atemberaubende norwegische Landschaft mit ebensolchen Projekten – WOW

Norway’s $47BN Coastal Highway | The B1M

Die andere Seite der Medaille auch sehen wollen… Breiviks Erklärung

Danke Reiner!

Breiviks Erklärung (11.12.2013, Wien) – Zusammenfassung

Ich bin auch nicht der Meinung dass man 77 Menschen töten muss, um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber wer hat denn diese 77 Menschen und noch ein weiteres Chaos dazu zur gleiche Zeit in Norwegen wirklich verursacht…. ? Ich erinnere mich daran, dass es Untersuchungen gab, die festgestellt hatten, dass Breivik diese vielen Menschen gar nicht hatte selber töten können… wird hier die letztendliche Wahrheit auch mal ans Tageslicht kommen?

Breiviks Erklärung (11.12.2013, Wien) – Die Erklärung in voller Länge

 

Fünf neue HAARP Anlagen im Bau ! Norwegen schaltet den UKW-Funk ab – wahre Hintergründe

Das soll die grösste phasengesteuerte Mikrowellen-Sendeanlage (nach dem HAARP-Vorbild) der Welt werden!

Wird Norwegen 2017 den UKW-Funk abschalten?

Den “offiziellen” Begründungen von Meldungen wie dieser traue ich nie. Hinter dieser Geschichte verbirgt sich mehr, als man uns erzählt.

Offiziell wollen die Machthaber sie glauben lassen, daß der UKW-Funk abgeschafft wird, weil Digitalradio viel billiger zu betreiben sei und mehr Möglichkeiten biete. Technisch betrachtet mag das der Fall sein, jedoch liegt der wahre Grund für die Abschaltung viel tiefer und bleibt den Augen verborgen.

Norwegen “schaltet nicht einfach den UKW Funk ab” weil digitales Radio “besser” ist. Norwegen macht die UKW-Frequenzbänder für ANDERE Anwendungen verfügbar und bestimmt wird das Frequenzband nicht lange schweigen.

Der UKW Funk liegt innerhalb des VHF (Very High Frequency) Frequenzbandes. Norwegen ist die Heimat von EISCAT, der europäischen VHF-Version von HAARP.

Bemerkenswert ist der Aufbau von EISCAT 3D ab Januar 2015 in Norwegen, der im Jahr 2017 abgeschlossen sein soll. Sie bauen FÜNF VERSCHIEDENE Versionen einer HAARP Anlage, die miteinander verbunden sind und unter Verwendung des VHF-Bandes gemeinsam betrieben werden!

Aus der EISCAT 3D Projektübersicht:
https://eiscat3d.se/sites/default/files/E3D_ProjectStatus_January_2015.pdf

Das EISCAT 3D System wird aus fünf phasengesteuerten Antennenfeldern mit jeweils ungefähr 10.000 gekreuzten Dipolantennen in den nördlichsten Regionen von Finland, Norwegen und Schweden bestehen. Eine dieser Stationen (das Kernstück) wird Funkwellen von 233 MHz ausstrahlen, und alle fünf Stationen werden die zurückkehrenden Funksignale mit empfindlichen Empfängern messen.

Es scheint als würde mit der Sendung ab 2017 auf 233,0FM LAUT UND KLAR begonnen.

Ich kann sie schon jetzt hören 😀
___________

Um zu verstehen, wie eng die Frequenzen beieinanderliegen, UKW arbeitet auf dem 100 MHz Band … EISCAT arbeitet auf dem 200 MHz Band, betrachten sie die untenstehende Tabelle, welche das Frequenzspektrum aufschlüsselt.

Wenn sie dachten HAARP in Alaska wäre groß, warten sie bis diese EISCAT-Stationen online sind.

Norwegen errichtet FÜNF VERSCHIEDENE Stationen mit 10.000 Dipolantennen pro Station!

Offensichtlich gleicht dieses europäische VHF-“HAARP” eher einer Rockband als dem Zupfen der Saiten einer einzelnen “HARFE”. Die Möglichkeit der ferngesteuerten Erzeugung von Skalarenergie durch die Überkreuzung von Wellen, ist eines der offensichtlichen Ziele dieses Programms.
EISCAT 3D – VHF Antenna prototype Deliverable
2017 wird Norwegen als erstes Land den UKW-Funk abschalten

“Wie Radio.no berichtet, beginnt Norwegen im Jahr 2017 damit den UKW-Funk landesweit abzuschalten. Das norwegische Kulturministerium beschloß in dieser Woche das Datum des Übergangs, der Norwegen zum ersten Land macht, das den UKW-Funk vollständig abschafft. Das Land plant den Übergang zu Digital Audio Broadcasting (DAB) als landesweiten Standard.

Eine vom Kulturministerium in dieser Woche herausgegebene Erklärung bestätigt das Datum der Abschaltung, die von der norwegischen Regierung im Jahr 2011 vorgeschlagen worden war. Die Regierung hat beschlossen, daß das Land über alle notwendigen Anforderungen für einen glatten Wechsel auf den Digitalfunk verfügt.

“Die Zuhörer werden Zugang zu einem vielfältigeren und pluralistischeren Radioinhalt haben und in den Genuß einer besseren Klangqualität sowie mehr Funktionalität kommen.”, sagte Kulturminister Thorhild Widvey in seiner Erklärung.

“Die Digitalisierung wird auch das Notfallbereitschaftssystem außerordentlich verbessern, den wachsenden Wettbewerb erleichtern und neue Möglichkeiten für Innovation und Entwicklung anbieten.”

DAB bietet derzeit 22 staatliche Kanäle gegenüber fünf UKW-Sendern an und bietet den Raum zur Aufnahme von fast 20 weiteren. Die Kosten für die Ausstrahlung über UKW sind darüber hinaus acht mal höher als die Kosten für die Ausstrahlung über DAB, berichtete das Ministerium.

DAB ist in Norwegen seit 1995 verfügbar. DAB+, eine aktualiserte Form von DAB, wurde im Jahr 2007 zur Verfügung gestellt. Laut dem Kulturministerium können die Sendeanstalten zwischen DAB und DAB+ wählen, jedoch ist es wahrscheinlich, daß ab 2017 die meisten Sendungen in DAB+ ausgestrahlt werden.

Mehrere andere Staaten in Europa und Südostasien überlegen ebenfalls an einer landesweiten Umstellung auf DAB, aber kein anderes Land hat bisher einen Zeitpunkt bestätigt, berichtete Radio.no.

Norwegen beginnt mit der Abschaltung von UKW am 11. Januar 2017.

http://www.alpenparlament.com/haarp/2015-05-05-08-12-27

Bargeld-Verbot: Erste Banken in Europa wollen Matratzen der Kunden leeren

Danke Saheike !

Mit dem Wiederaufflammen der europäischen Banken-Krise ergreifen erste Banken drastische Maßnahmen und wollen ihren Kunden den Gebrauch von Bargeld verbieten. Wie schnell die finanzielle Repression als direkte Folge einer Wirtschaftskrise einsetzt, zeigt das Beispiel der größten norwegischen Bank.

Die größte norwegische Bank, DNB ASA, wird das Bargeld für ihre Kunden komplett abschaffen. Der Chef der DNB, Trond Bentestuen, sagte in einem Interview in der Zeitung VG, dass „Norwegen kein Bargeld braucht“. Interessant sind die Details seiner Begründung: Bentestuen sagte: „60 Prozent des Geldes, das in Norwegen im Umlauf ist, ist außerhalb unserer Kontrolle.“ Er sagte, es sei naheliegend anzunehmen, dass dieses Geld in der Geldwäsche kursiere. Auf die erstaunte Nachfrage von VG, ob dies denn bedeute, dass 30 Milliarden Kronen also in der Schattenwirtschaft versickern, gestand der Banker ein, dass es nur teilweise um Schwarzgeld gehe. Bentestuen: „Ein Teil dieses Geldes liegt bei den Leuten unter der Matratze. Es ist Geld, das wir nicht sehen.“

Mit dieser Aussage gibt Bentestuen einen Hinweis, was hinter der Bargeld-Abschaffung steckt: Die Banken, wegen der Weltwirtschaftskrise unter Druck geraten, wollen sich den Zugriff über die Vermögenswerte der Bankkunden sichern. Norwegens Wirtschaft befindet sich wegen der tiefen Erdölpreise in einer schweren Krise und ist in dieser Hinsicht ein Vorbote einer möglichen neuen Weltwirtschaftskrise.

weiterlesen:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/01/27/bargeld-verbot-erste-banken-in-europa-wollen-matratzen-der-kunden-leeren/

%d Bloggern gefällt das: