(Achtung, Triggerwarnung! In diesem Beitrag geht es um sexualisierten, rituellen Missbrauch sowie um organisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Es werden Animationen von Elementen ritueller Gewalt, wie zum Beispiel Masken gezeigt.) Unsere zweiteilige Dokumentation widmet sich den Ursachen und Auswirkungen eines Lebens mit dissoziativer Identitässtruktur. Wo müssen wir hinschauen müssen, um rituelle Gewalt zu erkennen? Und welchen Barrieren begegnen Überlebende, wenn sie sich dazu entscheiden, ihr Schweigen zu brechen? Im ersten Teil unserer Dokumentation ergründen wir die Entstehung und Ursachen eines Lebens, das zu vielen wurde.
–
Veröffentlicht am 16.04.2020
Hier geht es zu Teil 2: https://youtu.be/caros7UXxh4