Können wir uns selbst trauen? – Gratuliere zu dem Mut diesen Beitrag angeklickt zu haben :-)

Liebe Freunde von W3000,

Wer diesen Weg beschreitet wird erkennen, dass es ein bedingungsloser aber auch fast schon ein gnadenloser ist.

Ich kann ein bereits langes Lied darüber singen, weil ich meine, dass SELBST-TRAUEN zur AUTHENTIZITÄT gehört.

Eines Tages, auf diesem Weg, sagt dir dann deine innere Stimme „jetzt hast du aber geschummelt, das war doch nicht genau so!“ und du musst es zurecht rücken, was anfangs auch peinlich ist, weil man ja auch als aufrichtiger Mensch gelten möchte und glaubt, sich selber zum Unaufrichtigen abzustempeln, wenn man den eigenen Irrtum, oder das Schummeln ausbessert. Jedenfalls fühlt es sich anfangs so an.

Wenn die INNERE AUFRECHTHEIT / AUFRICHTIGKEIT aber länger schon gelebt und dafür natürlich auch Gedankenkontrolle beherrscht wird, dann wird es noch lustiger …he das ist aber nicht exakt der Begriff den du eigentlich meinst… lautet es da mitunter und wenn du Glück hast, fällt dir sofort der richtige Begriff ein und du kannst dich wieder VERbessern… …da haben wir es ja schon wieder das „VER“ was sagte doch Grimm dazu „wer hat uns die Schwächung VER eingebrockt?“

Wenn es ums TRAUEN, ums ZUTRAUEN, also um Sicherheit geht, können wir doch keine Schwächung gebrauchen, also auch kein VER-trauen. Tatsächlich wird aber meist vom VERtrauen gesprochen und seltener das TRAUEN oder ZUTRAUEN angewendet.

Vielleicht ein wenig übertrieben könnte man daraus schließen, dass das TRAUEN dem schwachen VERTRAUEN gewichen ist, weil man sich kaum je sicher sein kann ob ein VERTRAUEN gerechtfertigte Sicherheit bringt?

Wo bleibt dabei das SELBST-VER-TRAUEN — in einer Welt die zunehmend das SELBST verleugnen will und von SELBSTLOSIGKEIT redet

Nur kurz angerissen… weil mir der folgende Bericht gerade mal so über den Weg gelaufen ist  😉
…was würden dazu die Gehirnlosen sagen?

Liebe Grüße
Eure
AnNijaTbé

~~~~~~

Können wir uns selbst trauen? | 42 – Die Antwort auf fast alles | ARTE

Sie erschoss seinen Bruder – seine Reaktion vor Gericht macht sprachlos

Als sich die Angeklagte Amber Guyger und der Bruder des ermordeten Botham Jean in den Armen lagen, weinten irgendwann auch die Anwesenden am Gericht. Brandt Jean hatte kurz zuvor in seiner Zeugenaussage mit Tränen in den Augen gesagt, dass er Amber vergebe und sie liebe.

Dann bittet er die Richter: «Ist es möglich, dass ich sie umarme? Bitte.» Nach dem «Ja» der Richterin umarmen sich die beiden für fast eine Minute.

Quelle und Video hier:

https://www.watson.ch/international/usa/498155447-amber-guyger-hat-botham-jean-erschossen-und-wird-vom-bruder-umarmt

 

WOW 🙂

Der Träumer (Spielfilm auf wahre Begebenheit)

~~~~

Verzeihung oder Vergebung? EntSCHULDigung // Emotion oder Gefühl?

„We beg for your forgiveness.“ Veterans to Native elders in Standing Rock ceremony

Stunde Null 1945 | Die Trümmerfrauen | Berlin ein Trümmerhaufen

AN die Welt zum heutigen Tag: Die europäischen Invasoren – Zerstörer nativer Völker

~~~~

Sollten wir mehr träumen?

Bevor sie stirbt, offenbart sie ihre wahre Identität

Veröffentlicht am 18.03.2017

%d Bloggern gefällt das: