Helmut Schmidt sagt laut, dass alle Staaten Firmen sind … hat das keiner gehört?

Helmut Schmidt sagt es (ab Minute 1:22) die NWO ist schon da und niemand weiß es oder versteht es !

Veröffentlicht am 08.08.2014

…alle Regierungen,Staaten und Gerichte sind schon Firmen !!!

Dennoch haben die Staaten Vereinbarungen gezeichnet und diese sind einzuhalten!

Warum sollten sich die Deutschen ändern – es war nichts falsch an ihnen gewesen…😦

Schmidt, als Busenfreund vom größten Verbrecher dieser Welt, Kissinger, war natürlich auch ein Teil von NWO – das geht aus diesen wenigen Worten klar hervor und es ist ganz unverständlich, wieso ein Deutscher solch eine Geisteshaltung haben konnte…. ?????????????

Nur wer niemals verstanden hat was eine Nation wirklich ist, kann sich gegen Nationen aussprechen. Die Nation ist ein Naturrecht, ein Teil der Natur des Menschen.

Video gefunden bei: https://transformier.wordpress.com/2016/06/13/helmut-schmidt-sagt-es-ab-minute-122-die-nwo-ist-schon-da-und-niemand-weiss-es-oder-versteht-es/comment-page-1/#comment-2079

Hinterlasse einen Kommentar

5 Kommentare

  1. Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.

    Like

    Antworten
  2. Vincent

     /  20. Juni 2016

    Netter Versuch. Aber ist natürlich Blödsinn. Es ist eine Aufzählung mit einer kleinen Pause.
    „Tatsächlich aber sind die europäischen Völker, ihre Staaten, ihre nationalen Volkswirtschaften, sind alle Unternehmen von der Entwicklung in der Welt, von der ich sprach, auf das Stärkste berührt.“

    Like

    Antworten
    • @ Vincent

      Kurzerklärung:

      Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich-finanzielle und rechtliche Einheit (Schäfer), für die das erwerbswirtschaftliche Prinzip konstituierend ist (Gutenberg) – im Gegensatz z.B. zu öffentlichen Betrieben. Formales Merkmal ist in allen Fällen die Rechtsträgerschaft (z.B. GmbH, AG), durch die die wirtschaftlich-finanzielle Einheit überhaupt erst in seiner spezifischen Struktur der Eigentümerverhältnisse entsteht und durch einen Zweck definiert wird. Zur Erreichung seines Unternehmenszwecks und seiner Unternehmensziele bedient sich das Unternehmen einem, mehrerer oder auch keiner (z.B. Holding) Betriebe.

      Die Firma ist rechtlich der Name, unter dem ein Kaufmann im Handel seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt. Der Begriff wird umgangssprachlich auch unter Kaufleuten meistens wesentlich weitergehend verwendet, womit das Unternehmen gemeint ist.

      Eine Firma (abgekürzt: Fa.; von lateinisch firmare ‚beglaubigen‘, ‚befestigen‘) ist der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt, seine Unterschrift leistet und unter dem er klagen und verklagt werden kann (§ 17 HGB). Man spricht auch von einer Firmierung. Im Markenrecht wird die Firma dem Begriff der Unternehmenskennzeichen zugeordnet, § 5 Abs. 2 MarkenG. Freiberufler und Kleingewerbetreibende treten im Geschäftsleben dagegen unter ihrem bürgerlichen Namen auf oder führen eine Geschäftsbezeichnung.

      Die Firma ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenspersönlichkeit (Corporate Identity) von Konzernen und größeren mittelständischen Unternehmen. Bei einer Übernahme eines Unternehmens kann die Firma beibehalten werden, wenn der vorherige Eigentümer zustimmt – oder im Todesfall dessen Erben (§ 22 HGB).

      Die Wahl der Firma wie auch der Rechtsform und der Firmenzusätze zählt zu den strategischen Grundsatzentscheidungen bei der Unternehmensgründung. Firma und Firmenzusätze stellen für Handelsbetriebe ein interessantes Mittel zur psychologischen Segmentierung dar.[1]

      Allgemeinsprachlich, in nicht-juristischem Kontext, wird Firma auch als Synonym für ein Unternehmen oder eine Betriebsstätte verwendet.


      Zur Führung einer Firma sind nach deutschem Handelsrecht nur Kaufleute berechtigt. Andere Gewerbetreibende können eine Geschäftsbezeichnung führen. Ein solches Handelsgewerbe muss in das Handelsregister eingetragen werden. Die Eintragung hat für die Firma jedoch lediglich deklaratorische Bedeutung. Die Firma muss als Zusatz in jedem Fall die Rechtsform oder den Kaufmannszusatz (s. u.) beinhalten (vgl. §§ 17 ff. HGB).


      Warum müssen Unternehmen Gewinne machen?
      Es gibt keinen Grund. Die Annahme des Gewinnerzielungszwangs ist systemimmanent und wird nicht hinterfragt. Das ist in etwa so wie mit Geld. Geld ist auch nur ein „theoretisches Konstrukt“, dessen Wert nur in unseren Köpfen existiert. Das Geldsystem funktioniert auch nur solange alle mitmachen, akzeptiert irgendwer Geld nicht mehr als Gegenwert, funktioniert das System nicht mehr.

      Es ist aber auch so, dass die Gesetze von Firmen Gewinnerzielung verlangen, da sonst die Firma gelöscht werden müsste.

      Like

      Antworten
  3. Hat dies auf weibeladabefreitesleben rebloggt.

    Like

    Antworten
  4. Senatssekretär Freistaat Danzig

     /  10. August 2016

    Hat dies auf behindertvertriebentessarzblog rebloggt und kommentierte:

    Und Behinderte, sie haben in der BRD GmbH, wie auch Menschen oder Obdachlose keine Rechte, das Soziale Europa-Norm einzufordern, weil die Merkel das Recht auf klage verbietet. Die Verbände kämpfen ja nun selber, wegen derer gravierende Mängel in deren Firmen-Polotik bemängelnd, um Klageweg-Recht, selber zu ersteitender Mandanten zu erhalten, nicht über Anwälte, wie es vom Personal der BRD GmbH erwartet wird, oder in anderen Ländern direkt durch den betroffenen möglich ist! Ich bin gespannt, wann diese Handelsvertreter in den Knast kommen! Mich wollten sie auch erpressen, siehe Haft und für 40 Tage in 10€ Verrechnung und deren dümmsten Spruch: Beamtenbeleidigung! Demgegenüber steht mein Widerspruch, der immer noch unbeantwortet blieb, das deren angeblicher Beamter der Deutschen Post und deren Postbank den Namen nicht wert ist, weil der vor Geschäftsschluß alleine im Flur Zivilisten berät und als ich mich dann beschweren wollte, der mich anzeigte! Und das, weil mein Systemling im Altenheim liegend ein Konto bei der Deutschen Post-Bank hat und die nun nicht mehr Deutsche Post und auch nicht Bank ist! Das aber ignorieren die Staatsgläubiger, wie der Namenlose und nicht unterzeichnende Staatsanwalt von NRW! Lacher war auch, das das Vergehen mit einem Haftbefehl in dem Fluchtgefahr eingetragen war, nicht in NRW und am Wohnort vollzogen wurde, sondern im Merkelland Berlin, was ja gestrichen ist, siehe BRD und DDR, und es wieder Deutsches Reich heißen muß und Berlin Hauptstadt aller eingetragenen Länder bis 1945 und heute noch gilt! Und keiner kann das ändern, wenn nicht eine Deutschem Reichsregierung steht, es sei, es steht nach recht und Gesetz dann da nur kommissarische Vertretung und dann gilt ja immer noch Deutschem Recht nach Gesetz und Verfassung! Glück, Auf, meine Heimat!

    Like

    Antworten

Es werden nur Kommentare freigeschaltet, die sich auf diesen/obigen Artikel beziehen, klare Aussagekraft haben, bzw. sinnvoll oder hilfreich für ALLE sind!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..