Published on Nov 13, 2012
Ab einer Temperatur von 50 Grad Celsius kann man von extremen Lebensbedingungen sprechen. In diesem Umfeld entwickeln indigene Tierarten zum Teil erstaunliche Anpassungsmechanismen. Diese Folge zeigt, wie sich Silberameisen, thermophile Bakterien und Fliegenlarven für das Überleben in ihrem extremen Ökosystem gerüstet haben.
~~~~~~
26.7.2018 – während der Maya-Kalender gefeiert wird, der gar kein Maya-Kalender ist, hat es Rekordtemperaturen nicht nur in Europa
Der natürliche Jahresbeginn ist NICHT der 1. Jänner und schon gar nicht der 26. Juli (laut Argüelles) sondern, der erste Tag nach der Wintersonnwende!