Die Germanische bald mehrsprachig

Oct 25, 2020

Corona von der Seite der Germanischen Heilkunde betrachtet

Danke Christine!

Ich finde diese Erläuterung hochinteressant!

Durch den weltweiten Lockdown haben Millionen Menschen einen Konflikt erlitten, den sie mit der Aufhebung des Lockdown lösen werden. Nach dem Lockdown wird die Zahl der Erkrankten weltweit steigen!

Eine Pandemie kommt erst nach dem Lockdown

https://germanische-heilkunde.at/eine-pandemie-kommt-erst-nach-dem-lockdown/

Pilhar an NDR – Wess Brot ich ess …

~~~~~

Germanische Heilkunde Industrieviertel: Amici di Dirk Österreich in Maiersdorf – Selbstheilung!

Erfahrungsbericht Germanische Heilkunde – Mittelohrentzündung

Das Wissen um die Krankheitsursache ermöglicht die ursächliche Therapie
Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Freunde der Germanischen Heilkunde,

Erfahrungsbericht – Mittelohrentzündung bei Kind

05.03.2017

Nachdem wir immer wieder am eigenen Leib feststellen dürfen dass die GNM jedes mal stimmt, möchte ich nun auch mal eine unserer neuesten Erfahrungen berichten.

Tag 1: Um ca. 19:30 kam unser Nachbar zu uns, um kurz mit uns zu reden. Dabei ging es um Themen, die noch nicht für Kinderohren bestimmt sind. Wir wollten unsere zwei Kinder gerade ins Bett legen. Wir gingen in die Küche. Unsere Tochter (8) wollte bei unserem Gespräch dabei sein. Wir haben dies abgelehnt, sie zu Ihrem Bruder hoch ins Kinderzimmer geschickt und die Küchentür zu gemacht. Sie ging dann, wenn auch nur mit Widerwillen, hoch ins Kinderzimmer. Ca. eine halbe Stunde später haben wir die Kinder dann hingelegt und beide Kinder sind sehr schnell eingeschlafen.

Tag 2: Wir hatten Besuch von Freunden, bis in den späten Abend rein. Alles war in Ordnung… Abends durften die Kinder sich Decken holen und sich an den Kachelofen legen. So konnten Sie bei uns sein, unseren Gesprächen lauschen und sind dabei beide eingeschlafen.

Tag 3: Um ca. 11 Uhr begann bei unserer Tochter das rechte Ohr merklich weh zu tun. Bis Mittag wurde es immer schlimmer. Wir machten ihr einen Kamillen Tee und steckten etwas in Schwedenbitter (nach Maria Treben) getränkte Watte in ihr Ohr. Beim Wechseln der Watte meinte sie, das hört sich ohne Watte genauso an wie mit. Das Ohr stand also von innen unter Druck. Am späten Nachmittag bekam sie auch noch etwas Fieber. Ihr rechtes Auge wurde etwas rot und glasig und fing an zu tränen. Auch die rechte Wange war leicht gerötet. Sie wollte sich nicht mehr viel bewegen, weil jede Bewegung im Ohr weh tat. Sie zuckte leicht zusammen, sobald man das Ohr berührte.

Wir kennen die GNM erst seit ca. 2 Jahren und lernen immer weiter dazu. Noch vor wenigen Jahren wären wir direkt zum Arzt und hätten vermutlich (mal wieder) Antibiotika und Schmerzmittel bekommen. Dank dieser komplett neuen Sichtweise und dem Wissen, dass hier das Ohr gerade am Heilen ist, sind wir nicht mehr besetzt von Angst. Also erlaubten wir den Kindern einen Film zu schauen, da dies unsere Tochter ablenkt und somit die Situation erträglicher für sie ist. Während die Kinder den Film schauten kümmerten wir uns um das Abendessen. Wir brachten unserer Tochter ein bisschen vom Salat, weil sie den auch gerne roh ist. Um 19:33 kam unsere Tochter hüpfend und grinsend in die Küche und wollte noch Salat haben. Bei Nachfrage meinte sie dann, das Ohr würde nicht mehr weh tun. Jippie! Ab dem Zeitpunkt lief Eiter aus dem Ohr und schon wenigen Minuten später sagte sie, das Ohr wäre wieder auf.

Damit hätten wir so schnell nicht gerechnet. Was war geschehen? Da es sich bei dem rechten Ohr um einen „Etwas nicht hören können“-Konflikt handelt, fragte meine Frau sie bereits am Mittag, ob sie was nicht hören konnte, aber unbedingt wollte. Sie sagte direkt „das Gespräch mit dem Nachbar“ am Tag 1. Das passte perfekt!

Tag 1: Der Nachbar kam unerwartet (HOCHAKUT). Sie konnte uns bei dem Gespräch weder sehen noch hören und dachte wir reden vielleicht auch über sie (DRAMATISCH). Da sie nicht mit uns darüber sprach (ISOLATIV), erlitt Sie einen „Etwas nicht hören können“ (Hörbrocken) Konflikt und einen leichten „Nicht sehen können“-Konflikt.

Tag 2: Sie durfte bis spät in den Abend bei uns Erwachsenen sein und den Gesprächen lauschen. Sie konnte uns die ganze Zeit hören und sehen. Damit wurde der Konflikt vom Vortag gelöst und die Heilung begann.

Tag 3: An diesem Tag befanden sich Ohr und Auge in der Heilung. Unglaublicher Weise genau 2 Tage nach Konfliktanfang (wieder Abends zwischen 19 und 20 Uhr) hörte das Ohr auf weh zu tun und der Eiter kam heraus.

Es ist so einfach!

Danke für diese wunderbare und von Angst befreienden neue Sichtweise. Danke an Sie, Hr. Pilhar für all Ihre Bemühungen uns die GNM näher zu bringen. Danke an Dr. Hamer für dieses wunderbare Geschenk. Ich wünsche allen eine gute Zeit! Herzliche Grüße AV

Anmerkung von H.Pilhar

Ja, im Grunde ist es einfach, wenn man die Organsymptome „auszudeutschen“ versteht. Und das kann man lernen …

im Internet: www.germanische-heilkunde.at – Umfangreiche Dokumentation
https://www.facebook.com/HPilhar – im Facebook
https://www.youtube.com/user/Billiburli1 – auf Youtube
Original Literatur Dr. Hamer
Webinare mit Ing. Helmut PilharTerminliste

Veranstaltung

Flyer

www.olivia-Tagebuch.at – was damals 1995 wirklich geschah

Germanische Heilkunde: Erster Online Kurs

germanische heilkunde

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freunde der Germanischen Heilkunde!
Einladung Online-Studienkreis,In den letzten Jahren kamen die Online-Webinare hoch. Bequem von zuhause aus kann man damit Seminare abhalten oder sie belegen. Keine Anfahrtswege mehr … Man sitzt vorm eigenen Computer.

Gemeinsam mit Dr. Hamer gemeinsam werde ich nun diese überaus praktische Möglichkeit nutzen. Dr. Hamer wird die ausführlichen Seminare abhalten und ich mache im Vorfeld den Online-Studienkreis. Alles ist noch im Aufbau und wahrscheinlich nicht ohne Hoppalas zu realisieren. Aber ein Anfang ist nun gemacht.

Die echte, unverfälschte Lehre muß unters Volk!

Für den Anfang lade ich Euch zum ersten Online-Studienkreis ein. Man muß sich auf dieser Webinar-Plattform registrieren und (meist) einen kleinen Obolus entrichten. Geplant sind, in zeitlich auf ein bis zwei Stunden beschränkte Einheiten, die gesamten Grundlagen (mein bisheriges Seminar) durchzunehmen, wobei man als Teilnehmer auch via Chat Fragen stellen kann.

###

Der erste kostenlose Online-Studienkreis „Vorstellung des Online-Studienkreises“ findet statt am

Sa 13.06.2015, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Titel:
Vorstellung des Online-Studienkreises

Beschreibung:
Darstellung der Germanische Heilkunde® in ihrer Bedeutung für uns als potentielle Patienten und die daraus zu ziehenden Konsequenzen. Das Ziel muss die LEGALISIERUNG sein und hierzu soll dieser Studienkreis seinen Beitrag leisten.

Ziel:
Ziel des Online-Studienkreises ist es eine Quelle zu schaffen, mit der man sich unkompliziert ein echtes und unverfälschtes Grundlagenwissen aneignen kann.

Kosten:
€ 0.-

Link zum Online-Studienkreis:
https://www.edudip.com/w/141046

###

Eine Stunde später, von 19:00 – 20:00 Uhr, folgt eine gebührenpflichtige Einführung:

Titel:
Einführung in die Germanische Heilkunde®

Beschreibung:
Es wird ein Gesamtüberblick über die sog. „Krankheiten“ vermittelt. Was ist Krebs, wie funktioniert die Allergie oder das chronische Leiden? Man bekommt eine Ahnung vermittelt, dass der Schlüssel einer wirklichen Genesung nur in einem selbst liegen kann. Lediglich in seltenen Fällen muß medizinisch-notfallsmäßig eingegriffen werden.

Ziel:
Zu erkennen, dass ein bestimmter Konflikt die Ursache für dieses oder jenes Symptom sein muss und was „therapieren“ bedeutet.

Kosten:
€ 5.-

Link zum Online-Studienkreis:
https://www.edudip.com/w/140098

###

Was passier, wenn man auf diesen Link klickt?

Ihr gelangt auf meine Seite innerhalb des Webinar-Anbieters.

Klickt auf „Kostenfrei buchen“.
Nun müsst Ihr Eure Email und Namen angeben.
Es erscheint eine weiter Seite mit Informationen zum Online-Studienkreis.
Klickt nochmals auf „Kostenfrei buchen“ zwecks Bestätigung.

Parallel bekommt Ihre eine Email mit einem Passwort!
Mit diesem Passwort könnt Ihr Euch nun jederzeit bei Eurem Account anmelden.
Das alles ist kostenlos.

Klickt auf „Systemcheck“
Es wird ein Systemcheck durchgeführt, ob Euer Kamera, Mikro und Verbindung paßt.
Hoffentlich habt Ihr eine gute Verbindung 😉

Bei weiteren Fragen macht Euch schlau unter dem Menü „Hilfecenter“

Auf dem Youtube-Kanal dieser Webinar-Plattform könnt Ihr Euch ein paar kleine Clips ansehen, wie genau das alles funktioniert (Registrieren, Anmelden, Betreten des Webinars …)
https://www.youtube.com/c/Edudip

###

Gebührenpflichtige Online-Studienkreise

Klick auf Buchen

es kommt eine Email mit Bitte um Registrierung

Angabe Rechnungsadresse

Zahlungsdaten
Mastercard
Visa
Paypal
ec
paysafe

Es würde mich freuen, Euch live begrüßen zu dürfen.

mit freundlichen Grüßen

Ing. Helmut Pilhar

%d Bloggern gefällt das: