Rechtsanwältin wegen Protest in die Psychiatrie? Ist es wieder soweit in Deutschland? Dringender öffentlicher Aufklärungsbedarf
(Schreiben von Rechtsanwalt W. Schmitz an die Bundesrechtsanwaltskammer v. 14.04.2020):
Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen,
am gestrigen Abend habe ich erfahren, dass die Kollegin Beate Bahner aus Heidelberg, die kürzlich durch einen – letztlich erfolglosen – Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim BVerfG gegen Einschränkungen zahlreicher Grundfreiheiten durch die „Corona“-Rechtsverordnungen bundesweit bekannt geworden ist (siehe Anhänge), offenbar am Ostersonntag mit Gewalt in die Psychiatrie in Heidelberg verbracht worden ist.
Auf dem Telegram-Kanal von „Rubikon – das Magazin“ (u.a.) ist eine Sprachnachricht der Kollegin Bahner veröffentlicht worden, die aus der Psychiatrie heraus abgesetzt worden ist. In dieser Nachrichtet berichtet sie u.a. über massive Misshandlungen im Zusammenhang mit ihrer Verbringung in die Psychiatrie.
Die Regionalpresse hat auch bereits über den Fall berichtet, siehe u.a.:
Danke Roland! Ich habe mir schon einiges angehört und gehe weiter, dieser Mann hat gute Ansichten und interessante Erfahrungen. Unter Anarchie wird allgemein eher Ordnungslosigkeit und Chaos verstanden, was aber ganz falsch zu sein scheint, bzw. wirklich ganz falsch ist. Ob Anarchie derzeit eine Lösung für unsere weltweiten Probleme ist, kann ich nicht erahnen.
Dass es viele Menschen jedoch mehr als satt haben, nach der Pfeife eines Chefs, eines Politikers, oder einer Partei zu tanzen ist auch nicht neu, im Gegenteil weiß man heute bereits das Firmen, in denen Mitbestimmung und Pluralität herrschen und nicht ein Herrscher, diese erfolgreicher macht als andere.
In den folgenden Videos sollte alles zuhören sein, was uns ein klares Bild verschafft, vielleicht sind ja auch Ideen oder Wege aufgezeigt, die gangbar sind. Ein wenig erinnert mich das, was ich bisher angehört habe an:https://wissenschaft3000.wordpress.com/category/frithjof-bergmann/von dem ich ja begeistert bin.
Wie schon vielmals erwähnt, sag ich es heute nochmals, der Mensch sollte sich an der Natur orientieren, die Natur zeigt uns alles was auch gesund und gut für uns Menschen ist. Vor allem muss verstanden werden, dass es bereits eine Ordnung gibt, nämlich die Ordnung der Natur, der zuwider die gesamte Menschheit heute lebt, statt sich mit ihrem TUN in die natürliche Ordnung einzubinden, sich dem Leben UNTERZUORDNEN, statt sich das LEBEN (die Erde) hochmütig untertan machen zu wollen!!!!
Horst Stowasser leistet eine Diagnose über das Scheitern des Kapitalismus, erzählt über Anarchismus und die Idee einer herrschaftsfreien Alternative. Eingeladen hat Attac Fulda. Der Autor schöpft dabei aus seinem Sachbuch „Anarchie“. Auszüge aus seinem Vortag in Fulda Anfang März 2009 sind hier zu sehen und zu hören.
„Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod einen Vortrag über Kapitalismus und Anarchismus in Mainz.
Die Krise das ist nicht das, was wir derzeit in der Finanzwelt erleben. Die Krise ist in Wirklichkeit permanent vorhanden. Wieso muss unsere Wirtschaft jedes Jahr wachsen? Weshalb vergeuden wir zwei Drittel unserer Arbeit und unserer Ressourcen in unnützen Leistungen? Warum müssen immer mehr Menschen bis zum Umfallen arbeiten, während andere nicht arbeiten dürfen? Der praktizierende Anarchist Horst Stowasser zeigte in seinem Vortrag konstruktive Perspektiven auf und erläuterte wie realistisch andere Arbeits-, Wirtschafts- und Wertemodelle sind.“
Quelle & Vortrag als MP3: http://www.freie-radios.net/30451 + http://www.freie-radios.net/30453
Das Buch „Anarchie! -Idee, Geschichte, Perspektive“ ist unter dem älteren Titel „Freiheit Pur“ als pdf verfügbar: http://www.mama-anarchija.net/media/d…
Rezension und Lesung: Horst Stowasser – Anarchie!
Veröffentlicht am 23.02.2015
Dieses ist das erste Video für die Bücherecke. Ich bespreche und lese in diesem Video das Buch:
Horst Stowasser: Anarchie!
Erstausgabe März 2007 – 4. Auflage Juli 2012
ISBN 978-3-89401-537-4
Edition Nautilus – Verlag Lutz Schulenburg http://www.edition-nautilus.de/progra…
Dank einer Erlaubnis vom Verlages durfte ich aus dem Buch vorlesen. Die Rechte für den Text bleiben natürlich beim Verlag und fallen nicht unter meine Freigabe des Videos unter der Creative Commons Lizenz.
Im Folgenden eine Übersicht der Kapitel aus welchen ich Teile für meine Lesung ausgewählt habe: 0:04:44 – Kapitel: Einleitung 0:13:06 – Teil 1 – Die Idee 0:13:17 – Kapitel 1: Einiges zur Verwirrung 0:15:44 – Kapitel 3: Wer ist Anarchist? 0:18:19 – Kapitel 4: Was wollen die Anarchisten? 0:31:15 – Kapitel 5: Was tun die Anarchisten? 0:39:18 – Kapitel 6: Kritik am Staat 0:45:13 – Kapitel 7: Kritik an der Demokratie 0:48:07 – Kapitel 8: Kritik am Kommunismus 0:52:21 – Kapitel 9: Kritik am Patriarchat 1:01:23 – Kapitel 10: Freie Liebe und andere praktische Nutzanwendungen 1:07:33 – Kapitel 11: Kunst, Kultur, Lebensart 1:09:36 – Kapitel 12: Small is beautiful – die Idee der Vernetzung 1:20:26 – Kapitel 13: Chaos, oder was …? 1:32:00 – Kapitel 14: Eine andere Ökonomie 1:58:42 – Kapitel 15: Radikale Ökologie 2:05:39 – Kapitel 19: Die freie Gesellschaft – eine Utopie? 2:15:49 – Teil 2 – Die Vergangenheit 2:15:56 – Kapitel 20: Mama Anarchija – vom weiblichen Urgrund der Freiheit 2:19:04 – Kapitel 23: „Eigentum ist Diebstahl!“ – Proudhon und die Anfänge des Anarchismus 2:20:37 – Kapitel 25: Empörung und Revolte – Bakunin und der kollektivistische Anarchismus 2:30:13 – Kapitel 27: „Vive la Commune!“ 2:34:46 – Kapitel 28: „Hoch das Dynamit!“ – Der Anarchismus und die Bombe 2:40:35 – Kapitel 29: Gegenseitige Hilfe – Kropotkin und der kommunistische Anarchismus 2:53:16 – Kapitel 30: Hoffnung und Resignation: Revolution in Russland 3:08:35 – Kapitel 31: Die Machnotschina – Bauernguerilla in der Ukraine 3:12:18 – Kapitel 32: Die Kommune von Kronstadt 3:16:18 – Kapitel 33: Anarchosyndikalismus – Geburtshelfer der Revolution 3:26:26 – Kapitel 35: Der kurze Sommer der Anarchie – Revolution in Spanien 3:43:20 – Kapitel 36: Das hoffnungsvolle Stiefkind: Anarchismus in Deutschland 3:58:40 – Kapitel 40: Ratlosigkeit am Scheideweg – Anarchismus heute 4:03:21 – Teil 3 – Die Zukunft 4:03:23 – Kapitel 41: Ist der Anarchismus noch zu retten? 4:19:12 – Kapitel 42: Von der Demokratie zur Akratie 4:29:44 – Kapitel 43: Ist die Zukunft anarchisch?
Bei Fragen zu Inhalten, Wunsch nach Austausch oder Interesse, dass ich einen Vortrag vor Ort halte, bin ich über kontakt@martinfinger.de zu erreichen.
Weitere Infos zu meinem Projekt können auf meiner Webseite nachgelesen werden: http://credere.eu
Gekürzte Lesung mit 14 Menschen, vom 16. April 2016 zu
Horst Stowasser: Anarchie!
Idee – Geschichte – Perspektiven
(erschienen bei Edition Nautilus)
„Das Buch zeigt die Idee der Anarchie in einem neuen Licht,
bricht mit dem Schatten durch die
Geschichten der Praktischen Beispiele und
vergisst die Perspektiven für die Zukunft nicht!“
»Warum mir aber in neuester Welt Anarchie gar so gut gefällt?
Ein jeder lebt nach seinem Sinn, das ist nun also auch mein Gewinn!
Ich laß‘ einem jeden sein Bestreben, um auch nach meinem Sinn zu leben.«
– Johann Wolfgang von Goethe –
Falls du Lust hast mit vorzulesen oder anders mitzugestalten, melde dich bei:
schwarzbuntefaeden@mtmedia.org
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der folgende Titel „Utopie Menschenwürde“ ist sicher nicht nur für mich ein schmerzlicher. Nicht nur, dass Menschenwürde nicht wirklich je definiert wurde, was sie wirklich bedeutet daher niemals richtig erfasst wurde, wird sie tagtäglich mit Füßen getreten, obwohl in allen Verfassungen und Menschenrechten IMMER an OBERSTER Stelle die Einhaltung und Beachtung der Würde gefordert wird. Was aber soll beachtet werden, wenn keiner weiß was die Würde wirklich ist???? Das Resultat diese Unwissenheit erleben wir von der Geburt bis zur Bahre als unerträglichen Allgemeinzustand, denn nichts wird von der Geburt weg mehr missachtet und verletzt als die Menschenwürde.
„Utopie Menschenwürde“ ist ein Titel der besagt, dass die Anarchisten wissen was Menschenwürde ist, nun bin ich gespannt, ob ich da auch eine Definition finde. Eines ist jedoch von vornherein klar, die Menschenwürde kann nur ohne Unterordnung jeglicher Herrschaft existieren bzw. sich erfüllen.
Auf Wissenschaft3000 werden Gewaltdarstellungen ausschließlich in ANPRANGERNDER Weise gezeigt, da wir jegliche Art von Gewalt am Menschen, menschenähnlichen Wesen, an Tieren und gegen die Natur verabscheuen!