Erwin Thoma – Preise und Kosten bei Holz100 – wird sicher einige interessieren!

3.87K subscribers
Liebe Holzfreunde, hier beantworten wir für Euch die langersehnte PREISFRAGE: Was kostet ein Holz100 Haus? Und vor allem – was ist bei dieser komplexen Frage beim Hausbau noch zu bedenken, worauf soll man darüber hinaus achten? Viel Freude mit dem Video und wir wünschen Euch viel Kraft und Ausdauer in den bewegten Zeiten. Eure Elisabeth Thoma und das gesamte Team aus Goldegg

WAS IST MONDHOLZ ?

C2C in Bau & Architektur: Erwin Thoma – Cradle to Cradle Congress 2017

Erwin Thoma: Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald – sehr lehrreich – bitte überall verbreiten!

Die Macher: Erwin Thoma – Holz100

Danke Erwin Thoma für diesen aufklärenden und atemberaubenden Vortrag! – dieses Video wurde gelöscht

Published on May 8, 2019

Der Wald ist der weiseste Lehrer, den die Schöpfung je hervorgebracht hat.
Von seinem unendlichen Wissensschatz zu lernen, bedeutet nichts anderes, als sich am Leben und seinen natürlichen Spielregeln zu orientieren.
Wer sich im Wald aufhält, bekommt eine völlig neue Sicht auf die Dinge: Aus einer Welt des Mangels, wird eine Welt der Fülle.
Aus einer Welt der Akkumulation, wird eine Welt des Kreislaufs.
Aus einer Welt der Konkurrenz, wird eine Welt der Kooperation. Der Mensch hat jedoch im 21. Jahrhundert die Fähigkeit weitestgehend verloren, die Botschaften und Geheimnisse des Waldes zu entschlüsseln.
Indem er sich die Krone der Schöpfung aufsetzte, erhob er sich, Kraft seiner Arroganz, über seine Mitwelt, welche fortan zur Umwelt degradiert wurde. Die Lebenserfahrung des Waldes, die jene des Homo Sapiens um ein Vielfaches übersteigt, ist ihm seither verschlossen.
Glücklicherweise gibt es noch Menschen wie Erwin Thoma. Thoma ist ein Schüler des Waldes, der nie aufgehört hat, zur Schule zu gehen.
Die Sprache des Waldes ist seine Muttersprache. Als jüngster Förster Österreichs gestartet, ist er heute ein erfolgreicher Unternehmer, der mit jedem seiner Produkte die Lehren, die ihm zuteilwurden, seinen Mitmenschen zur Verfügung stellt.
Mit seinen Holzhäusern lebt Thoma vor, wie eine Zukunft in der Baubranche jenseits von Betonklötzen und toxischen Dämmstoffen aussehen kann: Eine enkeltaugliche Zukunft, sich stützend auf dem Pfeiler der Nachhaltigkeit, statt auf jenem des endlosen Wachstums. Thomas Vortrag „Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald“ ist ein Waldspaziergang, der gleichzeitig eine Einladung darstellt, uns dieser Welt wieder zu nähern, sie zu verstehen und sie wieder zu einem Teil von uns zu machen.
Denn keine Erkenntnis vermag eine abgehobene Gesellschaft mehr zu erden, als jene ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Inhaltsübersicht: 0:01:26 Über die Entstehung und die Bedeutsamkeit von Holz und Wäldern 0:15:29 Wie funktioniert ein Baum? 0:25:09 Die Verbundenheit des Waldes 0:37:21 Die Wachstumsstrategien der Bäume im Vergleich zur menschlichen Wirtschaft 0:42:12 Die Verbindung zwischen Mensch und Natur 0:47:56 Thoma über seinen Weg zur Nachhaltigkeit 1:14:40 Was passiert wenn man sein Wissen verbreitet 1:25:22 Thoma über seine Unternehmensführung und die Probleme der Wirtschaft 1:27:24 Die Besonderheiten der Thoma Holzhäuser 1:44:51 Klimaschutz, Kriege und Baukultur 1:53:03 Die Heilkraft von Harz 2:02:52 Es gibt keinen Mangel in der Welt

Einfach Genial Thoma Holz100

Einfach_Genial_Thoma_Holz100.wmv

Published on Jun 16, 2010

Immer wieder zieht es Erwin Thoma hinaus in den Wald — zu seinen Bäumen. Als junger Mann hatte er hier, im Salzburger Land, als Förster gearbeitet. Bäume gehören seit dem untrennbar zu seinem Leben. Heute baut der Österreicher Häuser, Holzhäuser, mit selbstentwickelten Wänden aus massivem Holz. Eigentlich ist das in der Branche nichts Neues, doch diese Wände sind anders als andere.

Erwin Thoma ~ Mondholz ~ alles Natur pur :-)

Es ist die pure Freude, Videos mit Erwin Thoma anzusehen!

Erwin Thoma

ECO Holz100 Thoma Teil 1/2.avi

ECO Holz100 Thoma Teil 2/2.avi

Published on Jun 1, 2010

Beitrag in €CO – ORF – (Teil 2 von 2) Massivholzhaus – Durch die neue, patentierte Holz100 Bauweise erreicht das massiv verarbeitete Holz in vielen Disziplinen, wie zum Beispiel dem Schall- und Brandschutz, der Wärmedämmung und Auskühldauer, zertifizierte und weltweit gültige Bestwerte. Indem bei der Verarbeitung keine Holzschutzgifte oder andere chemische Hilfsstoffe verwendet werden, ist es möglich, den Primärenergieverbrauch beim Bauen um 50 — 80 % zu reduzieren und gleichzeitig eine gesündere Wohnumgebung zu liefern.

Interview with Erwin Thoma, Ecologic Entrepreneur (Austria), by Petra Popp – Untertitel Englisch

Published on Mar 6, 2013

%d Bloggern gefällt das: