Geschützt: Russischer Filmregisseur: Deutsche treten ihre nationale Kultur mit Füßen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Formal-juristische Lebenderklärung ~ Der Begriff der Freiheit


100 Frasi, aforismi e citazioni sulla libertà

leo… ich bin frei!
Würde ohne Freiheit gibt es nicht!

freiheit, f. libertas, ἐλευθερία. der älteste und schönste ausdruck für diesen begrif war der sinnliche freihals, collum liberum, ein hals, der kein joch auf sich trägt, goth. freihals, ahd. frîhals, fries. frihals, und durch ausfall des h verdunkelt ags. freols, altn. frials, schw. fräls, dän. frels. in den friesischen gesetzen auch gesondert fria hals, fria halsar, wie sich in lat. schriften liberum collum verwendet findet, z. b. in Bertholds annalen (Pertz script. 5, 278) von den Sachsen und Thüringen: quod ipsi jugum subactionis grave nimis, imo potius omnino durissimum pensantes, illud jam utpote impar et importabile cervicibus suis, non posse prorsus libero suo collo longius trahere, querula satis proclamatione detrectabant. mhd., geschweige nhd., hört diese benennung auf. für die abstraction musten freithum und freiheit taugender scheinen. jenes hat sich im ags. freodôm, engl. freedom befestigt, auch ahd. und mhd. begegnen frituom, vrîtuom, sind aber nhd. ungebräuchlich. freiheit ist uns nun der technische ausdruck geworden, ahd. friheit, mhd. vrîheit, nnl. vrijheid, dän. frihed, und selbst ins isl. frîheit n. privilegium übergegangen.
die bedeutungen von freiheit folgen denen des adj. frei.
1) freiheit im gegensatz zu knechtschaft und unterwürfigkeit, was früher freihals hiesz: leibeigen magd, die nicht erlöset ist, noch freiheit erlanget hat. 3 Mos. 19, 20; denn der herr ist der geist, wo aber der geist des herrn ist, da ist freiheit (þarei ahma fraujins, þaruh freihals ist). 2 Cor. 3, 17; zu verkundschaffen unser freiheit, die wir haben in Christo (biniuhsjan freihals unsarana). Gal. 2, 4; so bestehet nu in der freiheit (standeiþ nu), damit uns Christus befreiet hat, und lasset euch nicht widerumb in das knechtische joch fangen (ni aftra skalkinassaus jukuzja usþulaiþ). 5, 1; ir aber, lieben brüder seid zur freiheit berufen, allein sehet zu, das ir durch die freiheit dem fleisch nicht raum gebet (jus auk du freihalsa laþôdai sijuþ, brôþrjus, þatainei ibai þana freihals du lêva leikis taujaiþ). 5, 13; der tag der freiheit, ἐλεύθερον ἦμαρ:

blinder, alter vater,
du kannst den tag der freiheit nicht mehr schauen,
du sollst ihn hören.
Schiller 524b;

knechtschaft wollt ihr ihm bereiten!
die freiheit wollt ihr aus dem letzten schlosz,
das ihr noch auf der erde blieb, verjagen. 533b;

die freiheit ist aus dem lande gewichen, ist wieder bei uns eingekehrt. die freiheit schützen, schirmen, vertheidigen; für die freiheit bluten, sterben. aus dieser alten ἐλευθερία ist die vorstellung von freiheit und gleichheit aller menschen geflossen:

als man hörte vom rechte der menschen, das allen gemein sei,
von der begeisternden freiheit und von der löblichen gleichheit.
Göthe 40, 289;

.

4 freiheit, ein ort, eine stätte, immunitas. ein schutzort, asyl hiesz freiheit (s. freiort):

in den geräumgen hallen,
wo Junos freiheit ist.
Schiller 37a.

theile einer stadt, einzelne räume, ganze flecken führen den namen freiheit, so wurde in Cassel neben der altstadt eine freiheit erbaut und bildete eine gesonderte gemeinde, zu Friedberg in der Wetterau heiszt der breite platz vor der burg die freiheit. in Naumburg der domplatz die domfreiheit, vgl. schloszfreiheit, burgfreiheit.

mehr dazu unter:  http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GF08415#XGF08415

Formal-juristische Lebenderklärung / Jo Conrad / G.M.Bojic

Published on Feb 18, 2017

Jo Conrad im Gespräch mit G.M.Bojic auf Malta Thema formal juristische Lebenderklärung / „capitis deminutio maxima“ Internetseite: http://www.prometheus.com.mt Kontakt: office@prometheus.com.mt Weitere Videos auf unserem Youtube-Kanal; https://www.youtube.com/channel/UC_9A…

Formal-juristische Lebenderklärung / Jo Conrad / G.M.Bojic / Teil 2

Published on Jun 9, 2017

Jo Conrad im Gespräch mit G.M.Bojic auf Malta Thema formal juristische Lebenderklärung / „capitis deminutio maxima“ Teil 2 Internetseite: http://www.prometheus.com.mt Kontakt: office@prometheus.com.mt Weitere Videos auf unserem Youtube-Kanal; https://www.youtube.com/channel/UC_9A…

Goran Bojic – Hoheitliche Lebenderklärung, Sinn oder Unsinn?

Published on Dec 16, 2017

Interessante Informationen von Goran Bojic zu : – Welcher Status hat eine Person, welcher ein Mensch? – Wie wurden wir zu Personen? – wozu ist eine Lebenderklärung und ist sie unbefristet? – warum ist auch die Schweiz 🇨🇭 sowie alle anderen Staaten dem Vatikan unterstellt? – u.v.m. Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC_9A…

10 05 2016 Bedingte Annahme

Published on May 10, 2016

Die bedingte Annahme kann euch helfen die eigenen Rechte zu wahren obwohl ihr dem druck nachgebt, und damit weitere Eskalation der Situation aus dem Weg geht. Internetseite: http://www.prometheus.com.mt Kontakt: office@prometheus.com.mt Weitere Videos auf unserem Youtube-Kanal; https://www.youtube.com/channel/UC_9A…
 –

26 04 2016 Lebenderklärung und Hoheitsrechte

Published on May 1, 2016

Lebenderklärung und Hoheitsrechte, und wieso diese so wichtig sind um Wirkung zu erreichen.

Begriff der Freiheit

Weg in die Diktatur+ Staatsangehörigkeit Deutscher/ Staatenloser etc.

Published on Mar 2, 2018

WICHTIG! Bitte lesen: ECHTE DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGKEIT nach Landeszugehörigkeit/ § 116.1: Lest auf http://www.chemtrail.de unter dem Titel: Warum die meis­ten Deut­schen nach dem Gesetz keine Deut­schen sind, keine echte Staats­an­ge­hö­rig­keit besit­zen und wel­che Trag­weite dies (auch inter­na­tio­nal) hat! Direkt-Link: http://www.chemtrail.de/?p=7277 Besuchen Sie bitte auch unseren SHOP MIT INFO-MATERIAL auf http://www.chemtrail.de + abonieren+ empfehlen diesen Kanal + unseren NEUEN YOUTUBE KANAL weiter! Name: GEOENGINEERING-HAARP Direktlink: https://www.youtube.com/channel/UCvNI…… WICHTIG: Folgendes als Mail + als Flyer verbreiten: Ver­einte Natio­nen for­dern Bevöl­ke­rungs­aus­tausch von Deutschland http://www.chemtrail.de/?p=10191 + Die Maske fällt-Vizepräsident der EU-Kommission: „Monokulturelle Staaten ausradieren«. http://www.chemtrail.de/?p=11242#more… + EU- Migrationskanäle: europa.eu/rapid/press-release_IP-16-2434_de.htm Die einseitige, rechtslastige Berichterstattung der deutschen Mainstream-Medien über die Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit veranlasste sogar einen Landtags-abgeordneten der Grünen der Sache auf den Grund zu gehen und eine sog. „kleine Anfrage“ dazu an den Baden-Württembergischen Landtag zu stellen. Die rechtliche Klarheit der Antwort des Ministers für Inneres, Digitalisierung und Migration in Baden-Württemberg dürfte überraschen. Dass dieses Dokument aber sogar die Voraussetzung dafür ist, überhaupt legal und rechtlich korrekt wählen zu dürfen, ist Fakt und wundert Sie vielleicht? Zu wählen, ohne den Staatsangehörigkeitsausweis zu besitzen, erfüllt sogar den Straftatbestand der Wahlfälschung. Auf beiden Seiten: Die Seite der Gemeinden, die zur Wahl aufgefordert haben und die Seite der Wähler/innen, die rein rechtlich gesehen dazu nicht legitimiert sind. Ohne festgestellte Staatsangehörigkeit kein Recht auf Kommunal-und /oder Bundestagswahl in Deutschland und infolgedessen der Europawahl. Andere europäische Länder stellen selbstverständlich (nach Überprüfung) den Bürgern ihres Landes Staatsangehörigkeitsausweise aus. Was bedeutet die mit einer festgestellten Staatsangehörigkeit verbundene sogenannte „Unionsbürgerschaft“ und welche Rechte erhalten Sie damit? Oder wollen Sie rechtlos in einer sich anschleichenden Neuordnung der EU aufwachen? Was hat man mit uns vor? Sind dafür die „Reichsbürger“ erfunden worden, um politisch unbequeme Fragestellungen im Keim mit Angst zu ersticken? Sollen speziell die Deutschen komplett entmündigt und entrechtet werden? Warum befinden wir uns gerade jetzt, während des „Koalitionskomas“ in einer besonders gefährlichen Situation? STILLE ENTEIGNUNG DROHT! HOLT EUCH UNBEDINGT DEN FLURSTÜCKS-UND EIGENTUMSNACHWEIS VOM KATASTERAMT MIT STEMPEL UND UNTERSCHRIFT FÜR 30 EURO! (in Niedersachsen jetzt Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung benannt) Wenn gefragt wird, wofür Ihr das braucht, dann fangt bitte NICHT an, mit dem Deutschen Reich zu argumentieren, sondern sagt, daß Ihr Eure Liegenschaft verkaufen wollt + einen Makler eingeschaltet habt, welcher ausländische Interessenten gefunden hat, welche den EIGENTUMSNACHWEIS verlangen! Dann läuft alles glatt ab! Ich habe den EIGENTUMS-NACHWEIS schon länger. BITTE erledigt das noch möglichst bald. Es EILT sehr! Weitere interessante Informationen (+FLYER, AUFKLEBER, BÜCHER, SONDERDRUCKE ÜBER WETTERKONTROLLE, DIE WAHRE (ELEKTRO-MAGNETISCHE /SKALARE) URSACHE DES TSCHERNOBYL-GAU;+ URANMUNITION- EINSATZ) finden Sie im Shop auf: http://www.chemtrail.de/
~~~~

Ordnungswidrigkeitsgesetz – minute 14:00h:

https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/

Klicke, um auf Goehler-Gesetz-Ordnungswidrigkeiten-OWiG-9783406689482_1306201706150772_ihv.pdf zuzugreifen

https://www.bussgeldkatalog.org/oesterreich/

https://www.jusline.at/laws/search-laws?_method=POST&law_type_id=1&law_search_string=Ordnungswidrigkeit

~~~~

The STRAW MAN „Explained“ :David-Wynn: Miller

.

capitis deminutio maxima – capitis diminutio maxima

.

Goran Bojic ~ Lebenderklärung und was noch?

.

Rechtskreise ~ Rechtsvermutung ~ Rechtsebenen ~ Amtsträger

.

Doku – Geheimdienste und IT-Konzerne — Verschwörung gegen die Freiheit

.

tiefgehendes Gedicht über die Freiheit | ahnenundquantenkanal 1

.

Matt Drudge Visits the Alex Jones Show | Warnung: die Freiheit im Internet ist vorbei!

.

ERMÄCHTIGUNGSGESETZ & BAYERN DIKTATUR AHOI !!! Leute das ist ganz starker Tobak – Audio unbedingt anhören! | Bürgerkrieg will nicht gelingen…

.

Allgemeine Weisung in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Nummer 2014.24 Mutwillige Antragstellungen bei Staatsangehörigkeitsbehörden (AW-StAG 2014.24)

.

RuSTAG 1913

Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Juli 1973 mit dem Az: 2 BvF 1/73 (Gesamturteil kann hier angesehen werden | Seite 18/19) ist der Bund Deutsches [Kaiser-] Reich bis heute nicht untergegangen. Der Bund Deutsches [Kaiser-] Reich ist rechtsfähig aber auf Grund der Fremdverwaltung durch die „neue“ Bundesrepublik Deutschland (BRD(West) + DDR -> vereintes Wirtschaftsgebiet = vereintes Deutschland) als Verwalter für die drei Besatzungsmächte (Frankreich, GB, USA) sowie Polen und Russland nicht handlungsfähig. Dies ergibt sich auch aus Artikel 120 (Besatzungkosten) in Verbindung mit dem Einigungsvertrag (vom 31. August 1990, Artikel 4) geänderten Artikel 146 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, wonach die Gesamte Einheit und freiheit Deutschlands noch bevorsteht, da am 3.10. jeden Jahres lediglich die Einheit zweier Deutschsprachiger Wirtschaftsgebiete gefeiert wird. (West-Deutschland und Mitteldeutschland) weiterlesen: http://rustag1913.de/

.

kursiv – schräg – tiefere Bedeutung | Was ist Leben? | Lebenderklärung | Ist der Mensch gottgleich?

.

Lebenderklärung – wer braucht das und wozu soll sie nötig sein?

.

Was ist eine Verfassung ~ muss es denn Verfassung heißen?

.

Rechtskreis Treuhand ~ unbedingt genau lesen und Realität kapieren

.

Lebenderklärung – VORSICHT – Bitte überall verteilen – DANKE !!!Vom Regen in die Traufe!!!

.

Achtung: Du bist staatenlos – Vogelfreiheit – bitte genau anhören und handeln

Was ist ein Staat? ~ Etymologie des Begriffs »STAAT«

1) der Althochdeutsche Begriff – »STAAT« – älteste Herleitung >>> Pferdeherde

staat, f. siebenb.-sächs. pferdeherde, gestüt. Schuller 62. Haltrich 48b. Kramer Bistritzer dial. 127. Frommanns zeitschr. 4, 195, in ablautsverhältnis stehend zu stute, weibliches pferd, mhd. ahd., pferdeherde, gestüt Schuller a. a. o. in diesen zusammenhang gehört augenscheinlich auch nd. statte, junges füllen. Strodtmann id. Osnabr. 228. siebenb. – sächs. bezeichnet städer den roszhirten, vgl. mhd. stuotære, ahd. stuotâri, mulio. Schuller a. a. o.

1a aus 2)  Althochdeutsch – »STAHT« – leitet sich von STEHEN ab

15 Jhdt. von da an gings begab mit der Menschheit…

2) junger Begriff – STAAT – Herleitung von STATUS aus dem italienischen vermutlich lateinischen

STATUS: Ansehen, gesellschaftliche Stellung, reicher Bürger, Zustand einer Lage oder Situation, Stellenwert von was auch immer, rechtlich z.B. Staatsbürgerstatus etc. – vieles mehr siehe unter Übersetzung des Begriffs STATUS.

status, m. zustand. das lat. wort ist im allgemeinen in der form staat übernommen und eingebürgert, s. das. doch begegnet es in ältern quellen (17. jahrh.) zuweilen auch in lat. form: und disz sein meine rationes und argumente khürzlich zusammen gezogen, warumben ich mich in meinem statu zuverhalten begehre. eingabe Khlesl’s an kais. Matthias v. 1612 bei Hammer-Purgstall Khlesl’s leben 3, urk. s. 6; wann sich der unglückselige status vereinigter provintzen wieder ändern … solte. Simpl. schr. 4, 180, 10 Kurz (vogeln. 2, 24). s. auch Grimmelshausen Dietw. u. Amelinde (1670) 68. so noch jetzt besonders in der verbindung der status quo der bisherige oder vorige zustand; in statu quo oder im status quo bleiben, den status quo wiederherstellen u. ähnl., s. Campe erg.-bd. auffällig ist, dasz vereinzelt sogar die form des lat. acc. übernommen wird, sogar in anderm casusverhältnis und in deutscher schreibweise: es ist mangerlay statumb (stand) under den menschen. … ain yedlich person sy sey geistlich oder weltlich in welchem statumb und grad irs statz sy ist. quelle bei Schmid schwäb. wb. 505.

hofstaat, m. ursprünglich, nach der alten bereits vor dem 16. jahrhundert ausgebildeten bedeutung von staat = lat. status die ordnung eines hofhalts, geordneter zustand desselben: (die zehenden sollen) allhero zu unserm hofstatt in die kastkellerei … verschafft (werden). Würtemb. zehendordnung 1650 s. 53; als churfürst Fridrich der vierdte den hoffstaaten einziehen, und den kosten ringeren wolte. Zinkgref apophth. 1, 331; auch zu dem hofstaat eines deutschen kaisers gehörte ein solches gericht, das ihn, bei seinen zügen durch das reich, immer begleitete. Göthe 26, 124. auch in engerm sinne, nur auf die personen die zu einem hofhalte gehören, angewendet: der fürst wohnte mit seinem ganzen hofstaate der feierlichkeit bei; und hier auch freier gebraucht: so peitschte Luciane den lebensrausch im geselligen strudel immer vor sich her. ihr hofstaat vermehrte sich täglich, .. weil ihr treiben so manchen anregte. 17, 242; einer von ihrem hofstaat hatte stets eine börse. das. verwechselung mit dem unten folgenden, ganz deutschen worte hofstatt kommt vor, z. b. wenn von dem letzteren hofstaat das geschlecht annimmt:

es hatte Sulimann die beyen, agas, bassen,
der ganzen hofstaat zug, in schnellem ritt verlassen.
Hagedorn 2, 11.

s. weiter unter hofstatt.

staat, m. status, ornatus, respublica, mit sicherheit seit dem 15. jahrh. nachzuweisen (vgl. unten 1), staat, status Dief. 551a, in gleicher schreibung bei Maaler 382d. Kramer deutsch-ital. dict. 2 (1702), 912a. Steinbach 2, 686. Frisch 2, 313a. Adelung. Campe, daneben früher stat Dief. 551a. Stieler 2114. Kramer 2, 912a, stadt Brant narrensch. 88, 9. Keisersberg post. 2, 4a, staht Weckherlin 95. 104. 425, noch von Jahn gefordert: staat ist altdeutsch, jetzt zunächst aus der niederländischen mundart, sollte aber billig staht geschrieben werden (er leitet es von stehen ab, s. unten). 2, 699 Euler, statt Petri 2 (1605), Tt 1b (die doppelconsonanz ist hier wol als längezeichen zu fassen), md. staet, stayt Dief. 551a, stait d. städtechron. 13, 482, 4 (Cöln, v. 1499), oberd. stt Basler chron. 5, 478, 6, staut herzog Ernst

siehe dazu auch:  https://www.lagis-hessen.de/img/shwb/5/s2/00000648.jpg

noch ein Ausschnitt:

vgl. auch Scriver seelensch. 2, 791 unter dem formalen, wo die franz. form estat in solcher anwendung erscheint. in verbindungen anderer art: das er (der legat) sey: … des stats, sowohl dessen, zu dem er gesandt, als jenes, von welchem er abgeordnet wird, beiderseits kündig und erfahren. Butschky Pathmos 401;

entdeckt dem gantzen stat
den fall (sturz) der tyranney.
A. Gryphius (1698) 1, 84 (Leo 5, 449);

fürs erste lerne der, der grosz zu seyn begehret,
den innerlichen stand des staates, der ihn nähret.
Haller (1768) 103 (die verdorb. sitten);

itzt sinken wir dahin, von langer ruh erweichet,
wo Rom und jeder staat, wenn er sein ziel erreichet! 114 (der mann nach d. welt);

das lehrt uns Hiero, der einen reichen staat
eilf jahre lang regiert, und oft gesieget hat.
Hagedorn 1, 37;

diesem esel gleicht ein staat,
der den räubern der provinzen,
zweenen neuverbundnen prinzen
zeitig sich ergeben hat! 2, 50;

mit recht verhalten sich die herren kleiner staaten,
so wie die groszen potentaten. 126.

3) abgeleitete Begriffe/Zusammensetzungen – alle vom jungen und nicht ursprünglichen Begriff hergeleitet


staat-. die so beginnenden zusammensetzungen sollen, soweit formen mit staats- daneben erscheinen, unter den letzteren angeführt werden.

staatbaustein, m., nach staat 5: o du grinzende mumie, dachte Viktor, ein edelstein, den du (ein minister) nicht als einen staatbaustein vermauern kannst, ist dir weniger als ein sandblock. J. Paul Hesp. 2, 185.

stäätchen, n., s. DWB stätchen.

staatdrechsler, m., nach staat 5: das volk ist ein gerader stamm, aber alle spähne, in welche ihn die staatdrechsler theilen, krümmen sich. J. Paul komet 2, 173.

s
taaten. die so beginnenden zusammensetzungen folgen meist der unter 5, seltener der unter 4 erwähnten bedeutung von staat. die meisten haben formen mit staats- neben sich, deren sinn in der regel mehr oder weniger abweicht.

staatenähnlich, adj.: die lächerliche buntscheckigkeit der landkarte machte einer zusammenballung der atome zu staatlichen oder doch staatenähnlicheren gebilden platz. allgem. weltgesch. (Grote) 10 (Flathe), 320.

staatenbau, m.:

stand der ost in rothen kriegesflammen,
brach in gluth ein staatenbau zusammen.
Freiligrath 2 (1886), 263.

vgl. DWB staatsbau.

staatenbeschreibung, f. politische geographie. Campe.

staatenbibel, f., dem ndl. statenbijbel nachgebildet, die von 1626—1637 im auftrage der generalstaaten verfaszte niederländische bibelübersetzung.

staatenbildung, f.: mehrere menschenalter nach dem trojanischen kriege ereigneten sich wanderungen hellenischer stämme, durch welche ein fester besitzstand gegründet und ruhige staatenbildung vorbereitet wurde. Becker weltgesch. 1, 319; er (der religionskampf des 16. jahrh.) hat verursacht, dasz ein groszer theil des deutschen volkes … jetzt die Hohenstaufenzeit, ja das reichsregiment des ersten Maximilian betrachten darf wie eine dunkle sage, denn seine staatenbildung, seine rechte, seine gemeindegesetze sind kaum so alt als die der nordamerikanischen freistaaten. Freytag 19 (1898), 3.

4) STAATS… STAATSBAU >>> prächtiger Bau

staatsbau, m.
1)nach staat 3, d prächtiger bau. Ruckert unterfränk. mundart 174.
2)nach staat 5.
a)der staat, die einrichtung, verfassung des staats als bau betrachtet: angemessener, den staatsbau in eine spitze als in einen söller ausgehn zu lassen. Dahlmann gesch. der franz. rev. 385; und Preuszen selbst? ist denn sein staatsbau stark und kräftig, abrundung in seinem gebiet, einheit in den höchsten interessen seiner landestheile? Freytag 15 (1897), 83; auch die landschaft seiner (eines deutschen gutsherrn des 16. jahrh.) heimat ist keine politische einheit, der staatsbau seines lehnsherrn ist noch ein schwaches gerüst, seine treue und anhänglichkeit sind nur zufällig. 17, 7; in der form staatbau:

jedem hat gott zur hand
gegeben ein handwerksgeräthe, …
jeder soll führen seins;
wo’s noth thut, alle eins,
des staatbaus gründlichsten hebel,
den degen oder den säbel.
Rückert (1841) 149.

vgl. staatbaustein und staatenbau oben.
b)bau, der auf kosten, im auftrage des staats ausgeführt oder (concret) errichtet wird, ist. als plur. dient staatsbauten: wie wichtig die staatsbauten … als erwerbsquellen vieler gewerbtreibenden und handarbeiter, dem gesammtkörper sind, beweisen diejenigen staaten, in welchen der landesherr oder

[Bd. 17, Sp. 291]

die regierung viel bauen läszt. Krünitz encycl. 164 (1836), 224; bei staatsbauten pflegt man handwerkerarbeiten im submissionswege zu vergeben. vgl. das folgende.

staatsbaukunst, f.die öffentliche baukunst, alle bauten, die auf kosten des staates unternommen werden‚. Krünitz encycl. 164 (1836), 223.

staatsbaum, m. prächtiger baum. Seiler Basler mundart 277b. vgl. DWB staat 3, d.

staatsbeamter, m. der ein staatsamt hat. Campe, vom staat angestellter beamter: das gespräch fiel unvermerkt auf die unmöglichkeit, dass ein staatsbeamter in einer demokratie, bey einer ausdauernden beharrlichkeit auf seiner pflicht, dem hass und der verfolgung, die er sich dadurch zuzöge, nicht in kurzer zeit unterliegen sollte. Wieland 33, 122 (Arist. 1, 9); in beyderley fällen haben sie (die eparchen in Kyrene) den räthen und übrigen staatsbeamten vorstellungen zu thun. 404 (Arist. 1, 43); aber diese umwälzungen im personal der höchsten staatsbeamten (der minister) sind darum nicht minder ein unglück für ein land, das mehr als jedes andere der stabilität bedürftig ist. Heine 6, 369 Elster; nicht nur die sämtlichen offiziere der drei kriegsschiffe, sondern auch eine anzahl höherer staatsbeamten mit ihren weibern oder töchtern, welche die reise mitmachten, bildeten die ansehnliche, auf die lösung des rätsels begierige versammlung. Keller 7, 229.

staatsbeamtin, f. zum vorigen: heiratet aber eine staatsbeamtin. Fichte naturrecht 2, 221.

staatsbeben, n. für eine gewaltsame staatsveränderung, revolution. Hess sat. schr. bei Kinderling reinigkeit d. d. spr. 427.

staatsbedarf, m. bedarf eines staats an vorräten, an beamten u. ähnl. vgl. DWB staatsbedürfnis.

staatsbedienter, m. der dem staate dient, staatsbeamter, von Campe als ungut bezeichnet, heute völlig veraltet: die königl. schwedische staatsbediente. Chemnitz schwed. krieg 3, 1, 24b; nemlichen es währe zu ruhm und auffnahm der teutschen nation und sprache dienlich, dass einige hohe persohnen auch vornehme staatsbedienten und sonst an geist, gelehrsamkeit und guten gaben ausbündige und hierinn wolgesinnete leute in ein verständnis diesfalss treten mögten. Leibniz unvorgreifl. gedanken 115. hannov. mscr. Schmarsow; die kaiser und ihre staatsbedienten kannten und liebten die wissenschaften nicht. Gottsched bei Reichel kl. Gottsched – wb. 55; wäre er ein staatsbedienter geworden, hätte er alles in verwirrung gesetzet, und tausend unglückliche gemacht. E. v. Kleist (1771) 2, 167; dass alsdann gewiss eben diese staatsbedienten diesem edlen regenten aus allen kräften entgegenarbeiteten. Klinger 12, 146.

staatsbedienung, f., was staatsamt. Campe, veraltet: er hatte ehemals einige staatsbedienungen am hofe des kalifen bekleidet. Chn. Leber. Heyne Omar 1. kap. (Fürst deutsche erzähler des 18. jahrh. 31, 14).

staatsbedürfnis, n.: dieser tauschhandel ist fortdauernd im gange, und ist staatsbedürfnisz geworden. Thümmel reise 4, 560; da auch das kirchenwesen … (als anstalt zum öffentlichen gottesdienste für das volk, aus welchem dieser auch seinen ursprung hat, es sei meinung oder überzeugung,) ein wahres staatsbedürfnisz wird, sich auch als unterthanen einer höchsten unsichtbaren macht .. zu betrachten. Kant 5, 161; eingerechnet unsere privilegien und immunitäten … zahlen die ärmeren fast durchaus fünf sechstheile der staatsbedürfnisse. Seume 2 (1826), 46.

staatsbeförderung, f.: statsbeförderung, interesse di stato. Kramer deutsch-ital. dict. 2 (1702), 912b.

wer noch mehr dazu erkennen will – siehe unter: http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=GA00001

Rebell mit Herz und Hirn – Adrian Ursache für die Wahrheit und Freiheit

Krieg gegen Bürger – Musste es wirklich so weit kommen mit Deutschland – mit Österreich???

Danke Trommelruf!

Es ist unerträglich sich diese Bilder voll Gewalt anzusehen – welche aus dem Hintergrund die Banken verursachten!

Dieser Fall ist dokumentiert, gefilmt worden, es gibt aber auch andere Fälle wo keine Kamera mitlief, von einem erfuhr ich, wo die „Polizei“ gleich direkt beim Fenster ins Haus eingestiegen ist, das sie natürlich vorher kaputt machten, ohne Ankündigung das Ehepaar zwangsabführten… die Bankkonten wurden inzwischen gesperrt oder einfach komplett geleert… als die Tochter nachhause kam, war sie vorübergehende Weise, denn sie wusste nicht wo ihre Eltern waren, fand nur eine Verwüstung in ihrem zuhause vor. Die Eltern wussten danach nichteinmal wie den nächsten Einkauf bezahlen…!!!

Da ich das auch erlebte, weiß ich was solch ein „staatlicher“ Überfall mit Menschen macht!!! Da muss einer schon sehr stark sein, um an derartigen Überfällen nicht zu zerbrechen!!!!

Leute das geht gar nicht,
Adrian sagte in dem Interview „Mörder an der Tagesordnung“ – ihr von der Polizei und von dem System das euch aussendet – was macht das mit euch – habt ihr jemals überlegt, wie es wäre, wenn das was ihr gemacht habt bei euch selber stattfinden würde, was macht das mit euch, in eurem Herzen, in eurem Gewissen, mit euren Gedanken, mit eurer Lebenshaltung????

Ich konnte in die Augen von einem der Eindringlinge in meine Wohnung sehen… und konnte sehen wie erschrocken er war, als ich sagte dass sie stark wären sogar so stark sind, dass sie gegen eine 68 jährige Frau gewaltsam vorgehen und ob sie auch noch was anderes können als das, fragte ich… da sah der Mann von der Wega mich vermutlich erstmals als Mensch, erkannte sich selbst vielleicht auch als Mensch in diesem Moment, schaute mich von oben bis unten an und blies den Einsatz ab, aber die Staatspolizei in zvil kassierte danach alle meine Datenträger für unbestimmte Zeit ein. Das waren auch noch zwei aggressive Männer, gegen die ich mich nicht hätte alleine zur Wehr setzen können. Ich wusste danach nicht einmal wie ich mein ganz normales Leben weiterführen sollte, da ich ja alles im Computer gespeichert hatte – auch das gab mir zu denken!!!! Auch Panikattacken musste ich danach durchmachen, und wahrlich wer das noch nicht erlebt hat, hat keine Ahnung was Panikattacken mit einem machen…!!!!

Auf meine 11 seitige Strafanzeige deswegen, kam bis heute keine Reaktion und meine kaputt gemachte Eingangstüre ist immer noch nicht wieder erneuert worden! Das ist inzwischen genau zwei Jahre her, aber losgelassen hat mich dieser Vorfall immer noch nicht!

Eines ist sicher, die Geschichte von Adrian Ursache schlägt weiterhin Wellen und hat Diskussionsgrundlagen geschaffen. Vielleicht wachen ja doch nach und nach die Bürger wirklich auf… damit meine ich auch die Staatsdiener!!!!

Hier auch noch einige Worte für die Deutsche Staatsanwaltschaft, die mich kürzlich wegen Gewaltdarstellungen auf w3000 anzeigte… und ich deswegen in Wien bei der Staatspolizei schon wieder „vortreten“ musste…

auch…

„diese Gewaltdarstellungen werden nur deshalb gezeigt, weil unisono, alle die auf w3000 bloggen, Gewalt verabscheuen und diese ausschließlich in anprangernder Weise zeigen“

– wie die folgenden Videos, die von Gewalt praktisch überquellen!

Mit sehr herzlichen Grüßen an die Staatsanwaltschaft Köln
©AnNijaTbé:

SEK Einsatz Part 2 – Fall Adrian Ursache, Überfall auf den Menschen adrian in Reuden, 25.08.16

Wer wird da bitte in einem Sack oder was immer das auch ist festgehalten Adrian – jedenfalls bewegt sich dieser Sack???

Adrian Ursache 18.1.2017

Adrian verlangt Rechtssicherheit, das ist doch eine legitime Forderung, die doch jeder Bürger hat und davon ausgeht, dass es diese Rechtssicherheit gäbe. Diese Videos sprechen aber eine ganze andere Sprache, die keinem gefallen kann!

Adrian Ursache Prozessauftakt Halle Landgericht Saal X01 2017