Island – das totgeschwiegene Vorbild

Island macht ernst:
Banker-Elite zu 74 Jahren Haft verurteilt

http://www.pravda-tv.com/2015/10/island-macht-ernst-banker-elite-zu-74-jahren-haft-verurteilt/

bild1

Island schickt 26 Top-Banker ins Gefängnis, wegen ihren Rollen während der Finanzkrise.

Im krassen Gegensatz zu der mehr als niedrigen Zahl der Strafverfolgungen von CEOs und hochrangigen Finanzeliten in Europa und den USA, hat Island gerade 26 Banker zu insgesamt 74 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Mehrheit der Verurteilten wurden zu Haftstrafen von zwei bis fünf Jahren verdonnert. Die Höchststrafe in Island für Wirtschaftskriminalität beträgt sechs Jahre. Island diskutiert aber derzeit über eine Verlängerung der maximalen Haftstrafe um mehrere Jahre….

noch mehr interessante Beiträge über Island hier: http://www.gemeinschaften.ch/jodir/index.php/die-wichtigsten-links/560-projekt-53-island-das-totgeschwiegene-vorbild

Rettenbach im Allgäu ist regionalisierter erfolgreicher Selbstversorger

vorbild-freude

Autarkie: Allgäu Dorf versorgt sich komplett selbst

Veröffentlicht am 07.05.2016

Rettenbach im Allgäu ist Selbstversorger auf ganzer Linie: Mit Solardächern, Lebensmitteln aus dem Umland und einer eigenen Währung koppeln sie sich von den globalen Wirtschaftskreisläufen ab.

Sonnendorf Rettenbach

Veröffentlicht am 28.04.2012

Rettenbach am Auerberg

Viehscheid und Flomarkt in Markt Rettenbach

Veröffentlicht am 08.09.2014

Viehscheid und Flomarkt in Markt Rettenbach am 6. und 7. September 2014
Der Viehscheid in Markt Rettenbach im Allgäu ist der erste des Jahres in einer langen Liste an Viehscheidterminen und Almabtrieben. – Für ausreichend regionale Schmankerl und Getränke, sowie zünftiger Musik war gesorgt und die Kinder kamen auch auf ihre Kosten, sie hatten genug Gelegenheit, um sich frei zu bewegen und spielen zu können. Es war wieder ein Fest für die ganze Familie!

Der Almabtrieb geht auf eine langjährige Tradition zurück. Viele alpenländische Regionen feiern mit dem Almabtrieb, auch Alpabtrieb, Alpfahrt oder Viehscheid genannt, das Ende des Sommers, den die Kühe auf den saftigen Wiesen oben auf den Almen verbracht haben. In manchen Orten wird dieser Festtag wie ein Feiertag gefeiert. Der ganze Ort feiert gemeinsam die Rückkehr der Kühe von den Almwiesen.

Ist den Almsommer über kein Tier zu Schaden gekommen, werden die Tiere festlich mit Zweigen und Blumen, sowie Bändern und Glocken geschmückt. Die Hirten, die den Almsommer über auf die Tiere aufgepasst haben, ziehen am Tag des Almabtriebs und nachdem die Tiere geschmückt wurden, mit Ihnen von den Almen hinab ins Tal, in dem das Vieh dann “geschieden” (Viehscheid) und jeweils Ihren Besitzern übergeben wird.

Meist werden am Tag des Almabtriebs grosse Feste mit alpenländischer Musik und Tänzen sowie leckeren regionalen Gerichten gefeiert. Bei vielen Almabtrieben gibt es auch ein grosses Angebot an Spielmöglichkeiten für Kinder und mancherorts findet parallel zum Almabtrieb auch ein Flomarkt, sowie ein Bauernmarkt – wie hier in Markt Rettenbach statt, bei dem alles, was zuhause nicht gebraucht wird, im Flomarkt dem jeweiligen Liebhaber angeboten wird, und regionale Produkte wie Lebensmittel und Handwerkswaren zum Kauf angeboten werden.

In den letzten Jahren ist das Interesse an diesem gelebten alpenländischen Brauchtum immer größer geworden und so ziehen die einzelnen Almabtriebe in den unterschiedlichsten Orten von Allgäu, Bayern, Österreich, Schweiz und Südtirol jedes Jahr viele neugierige Besucher und Touristen an, die gemeinsam mit den Einheimischen Bewohnern diesen Tag erleben und geniessen wollen.

Großartiger Aufschwung im Donbass – Modell einer Erneuerung – vom Mainstream komplett totgeschwiegen…

Danke Lorinata, WOW das waren ja großartige Mitteilungen!!!

Alle Banken sind nationalisiert worden – WOW

Diese schöne Veränderung betrifft Donezk und Lugansk – die neuen Volksrepubliken im Donbass?

Jetzt fehlt nur noch die internationale Anerkennung der Volksrepubliken…

vorbild-freude

~~~

06. Februar 2016 Webster Griffin Tarpley, Ph.D. im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt In der aktuellen Situation einer breiten Diskussion um das sogenannte Flüchtlingsthema, ist die Lage in der Ost-Ukraine – das Leid der Menschen, die politische Situation und das Kriegsgeschehen inzwischen völlig in den Hintergrund getreten. Daß es dort sehr traurige, aber auch sehr spannende Entwicklungen gibt, ist etwas, was in unseren Medien überhaupt nicht mehr diskutiert wird.

 

Webster Griffin Tarpley: Die Volksrepublik Donezk

 

Webster Tarpley, Ph.D. war kürzlich auf Einladung der Presseagentur „Europa objektiv“ in der Volksrepublik Donezk unterwegs und konnte sich selbst ein Bild der Lage vor Ort machen. Gleich beim russisch-ukrainischen Grenzübertritt fiel ihm die plötzliche Veränderung der Infrastruktur auf. Gleich hinter der Grenze sind die Hauptstraßen mit Granat- und Bombenlöchern übersät. Auch der Flughafen von Donezk, der zu einem der modernsten in ganz Europa gehörte, ist heute nur noch eine Ruine.

Datei:IMAG2080.jpg
Der Sergej Prokofiev Flughafen von Donezk, ein hochmoderner, nagelneuer Flughafen in einer gut entwickelten Region. Bild: Wikipedia/Michael1238

Datei:Ruins of Donetsk International airport (16).jpg
Derselbe Flughafen am 24. Dezember 2014. Eine Ruine.Bild: Wikipedia/ Lizenz: Youtube-CC-BY

mehr dazu unter: http://quer-denken.tv/index.php/mfv-tv/2081-die-volksrepublik-donezk-vom-volk-getragenes-sozialrevolutionaeres-gesellschaftsmodell-dank-russischer-hilfe

~~~

So war es gewesen:

Exklusiv in deutscher Übersetzung: Dokumentarfilm “Winter im Donbass”

Uruguay: José Mujica – der außergewöhnliche Präsident

vorbild-freude

Danke Reiner!

Veröffentlicht am 15.10.2015

Der Link zum erwähnten Blog:
http://immobilienuruguay.com/

%d Bloggern gefällt das: