26.04.2018 • 18:02 Uhr

Angela Merkel begibt sich am Freitag, dem 27. April, nach Washington. Ihr französischer Kollege Macron wurde wenige Tage zuvor mit großem Pomp von Donald Trump empfangen. Ein Thema entzweit die Lager auf den beiden Seiten des Atlantiks: der freie Handel.
–
26.04.2018 • 18:30 Uhr

Ein russischer Journalist konnte im Krankenhaus von Salisbury bis zu jener Abteilung gelangen, wo Sergej Skripal liegen soll – ohne auf Sicherheitskräfte zu stoßen. Die laxen Sicherheitsmaßnahmen widersprechen dem angeblichen Gefährdungsgrad der Skripals.
–
26.04.2018 • 19:21 Uhr

Paris versucht, die bisher gescheiterten syrischen Friedensgespräche in Genf mit einer neuen „Kontaktgruppe“ wiederzubeleben. Diese rebellen-nahe Gruppe solle „Brücken bauen“. Auf diese Weise will der Westen verhindern, in Syrien völlig leer auszugehen.
–
26.04.2018 • 18:54 Uhr

Nicht jeder zeigt gerne Körperkontakt vor Kameras: Mehrmals ist Journalisten aufgefallen, wie widerwillig Melania Trump ihrem Ehemann die Hand gibt. So geschah es auch vor ein paar Tagen, als Emmanuel Macron und seine Gattin Brigitte beim US-Präsidenten zu Gast waren. Während eines Fototermins versuchte Trump mehrmals, nach der Hand seiner Ehefrau zu greifen – vergebens. Sie reagierte nicht auf seine Anspielungen und versuchte, so teilnahmslos wie möglich zu wirken.
–
26.04.2018 • 11:36 Uhr

Russlands Premier Dmitri Medwedew hat den Entwurf eines Interimsabkommens zur Errichtung einer Freihandelszone zwischen der von Russland geführten Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) und dem Iran genehmigt. Der Freihandel umfasst vorerst einzelne Warengruppen.
–
26.04.2018 • 10:36 Uhr

Russlands führender Erdgasproduzent Gazprom sei auf jeden Fall in der Lage, so viel Erdgas nach Europa zu liefern, wie benötigt wird, heißt es aus dem Vorstand des Konzerns. Bei Bedarf könne das Unternehmen sogar noch eine Nord-Stream-3-Pipeline bauen.
–
26.04.2018 • 08:32 Uhr

Unter der Webseite „Raum-fuer-Muenchen“ können Zweckentfremdungen von Wohnraum gemeldet werden. Nach 100 Tagen gingen schon 455 Nachrichten beim Sozialreferat ein. Auch in Berlin setzt man auf die Hilfe der Anwohner, um gegen Zweckentfremdungen von Wohnungen vorzugehen.
–
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …