Daodejing – Tao Te Ching von Laozi Laotse

Daodejing Tao Te Ching von Laozi Laotse Hoerbuch deutsch Audiobuch Audiobook GreatAudioBooks

Laotse – Tao te king 1. Verkörperung des Sinns – Videoserie

„Die Zeit hat die Materie erschaffen“ – sinniert bitte darüber und erinnert euch an meine Worte zur Zeit!

Wege zu Tao – Die Kunst der Unsterblichkeit

Laotse ~ die wahre Geschichte

Das klassische China

          

bis 104  v. u. Z.           =>    Die chinesische Legende
104 v. u. Z. – 1644      =>    Die alten chinesischen Quellen
1644      –       1842       =>     Die Jesuiten
1842      –       1870      =>    Die ersten europäischen Übersetzer
1870      –      1930       =>    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts
1930      –      1973       =>    Mitte des 20. Jahrhunderts
1973      –      heute     =>    Der aktuelle Stand der Forschung
                                      =>     Ergo

Laotse ~ Tao te king

Laotse
Tao te king

Das Buch vom Sinn und Leben
Übersetzt von Richard Wilhelm

HTML Herausgabe von Dan Baruth

http://www.iging.com/laotse/LaotseD.htm 


Laotse auf dem büffel reitend


Laotse ~ Moral und Sitte

laotzu

Hohe und niedere Formen sittlichen Wirkens

Wer aus dem Allgrund seiner Seele lebt wird sich dessen nicht bewusst.

(1) Wer aus dem Allgrund seiner Seele lebt wird sich dessen nicht bewusst, darum quellen die innersten Kräfte unmittelbar aus ihm.

(2) Wer aus einem Teilbereich seiner Seele lebt, möchte zwar von innen her wirken, kann es aber nicht, die innersten Kräfte quellen nicht aus ihm.

(3) Wer aus dem Allgrund seiner Seele lebt wird sich seines Tuns nicht bewusst, er kennt kein eigenwilliges Wirken.

(4) Wer aus einem Teilbereich seiner Seele lebt, handelt ichhaft, er fragt stets nach Sinn und Zweck.

(5) Liebe drängt zwar zum Handeln, aber sucht nichts für sich.

(6) Gerechtigkeit drängt auch zum Tun, fordert aber Geltung.

(7) Bloße Moral muss ebenfalls wirken,
folgt man der öffentlichen Meinung nicht, zwingt sie einen dazu.

Darum erkenne:

(8) (I) Wer nicht mehr im Unergründlichen gründen kann,
(II) der lebe aus seines Herzens Ursprünglichkeit.

(9) (II) Wer seines Herzens Ursprünglichkeit verlor,
(III) der lebe aus der Liebe.

(10) (III) Wer nicht mehr liebend zu leben vermag,
(IV) der handle wenigstens gerecht.

(11) (IV) Wer selbst dies nicht mehr kann,
(V) der lasse sich von Brauchtum und Sitte bändigen.

(12) (V) Das Abhängigwerden von der öffentlichen Moral ist aber die unterste Stufe der Sittlichkeit, schon Ausdruck des Zerfalls.

(13) Wer dann noch glaubt durch Verstandesbildung einen Ausgleich für die Herzensbildung schaffen zu können, der ist ein Tor.

Darum merke dir:

(14) Der echte Mensch folgt seinem innersten Gesetz und keinem äußeren Gebot, er hält sich an den Quell und nicht an die Abwässer, er meidet diese und sucht immer das Ursprüngliche.

Tao Te Ching – Laotse

Aufgeschrieben von AnNijaTbé zum Wohle aller,
mit der Empfehlung täglich darüber zu sinnieren.
ich bin dir
du bist mir

Laotse und Konfuzius – Tao Te Ching

%d Bloggern gefällt das: