Kurzeldungen – 4.5.2018

Die Franzosen und der Krieg | Sarkozy Hollande Macron | 451 Grad

4.05.2018 • 20:03 Uhr

 

Ob Nicolas Sarkozy, François Hollande oder Emmanuel Macron, alle vereint eines: Frankreich hat sich unter ihrer Führung an Kriegen beteiligt. Allein seit 2011 engagierte sich das Land militärisch in der Elfenbeinküste, in Libyen, Mali und der Zentralafrikanischen Republik, im Irak und Syrien. Wir haben für euch die größten Einsätze noch einmal ausführlicher zusammengefasst.

Feuer mit Feuer bekämpfen: Populist Muharrem Ince will Erdogan herausfordern

4.05.2018 • 19:12 Uhr

Feuer mit Feuer bekämpfen: Populist Muharrem Ince will Erdogan herausfordern

Als Herausforderer von Parteichef Kilicdaroglu war der wortgewaltige Kemalist Muharrem Ince mehrfach gescheitert. Dennoch traut ihm die größte türkische Oppositionspartei CHP zu, Präsident Erdogan vor allem im nationalistischen Lager Stimmen abzujagen.

London gesteht: Bislang kein Verdächtiger im Skripal-Fall identifiziert

4.05.2018 • 18:55 Uhr

London gesteht: Bislang kein Verdächtiger im Skripal-Fall identifiziert

Spannungen im Südchinesischen Meer: USA drohen China wegen Stationierung von Raketen

4.05.2018 • 12:23 Uhr

Spannungen im Südchinesischen Meer: USA drohen China wegen Stationierung von Raketen

Irans Außenminister zu USA: Wir haben in Jahrhunderten niemanden angegriffen – Wie ist eure Bilanz?

4.05.2018 • 11:17 Uhr

Irans Außenminister zu USA: Wir haben in Jahrhunderten niemanden angegriffen - Wie ist eure Bilanz?

USA stellen Finanzierung der „Weißhelme“ ein

4.05.2018 • 10:13 Uhr

USA stellen Finanzierung der "Weißhelme" ein

Skripal-Theorie fällt auseinander: Tschechien hat 2017 das Nervengift Nowitschok produziert

4.05.2018 • 10:01 Uhr

Skripal-Theorie fällt auseinander: Tschechien hat 2017 das Nervengift Nowitschok produziert

„Pilotprojekt der besonderen Art“ – Bundeswehr übt Abwehr von Bürgerkriegssituation im Inland

4.05.2018 • 06:45 Uhr

"Pilotprojekt der besonderen Art" - Bundeswehr übt Abwehr von Bürgerkriegssituation im Inland

 

Internationales Recht verteidigen, indem man es selbst bricht? UN-Gesandter Boliviens — RT Deutsch | UN-Sicherheitsrat nimmt russische Resolution zu US-geführtem Angriff nicht an

Internationales Recht verteidigen, indem man es selbst bricht? UN-Gesandter Boliviens

 

14.04.2018 • 19:08 Uhr
Der angebliche Verstoß gegen das Völkerrecht kann nicht durch seine Verletzung bekämpft werden, sagte der UN-Botschafter Boliviens, Sascha Llorenti, während der Sitzung des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Lage in Syrien.

Während mehrere westliche Vertreter in der Sitzung des UN- Sicherheitsrats am Samstag die Angriffe der USA, Großbritanniens und Frankreichs auf Syrien versuchten zu rechtfertigen, indem sie anmahnten, dass internationales Recht eingehalten werden müsse, erinnerte der bolivianische UN-Botschafter daran, dass „jede einseitige Aktion gegen die UN-Charta verstößt“ und der aktuelle Fall nicht der erste war. Er verwies auf den Einmarsch im Irak im Jahr 2003 und Libyen 2011, deren schwerwiegende Konsequenzen bis heute nachwirken.

Mehr lesen –Die fünf wichtigsten Fakten zu den US-Angriffen auf Syrien

Russland hat am Samstag eine außerordentliche Sitzung des UN-Sicherheitsrates einberufen, nachdem die USA, das Vereinigte Königreich und Frankreich als Reaktion auf den angeblichen chemischen Angriff in der vergangenen Woche in der Stadt Duma (Ost Ghouta), für den der Westen die Regierung von Baschar al-Assad ohne handfeste Beweise beschuldigt, gegen Syrien vorgegangen sind.

„Heute ist ein dunkler Tag in der Geschichte dieses Rates.“ Drei ständige Mitglieder haben unter Verstoß gegen die UN-Charta beschlossen, einseitig zu handeln„, beklagte Sascha Llorenti.

„Die angebliche Verletzung des Völkerrechts kann nicht mit der Verletzung des Völkerrechts bekämpft werden“, sagte Llorenti.

Er entschuldigte sich für das Vokabular, als er sagte, dass der Vorgang der USA, Großbritanniens und Frankreichs „imperialistisch“ wirke.

Llorenti fügte hinzu, dass „Bolivien weiterhin eine transparente und unparteiische Untersuchung“ der angeblichen chemischen Angriffe fordert.

Mehr lesenVon 2012 bis heute: Lügen für den Krieg sind zum bewährten Instrument geworden

Quelle: Internationales Recht verteidigen, indem man es selbst bricht? UN-Gesandter Boliviens — RT Deutsch

~~~~~

UN-Sicherheitsrat nimmt russische Resolution zu US-geführtem Angriff nicht an

14.04.2018 • 19:43 Uhr

UN-Sicherheitsrat nimmt russische Resolution zu US-geführtem Angriff nicht an

Ein russischer Resolutionsentwurf zur Beendigung der Aggression gegen Syrien wurde vom UN-Sicherheitsrat wegen mangelnder Unterstützung bei der Abstimmung abgelehnt. Sie wurde nur von Russland, China und Bolivien unterstützt.

Die USA, Frankreich und das Vereinigte Königreich haben einen massiven Angriff auf drei Einrichtungen – zwei westlich von Homs und eine im Raum Damaskus – gestartet, die nach Angaben der US-Stabschefs mit einem angeblichen syrischen Geheimwaffenprogramm verbunden sind.

Belastbare Beweise wurden bis zu diesem Zeitpunkt nicht publik.

https://deutsch.rt.com/international/68413-un-sicherheitsrat-nimmt-russische-resolution/

Will außer diesen drei Staaten Russland-China-Bolivien die restliche Welt Krieg?

~~~~~

Warum haben die aber dem Resolutionsentwurf nicht unterstützt?

14.04.2018 • 19:37 Uhr

Brasilien, Peru, Argentinien warnen vor eskalierenden Militäraktionen in Syrien

~~~~