Euro und Chiemgauer – Vortrag von Prof. Dr. Margrit Kennedy

Published on Aug 21, 2013

Ein fast objektiver Vergleich zweier ungleicher Brüder.

Inhalt:
Buchvorstellungen:
6:55 Prof. Dr. Michael Hudson, Prof. David Graeber, USA „Schulden – Die ersten 5000 Jahre“
9:43 Joachim Starbatty „Tatort EURO“
11:25 „Chicago Plan“ oder „Vollgeld“
14:31 Charles Eisenstein „Ökonomie der Verbundenheit“
16:24 Christian Kreiß „Profit – Wahn“ Warum sich eine menschengerechtere Wirtschaft lohnt
19:15 Bernard Lietaer, Christian Arnsperger, Sally Goerner, Stefan Brunnhuber „Geld und Nachhaltigkeit“

Hinweise:
26:29 Film „Fehler im Geldsystem“
http://www.monneta.org

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vier Monate nach diesem Vortrag hat Margrit Kennedy diese Welt verlassen:

Nachruf für Margrit Kennedy 21.11.1939 – 28.12.2013

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Geld Trügt der Schein 30 Jahre Hermes Österreich Teil1 von 4 Vortrag von Margrit Kennedy

Geld Trügt der Schein Teil2von4 Diskussion mit Margrit Kennedy Hermes Österreich

Geld Aus dem Schatten des Scheins treten Teil3von4 mit Jorberg,Kennedy,Felber,Gelleri,Glasl

Mein Geld wirkt Neues Bewusstsein Neuer Umgang Hermes Österreich Teil4 von4

Published on May 26, 2012

30 Jahre Hermes-Österreich.Podiums-und Publikumsdikussion mit Anneliese Michlits, Christof Lützel, Carsten Schmitz, Daniell Porsche, Nana Goebel, Josef Tatschl,Moderation Dr.Heinrich Breidenbach vom 21.4.2012 in der Waldorfschule Salzburg.Video Friedel Hans C ing.hans@aon.at, Produktion http://www.hermes-oesterreich.at

Nachruf für Margrit Kennedy 21.11.1939 – 28.12.2013

Mit großem Bedauern stellte ich soeben fest, dass Margrit Kennedy nicht mehr unter uns weilt!

Margrit Kennedy (* 21. November 1939 in Chemnitz; † 28. Dezember 2013 in Steyerberg[1]) war eine deutsche Architektin, Ökologin, Autorin und Kapitalismus-Kritikerin. Sie gilt als Freiwirtschafts-Befürworterin.

Still Report #157 – Margrit Kennedy

Published on Jan 4, 2014

Prof. Margrit Kennedy passes away, Quarks & Save Long Island Forum.

~~~

Curriculum Vitae

Prof. Dr. Margrit KennedyProf. Dr. Margrit Kennedy, 1939 in Chemnitz geboren, studierte in Darmstadt Architektur und wirkte anschließend als Architektin, Stadtplanerin und Ökologin in Deutschland, Nigeria, Schottland und in den USA. 1972 – 1979 führte sie Forschungsvorhaben zum Thema „Schulen als Gemeinschaftszentren“ für das Schulbau-Institut der Länder (Berlin), die OECD und die UNESCO in 15 Ländern Europas sowie in Nord- und Südamerika durch. Hierüber hat sie im Fachbereich: Öffentliche und Internationale Angelegenheiten der Universität von Pittsburgh, Pa. USA promoviert.

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Berlin 1987 leitete sie von 1979 bis 1984 den Forschungsbereich Ökologie/Energie und Frauenprojekte und hatte in den folgenden Jahren eine Gastprofessur für Stadtökologie an der Gesamthochschule Kassel inne. Danach war sie aktiv an Planung und Bau eines ökologischen Modellprojekts mit 150 BewohnerInnen in Steyerberg, Niedersachsen, beteiligt. 1991 wurde sie als Professorin an den Fachbereich Architektur der Universität Hannover berufen und leitete dort bis 2002 die Abteilung „Technischer Ausbau und Ressourcensparendes Bauen“.

Außer zahlreichen Forschungsberichten, Gutachten und Artikeln zu den oben genannten Themen veröffentlichte sie The Inner City, Elek, London,1972 (englisch & spanisch), Community Schools, UNESCO, Paris, 1979 (englisch, spanisch, französisch, arabisch), Stadtökologie, Band 1+2, Fischer, Frankfurt a.M., 1984, Geld ohne Zinsen und Inflation – ein Tauschmittel das jedem dient, Goldmann, München, 1991 (seitdem in 22 Sprachen) und Handbuch ökologischer Siedlungs(um)bau, in Zusammenarbeit mit ihrem Mann Prof. Declan Kennedy für die European Academy of the Urban Environment (EA.UE.) Reimer Verlag, Berlin, 1998 (deutsch, englisch, russisch und demnächst spanisch).

Ihre Arbeit in ökologischen Projekten führte sie zu der Erkenntnis, dass die breitere Anwendung ökologischer Prinzipien durch einen grundsätzlichen Fehler im Geldsystem behindert wird, den es zu beheben gilt. Ihre Vorträge und Beratungstätigkeit, z. B. in Auroville (Indien), Cali (Kolumbien), verschiedenen Regionen in Argentinien, Neuseeland und Deutschland, in Universitäten, Gewerkschafts- und Kirchenkreisen zu diesem Thema nahm seit 1987 einen zunehmend breiteren Raum ein, so dass sie beschloss sich ab dem Herbst 2002 ganz dieser Arbeit zu widmen.

Am 28. Dezember 2013 ist Margrit Kennedy zu Hause in Steyerberg an Krebs gestorben.

http://www.margritkennedy.de/curriculum_vitae.html

Neues, zinsfreies Geld schaffen – Interview mit Prof. Margrit Kennedy // Gute Ideen für die Übergangszeit

Danke Reiner!

Die Stunde als neue Währung!

>Wir Bank< in der Schweiz!

Neues, zinsfreies Geld schaffen – Interview mit Prof. Margrit Kennedy

Uploaded on Feb 27, 2012

Die renommierte Geldexpertin Prof. Kennedy befasst sich seit 30 Jahren mit dem fundamentalen Fehler im Finanzsystem – und wie man ihn korrigieren kann. Sie spricht von einer Diversifizierung der Währungen und neuartigen Banken; von einem Geldsystem ohne Zinsen und Inflation. So könnte ein sanfter Übergang in eine Postwachstumsökonomie gelingen…
Interview: Deborah Weinbuch, mehr Infos unter http://www.weeyoo.de

~~~

Einer von zwei Denkfehlern in unserem Geldsystem, Prof. Margrit Kennedy! die Bananenrepublik

Uploaded on Sep 12, 2011

Die Visionärin in Sachen Finanzen warnt vor weiteren Zusammenbrüchen und Krisen. Link zur Sendung vom 21.01.2011 http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen…

die Bananenrepublik, BRD, Bundesrepublik, Deutschland, mehr direkte Demokratie jetzt, Sozialstaat, Zensur, Medien, Deutsch, Sozial, Soziale Marktwirtschaft, Bürgergeld, Grundeinkommen, Euro und DM, Zins und Zinseszins, GG, Grundgesetz, Verfassung, Filz, Kartell, Alternativlos, Systemrelevant, Korrupt, Korruption, Kommissar, Ratspräsident, EU, Europäische Union, Lobby, Globalisierung, Autark, Autarke, Autarkie, Regional, Einigkeit, Recht und Freiheit

Bitte auch diesen Kanal „abonnieren“, danke http://www.youtube.com/user/Bananenre…

Tags:
Schuldenkrise Eurokrise EU EZB ESEF ESM-Vertrag Haftungsunion Schuldenunion Transfairunion Einer von zwei Denkfehlern in unserem Geldsystem Geldsystemkrise die Bananenrepublik Der zentrale Denkfehler Margrit Kennedy Geldsystem exponentielles Wachstum Zins Zinseszins und Freiwirtschaft Margrit Kennedy Freiwirtschaft Freigeld Freiland Humanwirtschaft Helmut Creutz Regionalwährung Regiogeld Regionalgeld Chiemgauer Zins Zinseszins Silvio Gesell Geldsystem Fiat-Geld Bankrott Geldschöpfung Pleite Geldmenge Geld

~~~

Prof. Dr. Margrit Kennedy – Die Geldreform als Bestandteil des gesellschaftlichen Wandels

Published on Jun 15, 2012

Was ist Geld? Änderung des Geldsystems!

Mindestsicherung ist keine Alternative  –  alternatives Geld >>  Geldsystem  –  alternative Währungen  –  local moneyFreigeld  –  Regiogeld  –  Lebensgeld  –  Zeitgutscheine  – Talente  –  GrundeinkommenErwerbseinkommen  –  Lebenssicherungseinkommen

Was ist Geld? Änderung des Geldsystems! – viele Ideen dazu

Mindestsicherung ist keine Alternative  –  alternatives Geld >>  Geldsystem  –  alternative Währungen  –  local moneyFreigeld  –  Regiogeld  –  Lebensgeld  –  Zeitgutscheine  – Talente  –  GrundeinkommenErwerbseinkommen  –  Lebenssicherungseinkommen

~

Was ist Geld und welche Grundlagen müssen bei der Änderung des Geldsystems berücksichtigt werden?

http://www.vom-gelde.de/?gclid=CJ_A442hnK0CFUUPfAodYFhsmg – Fachbuch!

http://de.wikipedia.org/wiki/Fiatgeld – es werde

http://www.salaminews.at/unser-geld-banken/wirtschaftskrise-eu-gibt-euro-banknoten-mit-ablaufdatum-aus/diese Idee halte ich für gefährlich, weil sie auf Dauer lediglich dazu dient die Wirtschaft anzukurbeln, was dazu führt, dass ein unsinniges Produzieren und Konsumieren ohne Sinn und Zweck ohne Herz und nur mit geringer Qualität zustande kommen würde.

Geld sollte zwar wieder ein Ablaufdatum haben, damit es nicht gehortet wird, muss aber an echte Werte gebunden sein. Wir dürfen niemals vergessen, dass Geld in Wahrheit NUR für Leistung steht, alles was nicht Leistung ist, erzeugt die Natur kostenlos für die Menschheit.

Es ist dringend nötig vorhandene Ideen zu diskutieren und erste wichtige Schritte sofort zu tun. Der erste Schritt muss der sein, dass Geld nicht Ware und nicht Privateigentum einer Lobby sein darf und selbstverständlich müssen auch die Zinsen weg!

Noch die zweite Säule für Geld. Wenn nicht darauf vertraut werden kann, dass für das Geld, die benötigten Waren gekauft werden können, dann ist es vollkommen wertlos.

Kapital ist ein falscher Begriff für Geld. Mit dem Begriff Kapital wurde das Geld zum Gott erhoben und es wurde ihm ein Eigenwert angedichtet, bis jeder es nicht mehr anderes sehen konnte.

Geld ist nicht unser Gott und auch nicht das Leben. Höher entwickelte Wesenheiten sagen, dass sie kein Geld benötigen, also ist Geld ein Zwischenglied zwischen Ware und Konsum, das nicht unbedingt nötig wäre. Doch ganz ehrlich wer kann sich heute schon eine Welt ohne Geld wirklich vorstellen???

Dennoch sollten wir damit anfangen, darüber nachzudenken, wie es ganz ohne Geld ginge! Vielleicht finden wir auf diese Weise den ersten Schritt – zur Änderung des aktuellen Geldsystems – besser heute als morgen!

Etymologisch leitet sich das Wort von lat. „capitalis“ („den Kopf“ oder „das Leben betreffend“) ab, dieses selbst geht auf „caput“ − „Kopf“ zurück. Ab dem 16. Jahrhundert[1] findet sich das italienische Lehnwort „capitale“ − „Vermögen“ im Sinne der Kopfzahl eines Viehbestandes, als Gegensatz zu den frisch geworfenen Tieren als „Zinsen“.[2][3] Nach anderen Quellen machte schon im Lateinischen „caput“ und „capitalis“ einen Bedeutungswandel durch, der im deutschen durch „Haupt-“ nachvollzogen wird. „Summa capitalis“ war die Hauptsumme in Wirtschaftsrechnungen, woraus „Kapital“ entstanden sei.

Copyright by ©AnNijaTbé: – 26-12-2011

~~~~~~~~

hören wir aufmerksam was Fachleute zum Geld zu sagen haben:

Prof. Dr. Wilhelm Hankel 2011 in Berlin

~~~~~~~~

Interview mit Prof. Franz Hoermann. Wien, 2011-04-14

Was die zentralisierten Vorstellungen des Systems anbelangt, kann ich dem ganz und gar nicht zustimmen, obwohl unabhängig davon die Gedanken und Vorstellungen der Gruppe Hörmann sehr wünschenswert sind. Jegliche Zentralisierung muss abgelehnt werden!!!

http://ichmachpolitik.at/questions/1180

INSIDE JOB Podiumsdiskussion BURG Kino 08062011 – sehr interessantes Video der Diskussion in Wien auf dieser Seite – Prof. Hörmann erklärt einmalig wie übel die heutige Geldschöpfung funktioniert.

Podiumsdiskussion u.a. mit Franz Hörmann – BURG KINO – MARGIN CALL 02122011 – ebenso interessante Grundsatz-Diskussion.

~~~~~~~~

Professor Margrit Kennedy (Geldexpertin) bei NDR-Talkshow

~~~~~~~~

Was ist Geld? – Geld, Gold, gesetzliche Zahlungsmittel – http://www.youtube.com/watch?v=-oH9WeJeaFM

Gold und Silber in Utah gesetzliches Zahlungsmittel

~~~~~~~~

Hörbuch Silvio Gesell Die Krankheit der Welt steckt im Zinseszins (1 – 5)

http://de.wikipedia.org/wiki/Silvio_Gesell

~

Erinnerung: Die Euroeinführung hatte noch andere Absichten im Köcher

~

%d Bloggern gefällt das: