greises nicht scheuen

Dies wirft wirklich ein ganz anderes Licht auf alles, was wir zu wissen glaubten. Salomo klingt wirklich und wahrhaft böse. Dennoch ist er angeblich der weiseste Mann in der Geschichte.

Interessanterweise ist Salomo ein Mann, der in das Okkulte vertieft war, er verehrte mehrere Götter und hatte eine Schwäche für Frauen. Und der berühmte Tempel Salomos wird als spiritueller Geburtsort der Freimaurerei betrachtet, einer Bewegung, die (auf den höchsten Ebenen) damit verbunden ist, bei wichtigen globalen Ereignissen die Strippen zu ziehen und von der gesagt wird, die wahre Macht zu sein, die die Welt kontrolliert.

Was auch immer hier vor sich geht, wir sollten sicherlich weiter nachforschen.

http://brd-schwindel.org/warum-hat-der-vatikan-1684-14-buecher-aus-der-bibel-entfernt/

Ist der Bibelgott Jahweh der Moloch? Matthias Köpke, Koepke, Esausegen,

Danke Reiner!
Das ist ja wirklich eine ganz klare Darlegung!
Danke, dass du bei diesem Thema dran bleibst!

Mit der überall gepflegten „Unart“ der Schattenaspekte(no-go) bin ich gar nicht einverstanden, denn jedes Wesen hat seine Qualitäten, die man kennen sollte, dem dann auch noch Schattenaspekte anzudichten ist absurd, denn dies öffnet der Willkür Tür und Tor, was den Juden natürlich passte. Hat ein Wesen nur negative Qualitäten, so dichtet man ihm Lichtaspekte an – das geht gar nicht 😦

Ob der Januskopf nicht ursprünglich nur das Männliche und das Weibliche vereint darstellen sollte, könnte auch noch geklärt werden.

Was machten die „Christen“ mit dem Mayakalender, als man begann sich in unserer Welt damit auseinander zu setzen?
Es wurde ein Buch geschrieben in welchem die KINS, vor allem die 20 Schöpfungsqualitäten aufgelistet wurden und diesen verpasste man gleich auch Schattenaspekte. Wie absurd das ist, geht bis heute nicht jedem ins Köpfchen, denn immer noch orakeln einige mit diesem Blödsinn. Ich habe mich sehr bemüht dies aufzuklären und habe es allen, die ich kenne geschickt, da waren einige wirklich böse auf mich…

Alle Qualitäten finden sich nur im Unbenennbaren gemeinsam!

Man sollte mal Abraham direkt fragen, ob er mit El Shaddai wirklich einen Bund eingegangen ist. Vielleicht ist ja das auch nur eine Mär, die man sich erzählte, weil es so passender für das alte Testament ist.

AnNijaTbé am 1-11-2015

~~~

Veröffentlicht am 16.08.2015

Es beschwerte sich einmal jemand über den ESAUSEGEN. Er wäre nicht bereit, sich einem jahwistischen oder mosaistisch-jüdischen Segen zu unterwerfen. Recht hat er, aber man muss es richtig verstehen. Ich unterwerfe mich keinem Segen, möge er lauten, wie er wolle. Ich vertrete eine WERTORDNUNG. Danach hat jedes Volk das Recht auf Selbsterhaltung und freie Selbstentfaltung im Rahmen einer freiheitlichen, auf dem Willen, der Eigenart und der Kultur des Volkes sowie auf Leistung und Gerechtigkeit fußenden, gegen jede Gewalt- und Willkürherrschaft gericheten, dem Frieden und der Verständigung zwischen den Völkern dienenden, der Schöpfung in Liebe und Achtung zugewandten RECHTSORDNUNG. Ich denke, die Zielsetzung ist hiermit genügend klar umrissen. In den Rahmen dieser Zielsetzung gehört der sog. ESAUSEGEN.

Das heißt, dieser Segen steht NICHT ÜBER dieser Wertordnung, sondern IN ihr. In der Bibel (Judentum, Christentum, Islam) wird diese WERT- und RECHTSORDNUNG eben als ESAUSEGEN bezeichnet. Ist das so schwer zu verstehen? Wer Genaueres wissen will, der lese in meinen Büchern oder schaue meine Videos zu diesem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=59m8f… (Was ist der Esausegen?) und hier https://www.youtube.com/watch?v=YLaiM… (Der Esausegen bei Mathilde Ludendorff). Warum werden denn Judentum, Christentum und Islam die „abrahamitischen Religionen“ genannt? Meines Wissens doch, weil diese für sich beanspruchen den biblischen Abraham als Ahnherren zu haben.

Dieser Abraham also hat seinen Bund mit Jahweh geschlossen wie im 1. Mose 17, 9 ff. zu lesen ist. Nun, dort wird unter anderem von Jahweh die Forderung gestellt die Knaben am 8. Tage an der Vorhaut zu beschneiden, weil das das Zeichen der Bundesschliessung Jahwehs mit Abraham symbolisiert. Im neuen Testament Lukas 2, 21 steht: Und als acht Tage vollendet waren, dass man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt … (Jesus ist die griech. Form des aramäischen Jeschua = Josua, d.h. Jahweh ist Rettung). Einen Josua gibt es auch im alten Testament.

Die Judenblütigkeit von Jesus und der Glaube an seinen Jahweh ist ein Grunddogma des Christentums, welches sehr anschaulich im Ritual der Taufe dargestellt wird. Dazu schaut mein Video: https://www.youtube.com/watch?v=Vdio3… oder mein Buch „Der jüdische Sinn von Beschneidung und Taufe“: https://archive.org/detail/Koepke.Mat… Es kommt letztendlich auch gar nicht darauf an, ob Jahweh im Islam „Allah“, im Christentum „Gott“ oder im Judentum „Adonai“ genannt wird, das sind nur Tarnnamen für Jahweh die bereits z.T. in den „heidnischen“ Völkern vor der Christianisierung bzw. Islamisierung vorherrschend waren. Man hat diese Gottesbegriffe mit dem Geist/Wesen Jahwehs gefüllt.

Wichtig ist eben nicht nur die ÄUSSERE ERSCHEINUNG wie z.B. der Name (Islam, Christentum, Judentum usw.) sondern das INNERE WESEN oder der GEIST der in diesen Religionen vorherrscht. Dieser Geist ist m.E. bei den abrahamitischen Religionen GLEICH weil eben der Geist des gleichen Gottes Jahweh vorherrscht. Ein gutes Beispiel ist die Geschichte von Esau und Jakob im Alten Testament, siehe 1. Mose Kapitel 25 bis 28. Um seinen alten blinden Vater Isaak zu betrügen verkleidet sich Jakob als Esau um den Segen Isaaks zu empfangen. Er erschien sozusagen als Esau, es war aber durch Betrug nicht Esau drin sondern Jakob. In dieser Geschichte steckt m.E. eine tiefe Weisheit. Nämlich nicht so sehr auf die ÄUSSERE ERSCHEINUNG zu achten sondern auf das INNERE, also das WESEN oder den GEIST der Erscheinungen in der Welt.

Nach diesem System ist auch das Christentum bei uns in Germanien vorgegangen: die alten „heidnischen“ Feste wurden einfach mit dem jüdisch-christlichen Geist gefüllt, der Sinn wurde verändert (Weihnachten, Ostern usw.). Wir erinnern uns an den Betrug Jakobs an Isaak und Esau. Nach diesem System wurden auch die arabischen Völker mit dem Islam getäuscht. Deshalb nennt man auch das Christentum und den Islam die Tochterreligionen des Judentums. Das Judentum ist die Mutter, der Ursprung.

Die Völker lassen sich auch heute noch im Sinne Jakob-Israels in sehr vielen Bereichen TÄUSCHEN oder BETRÜGEN. Man lese auch z.B. das Märchen „Der Wolf und die sieben Geisslein“ von den Brüdern Grimm. Ein ausgezeichnetes Lehrbeispiel, wie ich finde. Diesen Betrug an den Völkern zu erkennen (in Form von Christentum, Islam, Judentum) und sich nicht mehr betrügen zu lassen bedeutet u.a. das Abwerfen von Jakob-Israels Joch von den Menschen und Völkern, wie im Esausegen gemäß 1. Mose 27, 40 dem Esau und seinen Nachkommen (die sog. heidnischen Völker) durch Jahweh verheissen wurde. Wie sieht nun m.E. dieser GEISTIGE BETRUG aus? Siehe dazu mein Video und das Buch: „Drei Irrtümer und ihre Folgen“ https://www.youtube.com/watch?v=dIKT9… und https://archive.org/details/KoepkeMat…

Geschützt: Der jüdische Ritualmord | Das spurlose Verschwinden von Menschen | Kinder-Sterblichkeit | Dieser Beitrag ist nur für Erwachsene über 21 Jahren!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

%d Bloggern gefällt das: