Zu dem folgenden Video – Kommentar von ©AnNijaTbé:
Das allererste was mir dazu eingefallen ist war „selbstlos“ – die NEW AGE Bewegung der Selbstlosen. Ich fragt einmal solch einen „Guru“ der bei seiner Meditation die Selbstlosigkeit verlangte, „wer denn da sprechen würde“, wenn er es selber nicht ist, darauf antwortete der, er sei es tatsächlich nicht selbst, sagte jedoch nicht wer da spricht. Widersprüchlich verlangte dieser „Guru“ am Ende der sehr gut besuchten Meditation, dass alle unbedingt auf ihr Selbstbewusstsein achten und es pflegen sollen.
Ich zitiere hier noch einen anderen Artikel von mir:
„… Und wer glaubt das es nur den Fatalisten gut gehen könne, man ihnen zum eigenen Wohle nacheifern solle, diesen nacheifern, weil sie ihr eigenes Sein unter den Scheffel der Vorbestimmung, unter den Scheffel einer unausweichlich höheren Macht, die eigene Meinung und das eigene wirken, ja sogar das eigene Sein in Selbstlosigkeit verleugnend unter den Scheffel stellen, um keine Verantwortung übernehmen zu müssen, für gar nichts selber zuständig zu sein, denn man ist ja nicht sich selbst, da ist ein anderer, der die Dinge lenkt und es schon immer richtig machte…
… jene, welche diesem Verhalten anheim gefallen sind, verwechseln schlicht und einfach, die Verbundenheit in Gott, mit einer gefährlichen Obrigkeitshörigkeit, die zwar vorübergehende Sorglosigkeit in der hochentwickelten Welt mit sich führt, aber das gleiche Erwachen in sich birgt, wie jeder Irrtum zu allen Zeiten in allen Welten…“
Nun weiter zum folgenden Video: „Wir können einen künstlichen Körper haben und trotzdem lebensfähig sein“ ist eine Aussage gleich zu Beginn des Videos. Ist dies schlicht eine persönliche Einstellung oder eine Frage der Definition »LEBEN« ? Was ist denn Leben und wie wird Leben definiert, bzw. kann Leben überhaupt definiert werden? Ja, eine Annäherung an das was Leben wirklich ist, kann es als Definition schon geben, aber gibt es eine solche gültige und anerkannte annähernde Definition für Leben überhaupt? Der Versuch einer Erklärung für Leben in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Leben ist ein jämmerlicher und in meinen Augen nichteinmal eine Annäherung. Der Komplexität des Lebens widme ich mich unter einem anderen Aspekt, den ich euch noch eine Weile vorenthalte. Inzwischen ist es aber für jeden selber interessant auf welches Ergebnis er dazu kommt, wenn es Leben selber zu definieren versucht – sinniert also mal einfach so zum Spaß über LEBEN an sich 🙂
Der Aspekt den Menschen durch ein ganz künstliches Wesen zu ersetzen geht auch daraus hervor, dass man das Genom durch Connectome ersetzen möchte. Noch tiefer in diese Richtung gesehen muss man sich natürlich auch fragen, ob das Genom den Menschen ausmacht und die Gene für Leben alleine verantwortlich sind. Heute wird sogar bereits von einem ZEITALTER DES CONNECTOMES gesprochen, wie fühlt sich dass den an…???
Für mich inzwischen schon eine langweilig gewordene Frage, weil ich diese schon seit Jahren immer wieder stelle und bis heute keine Antwort darauf gekommen ist: „ohne Gehirn und trotzdem intelligent ~ ganz ohne Hirn? ~ wie geht das?“ – „Viktor Farkas – Denken ohne Gehirn“ … in diesen beiden Artikeln wird das Phänomen der Gehirnlosen und dennoch HOCHintelligenten behandelt. Welchen Stellenwert hat das Gehirn also wirklich und warum wird auf die Tatsache der Gehirnlosen nicht massiver eingegangen, während Gehirnforschung weltweit einen immer größeren Stellenwert bekommen hat?
Auch die Erzeugung von künstlichen Zweibeinern (Menschen) zum Beispiel für die Modeindustrie, künstliche Mannequins gab es bereits in den 70er Jahren (?) vielleicht auch früher schon von künstlichen Menschen, die man für politische Täuschungsmanöver brauchte. Heute spricht man ständig von Klone (Clones), doch das ist ein irreführender Begriff, denn Menschen zu klonen gelingt bis heute kaum.
//Klonen (altgr. κλών klon ‚Zweig‘, ‚Schössling‘) bezeichnet die Erzeugung eines oder mehrerer genetisch identischer Individuen von Lebewesen. Die Gesamtheit der genetisch identischen Nachkommenschaft wird bei ganzen Organismen wie auch bei Zellen als Klon bezeichnet. Das Erzeugen von identischen Kopien einer DNA wird hingegen als Klonieren bezeichnet. https://de.wikipedia.org/wiki/Klonen //
Ein künstlich hergestelltes Duplikat eines real existierenden Menschen ist jedoch ohne große Schwierigkeiten machbar. Im folgenden Video erzeugt ein Japaner eine Kopie von sich selber, das ist folgerichtig kein Klon.
Diese künstlichen Zweibeiner sehen aus wie Menschen, reden wie Menschen, bluten wie Menschen, verbrauchen sich aber ziemlich rasch und werden, kaputt geworden, einfach wie Restmüll entsorgt. Sie seien sehr teuer sagt Dr. Peter Beter werden aber trotzdem zahlreich produziert, da es dafür Nachfrage gibt. Diese Robotoide sind also nichts anderes als ein sehr spezifisches Geschäftsmodell.
Diese Robotoide könnte man auch Bioroboter nennen. Ich selber nenne jedoch bereits die Mehrheit der Menschen „Bioroboter“ oder leere Hüllen als Potenzial für Leben. 1990 hatte sich mir in einem Ausnahmezustand so gezeigt, dass die meisten Zweibeiner keine Menschen sind sondern nur leere Hüllen. Wenn ich an dieser Stelle jetzt weitergehen wollte, würde es wahrscheinlich für die meisten ZU kompliziert werden.
Der Affe, der angeblich nur durch Gedankenkraft den Rollstuhl bewegt, bewegt diesen einzig auf das Ziel der Belohnung gerichtet und die Belohnung ist etwas Nährendes, etwas das sich gut anfühlt für den Affen, daher glaube ich, dass die Bewegung des Rollstuhls durch Gedanken und Gefühle zustande kommt. Über Anastasia durften wir erfahren, dass sie allein mit ihrer Kraft, das Ohr eines Angreifers aufzulösen begann und danach die Pistolenkugeln die auf sie abgeschossen wurden ebenfalls auflöste, sodass sie diesen Angriff überleben konnte. Ich erwähne das, weil seit Uhrzeiten der Mensch Fähigkeiten hatte, von denen wir heute „fortschrittlich“ nur träumen können, also weit abgeglitten sind von dem was wirklich als Fähigkeiten im ECHTEN MENSCHEN steckt.
Dass das Gehirn, wie im Video behauptet wird, ein unmittelbares Ergebnis der Evolution ist, wage ich zu bezweifeln. Die Evolutionstheorie selbst steht ja in Opposition zum Kreationismus – möglicherweise ist jedoch die Schöpfung und ihr fortwährendes WERDEN beides also Kreation und Evolution wahrscheinlich noch mehr, nämlich auch Konstruktion, der eine Seele eingehaucht wurde.
Das Gehirn ist jedoch maßlos überbewertet, solange nicht erklärt werden konnte, warum Menschen ohne Gehirn intelligent sind und sich bis zur Obduktion nach dem Tod von den anderen Menschen nicht unterschieden, ist und bleibt die Gehirnforschung mangelhaft, um nicht zu sagen armselig 😉
Fakt scheint andererseits zu sein, dass man die Menschheit durch ganz künstliche Zweibeiner ersetzen möchte, weil irgendeine Spezies, den Planeten Erde haben möchte und dieser dabei der Mensch im Wege steht.
24.9.2019 by AnNijaTbé
19.01.2018
Ein künstliches Nervengeflecht für die ganze Welt wird seit Monaten auf YouTube massiv beworben: