EU: Die Basis bröckelt – Raus aus dem Euro? Raus aus der EU = Raus aus dem Euro!

bild

Es wäre sinnlos aus der EU auszusteigen, dennoch die Knebelung des Euros weiterhin zu ertragen und damit alle Rettungsschirme zu zahlen. Die Basis aller Probleme und Kriege ist das Geldsystem, es ist in privater Hand. Der Euro ist nur ein Scheingeld. Jeder, der genügend Macht hat, könnte von heute auf morgen irgendein Copyright-Geld oder nur Zahlen am Computer verbreiten, wenn auch andere dabei mitmachen, wie die Banken. Die Politiker sind die ärgsten Feinde des Friedens, denn sie haben uns die EU eingebrock, sie haben sich auf irgendeine Weise kaufen lassen und unser Land an einen Feind ausgeliefert. Das Mittel des Hochverrats war die Bürokratie!!!! Man sehe sich Frau Merkel an was sie tut, sogar Amerikaner halten sie für geisteskrank, aber sie ist nicht die einzige, die das eigene Land verrät, das kann sie nur deshalb tun, weil sie sich nicht als Deutsche fühlt sich einer anderen Ethnie zugehörig fühlt!

Merke: Der Feind sitzt im eigenen Land und in der EU

In mehreren Ländern Nord- und Nordwesteuropas werden Forderungen nach einem Stopp des EU-Ausbaus oder sogar nach einem Rückbau der EU laut. Am vergangenen Donnerstag hat die dänische Bevölkerung in einem Referendum die Ausdehnung der

EU-Innen- und Justizpolitik auf ihr Land abgelehnt. Das entsprechende „Opt-out“, das Dänemark nach dem „Nein“ im

Maastricht-Referendum des Jahres 1992 erhalten hat, bleibt damit bestehen; auch die von Berlin und Brüssel gewünschte Einbindung des Landes in die gemeinsame Außen- und Militärpolitik der EU scheint auf absehbare Zeit unmöglich.

In Finnland muss sich in Kürze das Parlament mit der Forderung befassen, ein Referendum über den Austritt des Landes aus dem Euro abzuhalten. Hintergrund ist die Wirtschaftskrise, die der gemeinsamen Währung angelastet wird. In Großbritannien, wo spätestens 2017 ein Referendum über einen möglichen EU-Austritt bevorsteht, sehen Umfragen die Austritts-Befürworter mittlerweile in der Mehrheit. Aus den Niederlanden wird die Forderung nach einer Reduktion der Schengen-Zone auf ein „Mini-Schengen“ laut. Damit gerät das EU-Projekt, die Basis deutscher Weltpolitik, nach den Erschütterungen in Südeuropa nun auch im Norden ins Bröckeln.

Die dänischen „Opt-outs“

Mit einem klaren „Nein“ hat die Bevölkerung Dänemarks am vergangenen Donnerstag das Vorhaben der dänischen Regierung zurückgewiesen, das dänische „Opt-out“ für die EU-Innen- und Justizpolitik aufzuheben. Dänemark hatte nach der Ablehnung des Vertrags von Maastricht im Referendum vom 2. Juni 1992 vier „Opt-outs“ erhalten, mit denen die Bevölkerung in einem zweiten Referendum am 18. Mai 1993 zur Zustimmung zu dem – nun eingeschränkten – Vertrag veranlasst werden konnte. Die „Opt-outs“ betrafen die gemeinsame Währung, die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, die Innen- und Justizpolitik sowie Fragen des Staatsbürgerschaftsrechts. (w3000: Kluge Dänen)

Entsprechend hat Dänemark bis heute den Euro nicht übernommen und beteiligt sich nicht an der EU-Militärpolitik; in der Innenpolitik hat es sich ebenfalls Handlungsspielräume jenseits der Brüsseler Richtlinien bewahrt. Die überwiegende Mehrheit der politischen und ökonomischen Eliten befürwortet demgegenüber auch weiterhin die bruchlose Einbindung des Landes in die EU-Politik. Im Oktober 2014 kündigte die damalige Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt daher ein Referendum an, in dem das „Opt-out“ zur Innen- und Justizpolitik aufgehoben werden sollte.

„Unwissende Wähler“, „falsche Entscheidung“ (w3000: ganz sicher nicht)

Am vergangenen Donnerstag hat dieses Referendum nun stattgefunden. Bei einer Wahlbeteiligung von 72 Prozent wiesen 53,1 Prozent das Ansinnen der Regierung, das auch von großen Teilen der Opposition unterstützt wurde, zurück. Ursprünglich sollte in Kürze ein weiteres Referendum über das „Opt-out“ zur EU-Außen- und Militärpolitik abgehalten werden. Mit dem klaren „Nein“ scheint dies nun nicht mehr möglich. Berlin ist unzufrieden.

(w3000: Das Volk der Dänen zeigt was andere Völker auch sagen würden – bei den Dänen ist die Bürokratie offenbar noch nicht so korrupt, wie z.B. in Österreich!)

„Ein anderes Ergebnis wäre mir lieber gewesen“, wird Bundesinnenminister Thomas de Maizière zitiert.[1] Deutsche Medien schließen sich der Unzufriedenheit der politischen Eliten weithin an. „Das Nein der Dänen zu einer intensiveren Zusammenarbeit in Europa tut weh“, heißt es etwa; die Entscheidung sei „falsch“. Zwar sei die hohe Beteiligung an dem Referendum „erst mal ein Zeichen lebendiger Demokratie“; doch könne das ablehnende Votum der Bevölkerung nur durch Unkenntnis erklärt werden: „Viele Wähler wussten nicht, worüber sie abstimmen.“[2]

(w3000: Im Gegenteil, die Dänen gehen offenbar offenen Auges durch die Welt und haben verstanden, was jedes Zugeständnis mehr an die EU, welch untragbare Konsequenzen für das Volk diese haben würden. Merke, in Dänemark stimmen die Leute über Entscheidungen ab, wie es nichteinmal mehr in der Schweiz der Fall ist!!!!!!!!!!!!!!!)

51wjfArOcjLRaus aus dem Euro?

Gefahren für das EU-Projekt zeichnen sich inzwischen auch in Finnland ab. Dort hat eine Bürgerinitiative, die ein Referendum über einen Austritt aus dem Euro verlangt, einen ersten Erfolg erzielt: Da sie mehr als 50.000 Unterschriften für ihre Forderung sammeln konnte, muss das Parlament im kommenden Jahr über die Wiedereinführung der Finnischen Mark diskutieren. Hintergrund ist, dass die finnische Wirtschaft sich seit der Finanzkrise des Jahres 2008 nicht mehr wirklich erholt hat und inzwischen im vierten Rezessionsjahr steckt; im dritten Quartal des laufenden Jahres brach das Bruttoinlandsprodukt um 0,6 Prozent ein – stärker als in Griechenland. Finnische Ökonomen weisen darauf hin, dass die Krise ohne den Euro wohl hätte verhindert werden können: Die Abwertung einer eigenen Währung hätte zwar die Importe verteuert, dafür aber eine Rezession abwenden können. Die Problematik ist aus den südlichen Eurostaaten bestens bekannt.

In Finnland wird außerdem genauestens registriert, dass das Nachbarland Schweden sich in bester ökonomischer Verfassung befindet – es hat sich der Eurozone nicht angeschlossen und besitzt mit der Schwedischen Krone seine eigene Währung, entsprechende Handlungsspielräume inklusive. Zwar befürworten in Finnland immer noch 64 Prozent der Bevölkerung die Beibehaltung des Euro, doch ist die Zustimmung im letzten Jahr bereits um fünf Prozentpunkte zurückgegangen. Experten beziffern die Kosten eines Ausstiegs aus dem Euro mit bis zu 20 Milliarden Euro, rechnen aber damit, dass auf lange Sicht die Vorteile die Kosten deutlich überwiegen.[3]

(w3000: an dieser Stelle ist anzumerken, dass nur ein EU-Austritt auch den Austritt aus dem Währungsbund ermöglicht – das Problem wurde ausführlich bei der GRXIT-Diskussion erläutert.)

Raus aus der EU?

Ungünstig für die Berliner EU-Strategen entwickelt sich auch die Stimmung in Großbritannien. Dort wird spätestens 2017 ein Referendum über den Verbleib des Landes in der EU stattfinden. Lagen die Befürworter der britischen EU-Mitgliedschaft lange Zeit vorn, so zeichnet sich inzwischen eine Trendwende ab: Nach ersten Umfrageergebnissen mit einer Mehrheit für den Austritt im September sehen nun mehrere Meinungsforschungsinstitute die „No“-Stimmen in Führung. Hinzu kommt, dass Premierminister David Cameron angekündigt hat, er werde sich für einschneidende Änderungen in der EU-Politik stark machen, etwa bezüglich der Vergabe von Sozialleistungen an Migranten aus anderen EU-Mitgliedstaaten; erziele er dabei keinen Erfolg, könne er selbst den Verbleib in der EU nicht mehr propagieren.

Am Wochenende sind Berichte aus dem EU-kritischen Spektrum des Landes bekannt geworden, denen zu entnehmen ist, dass Cameron sich im privaten Kreis skeptisch zu seinen Erfolgschancen äußert und sich beim Ausbleiben vorzeigbarer Zugeständnisse aus Brüssel selbst für den Austritt aussprechen werde.[4] Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass die Äußerungen wohl auch den Druck auf Brüssel erhöhen sollen, so belegen sie dennoch, dass die EU-Befürworter in Großbritannien inzwischen in der Defensive sind.

bild3

Mini-Schengen

Konkrete Vorschläge für einen Teilrückbau der EU kommen unterdessen aus den Niederlanden. Dort ist bereits Mitte November der Vorschlag, die aktuelle Schengen-Zone durch ein „Mini-Schengen“ zu ersetzen, von der Regierung diskutiert und anschließend an führende niederländische Medien durchgestochen worden. Der Plan richtet sich gegen die Einreise von Flüchtlingen. Er sieht einen Zusammenschluss der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs, Deutschlands und Österreichs zwecks gemeinsamer Grenzabschottung vor. Eventuell könne auch noch Schweden einbezogen werden, heißt es. Ende November hat der niederländische Finanzminister und Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem den Vorschlag in einem Interview mit sieben Tageszeitungen aus EU-Staaten, darunter das deutsche „Handelsblatt“, offiziell vorgetragen. Die Bundesregierung lehnt ihn ab, kann den niederländischen Vorstoß aber nicht unterbinden. (Karte: „Mini-Schengen“ nach den Vorstellungen der niederländischen Regierung.)

Alleine zu klein

Damit beginnt das EU-Projekt nach den Erschütterungen im Süden, insbesondere in Griechenland, nun auch im Norden zu bröckeln (Gigantischer Betrug kostet Griechenlands Bürger 40 Mrd. Euro – Alles ändert sich … Alles bleibt beim Alten). Mit ihm steht die Grundlage der aktuell favorisierten Variante der Berliner Weltpolitik in Frage.

„Alleine sei Deutschland zu klein, um globalpolitische Veränderungen bewirken zu können“ – so bilanzierte im vergangenen Jahr eine deutsche Regierungsberaterin ein zentrales Resultat einer vom Auswärtigen Amt initiierten, breit angelegten Elitendebatte über die künftige deutsche Außenpolitik: „Nur wenn die Mitgliedstaaten (der EU, d. Red.) integrations- und außenpolitisch an einem Strang ziehen, bringt Europa das politische Gewicht auf die Waage, das Deutschland (!) zur Realisierung seiner Interessen braucht.“[5] Die von Berlin geforderte Einigkeit innerhalb der EU scheint zur Zeit ungewisser denn je.

(w3000: Was nicht gesagt wurde ist, dass es nicht die Deutschen sind, die eine Einigkeit innerhalb der EU verlangen sondern die USA, welche nicht daran denkt, die Besatzung Deutschlands endlich aufzugeben. Im Gegenteil, derzeit sollen die Deutschen Soldaten erneut für einen amerikanischen Krieg in Syrien als Kanonenfutter missbraucht werden. Man kann nur hoffen, dass es dazu ein deutliches NEIN von den Betroffenen gibt und sich die Germanen endlich ihrer selbst besinnen!)

Merkwürdiger Weise wurde in diesem Beitrag Österreich nicht erwähnt, in Österreich wurden nicht nur 50.000 Unterschriften für einen EU-Austritt gegeben, sondern 261.056 Unterschriften auf den Bezirksämtern getätigt, von den Medien gab es praktisch gar keine Unterstützung dafür!!!!

AnNijaTbé am 14.12.2015

~~~

EU-Austritt-Volksabstimmung

~~~

Literatur:

Bargeldverbot: Alles, was Sie über die kommende Bargeldabschaffung wissen müssen von Ulrich Horstmann

Die große Enteignung von Janne Jörg Kipp

Was Sie nicht wissen sollen!: Einigen wenigen Familien gehört die gesamte westliche Welt – und nun wollen sie den Rest! von Michael Morris

Die Vereinigten Staaten von Europa: Geheimdokumente enthüllen: Die dunklen Pläne der Elite von Oliver Janich

Verweise:

[1] Enttäuschung über dänisches Nein zu mehr Sicherheitszusammenarbeit. http://www.dw.com 04.12.2015.

[2] Björn Dake: Die Angst regiert in Dänemark. http://www.deutschlandfunk.de 04.12.2015.

[3] Finnen debattieren über Abschied vom Euro. http://www.faz.net 16.11.2015.

[4] Peter Dominiczak, Matthew Holehouse: David Cameron may campaign for Brexit, allies say. http://www.telegraph.co.uk 04.12.2015.

[5] Annegret Bendiek: Abschied von der Juniorpartnerschaft. Für mehr deutsche Führung in und durch Europa. Internationale Politik September/Oktober 2014. S. dazu In und durch Europa führen.

Quellen: PublicDomain/german-foreign-policy.com vom 07.12.2015

http://www.zaronews.com/zaronews-presseberichte/eu-die-basis-broeckelt-raus-aus-dem-euro/

~~~

wichtige Petition bitte unterzeichnen:

https://www.openpetition.de/petition/online/vollstaendiger-verzicht-auf-den-einsatz-militaerischer-mittel-durch-deutschland-in-nahost

Petition-DE-kein-einsatz-in-Syrien

Ihre Unterstützung für w3000 bitte auf dieses Konto – DANKE!

Auch viele kleine Beträge können viel bewirken 🙂

 

Monika Donner: Destabilisierung durch Einwanderung

Danke Martha!

Monika errechnet 35 Millionen die unterwegs sind. Andere reden sogar über 60 Millionen, die als aktuelle Völkerwanderung, jenseits von echten Flüchtlingen, also Menschen die in große Not und Lebensgefahr sich befinden, derzeit auf dieser Welt invasiv unterwegs sind.

Veröffentlicht am 10.05.2016
Veröffentlicht am 12.11.2015

Die USA im Krieg gegen Deutschland & Europa.

Mag.a jur. Monika Donner im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt.
Die Welle der Einwanderer und Migranten beschäftigt nicht nur Deutschland, sondern auch andere europäische Länder, insbesondere Österreich, dessen Militär und Polizei von der eigenen Regierung ausgerechnet in den aktuellen Krisenzeiten in Grund und Boden gespart und abgebaut wird. Monika Donner, Juristin im österreichischen Verteidigungsministerium, Ex-Offizier des Österreichischen Bundesheers und Militärexpertin, analysiert im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt die aktuellen Gefahren der Völkerwanderungskrise für Österreich, Deutschland und Europa.

Die Bundesländer sind inzwischen im Ausnahmezustand, die innere Sicherheit kann in Österreich und Deutschland kaum noch gewährleistet werden, und über die Medien wird der Haß zwischen den Völkern geschürt. Monika Donner vertritt eine klare Position und spricht von Psychopathen, die nicht nur den europäischen Ländern vorstehen, sondern die diese Krise in us-amerikanischen Think-Tanks entworfen haben. So gab es zum Beispiel den Hootan-Plan und die offene Aussage von Stratfor-Chef George Friedman, daß es die wichtigste Strategie der USA seit 100 Jahren und drei Weltkriegen ist, einen Keil zwischen Deutschland und Rußland zu treiben und eine Kooperation zwischen diesen beiden Ländern zu verhindern. Auch der US-Militär-Stratege und Cheftheoretiker der Globalisierung, Thomas P. M. Barnett, wird von Monika Donner als Kriegtreiber und Psychopath eingeschätzt, da er in einer letztlich selbsterfüllenden Prophezeiung den Islam als Hauptfeind der USA ausrief – und dies in einer Zeit, als in den 90ern bereits Bande der Freundschaft mit islamischen Ländern geschlossen wurde.

Die Flüchtlingskrise – die, so Monika Donner, korrekterweise als Völkerwanderung bezeichnet werden müsse – sei eine verdeckte Invasion Europas und in erster Linie Deutschlands, die von US-Denkfabriken geplant und von einigen geschulten IS-Terroristen und hauptsächlich von ahnungslosen Wirtschaftseinwanderern unfreiwillig ungesetzt würde, angelockt nach Europa mit falschen Versprechungen und einer mittlerweile ständig anwachsenden Unzufriedenheit und Verzweiflung.

Dabei gäbe es viele andere Konzepte, so Monika Donner, die den Regierungen natürlich vorliegen. Zum Beispiel das Konzept von sicheren Zonen außerhalb des Schengen-Raums, ein Konzept, das Monika Donner selbst ihrem Arbeitgeber, dem österreichischen Verteidigungsministerium, vorlegte. Das Konzept sieht vor, in Kooperation mit den dortigen Regierungen und mit europäischen Mitteln sichere Gebiete z. B. in Jordanien oder Ober-Ägypten anzulegen, in denen echte Asyl-Bewerber untergebracht, mit ihren Familien zusammengeführt und gründlich geprüft werden. Nur wer als Flüchtling anerkannt wird, dürfe weiter in die EU reisen. Die Menschen könnten dort eine Weile in Sicherheit und mit guter Versorgung leben, was auch dem Schlepperwesen austrocknen würde.

Statt dessen betreiben Regierungen und der europäische Medienmainstream eine Spaltungsdebatte in der Gesellschaft, die keinem klardenkendem Menschen verständlich sein kann, so Monika Donner, aber für die Strategie der Globalisierung und des Chaos-Management sehr nützlich ist. Mittlerweile wachsen die Probleme in den No-Go-Areas in Deutschland und Österreich ebenso wie die lähmende Angst in der Bevölkerung.

Monika Donner empfiehlt: Wachsam bleiben. Die Angst zulassen und daraus Kraft schöpfen. Aber vernünftig bleiben und besonnen Vorkehrungen treffen, Lebensmittel lagern und möglicherweise auch Waffen besorgen. Man solle wachsam gegen Terroristen sein, aber nicht Flüchtlinge für die Verfehlungen der Politik abstrafen. Und ganz wichtig: den gesunden Menschenverstand einschalten. Denn jede Krise habe auch ein großes Reinigungspotential.

Publikationen:
Monika Donner, God bless you, Putin! Strategische Analyse inklusive rechtlicher Beurteilung der sicherheitspolitischen Lage Europas am Beispiel Österreich
Bestellung:
http://amraverlag.de/god-bless-you-pu…

Monika Donner, Tiger in High Heels. Warum ich in unserer Idiotengesellschaft als Frau leben muß.
Monika Donner/Peter Hajek, Normal war gestern

Weitere Sendungen mit Monika Donner:

Tiger in High Heels – Rebellin wider die Norm der Ideologen
http://quer-denken.tv/index.php/mfv-t…

God bless you, Putin! Freiheit durch Neutralität.
http://quer-denken.tv/index.php/mfv-t…

Websites:
http://www.monika-donner.at

Kontakt:
Mag.a. iur. Monika Donner
Carl-Appelstraße 7/31/4
A-1100 Wien
Tel.: +49 (0)664 4357404

~~~

Hat die Menschheit eine Zukunft?
Schon Erich Fromm stellt dies in Frage!
Der eingeschlagene und noch immer nicht verhinderte aktuelle Weg kann nur apokalyptisch enden.
Allein das kollektive Erwachen der Menschen könnte ihren Untergang verhindern!

AnNijaTbé am 1.12.1015

Vortrag: Erich Fromm – Der moderne Mensch und seine Zukunft | Ein Portrait

The Pentagon’s Law of War Manual: Part two

Danke Karl!

A recipe for total war and military dictatorship

By Tom Carter – 4 November 2015

PART ONE | PART TWO | PART THREE | PART FOUR

This is the second of four articles analyzing the new US Department of Defense Law of War Manual. The first article was posted November 3.

Derzeit vier Analysen des neuen Kriegs Gesetz Handbuches der US Verteidigung

A framework for military dictatorship
Rahmenkonzept der Militärdiktatur

Department of Defense Law of War Manual

The most menacing passages of the Pentagon’s Law of War Manual concern its relationship to other areas of law. According to the manual, the law of war is separate from and supersedes all other bodies of law, including international human rights treaties and the United States Constitution’s Bill of Rights. This is nothing less than a formula for martial law, military dictatorship and the suspension of the Constitution.

Citing a legal treatise entitled “Military Law and Precedents,” the manual states that the law of war can supersede the Constitution: “‘On the actual theatre of military operations,’ as is remarked by a learned judge, ‘the ordinary laws of the land are superseded by the laws of war. The jurisdiction of the civil magistrate is there suspended, and military authority and force are substituted.’ Finding indeed its original authority in the war powers of Congress and the Executive, and thus constitutional in its source, the Law of War may, in its exercise, substantially supersede for the time even the Constitution itself …” (p. 10, emphasis added).

Sehr umfangreicher Artikel für Militärfachleute: http://www.wsws.org/en/articles/2015/11/04/laws-n04.html

Das komplette Hadnbuch 1204 Seiten – Englisch: http://www.dod.mil/dodgc/images/law_war_manual15.pdf

13 Seiten des Handbuchs in deutscher Sprache: https://terragermania.files.wordpress.com/2015/11/lp21615_251115.pdf

 

Drohnenpiloten: „Kinder sind Mini-Terroristen und müssen getötet werden, solange sie noch klein sind“ | Das Böse zeigt sein wahres Gesicht!

drohnen-economist

Drohnen: Thema EINS, wenn es um Bespitzelung und feige “Kriegsführung” geht – Geheime Papiere aufgedeckt!

Economist – Geheim-Pläne für 2015 – vorletzte Version der Teil-Dekodierung

*

Danke Karl!

Ich weiß zunehmen nicht was ich dazu sagen soll – der Irrsinn greift um sich.
Soeben dachte ich, „ich muss aufpassen, dass ich nicht ständig kopfschüttelnd durch die Gegend laufe“.
Ein anderer Gedanke ist der, dass sie genau das bezwecken, sie wollen uns sprachlos machen, sie spielen mit uns mit unseren Gefühlen, unserer Ethik, führen alles ad absurdum, zeigen uns, wie tief es alleine mit der Macht der Gewalt gehen kann, und vergessen dabei, dass in der Polarität es auf der anderen Seite dadurch auch zunehmend mehr Liebe, Ethik, Respekt, Mitgefühl, Zusammenhalt und Freundschaft sich entwickelt, was kontraproduktiv für deren Zerstörungswerk auf der Erde ist.

Es wird alles gut, eines Tages wird sich ein Teil der Polarität ALS ETWAS GANZ NEUES absetzen und den Irrsinn, Irrsinn sein lassen und selber wahnsinnig etwas tun, womit die Elite niemals rechnen konnte, dieser Wahnsinnsakt der Liebenden wird uns jedoch von vom vermeintlichen Los des bewusst Bösen erlösen.

Wahnsinn bedeutet, etwas zu tun, von dem man den Ausgang der Tat nicht erahnen kann. Mit anderen Worten, handle aus dem Bauch, aus dem Herzen heraus und tue wonach es in dir drängt, auch wenn du wahnsinniger Weise keine Ahnung hast, was daraus wird, denn alles was kommt, liegt in der Hand Gottes, in der Kraft von allem was ist!

AnNijaTbé am 22.11.2015 – welch schönes Datum 🙂

  1. Das Prinzip der Polarität

“Alles ist zwiefach, alles hat zwei Pole, alles hat sein Paar von Gegensätzlichkeiten, gleich und ungleich ist dasselbe, Gegensätze sind identisch in der Natur, nur verschieden im Grad. Extreme berühren sich, alle Wahrheiten sind nur halbe Wahrheiten, alle Widersprüche können miteinander in Einklang gebracht werden.” https://wissenschaft3000.wordpress.com/2013/12/17/tabula-smaragdina-hermes-trismegistos-thoth-die-hermetik/

~~~

Drohnenpiloten: „Kinder sind Mini-Terroristen und müssen getötet werden, solange sie noch klein sind“

© Sott.net

Vier Ex-Angehörige der US Air Force wollen nach dem Terror in Paris nicht länger schweigen. In einem Brief an US-Präsident Obama erklären sie: Gerade der Drohnenkrieg führt zur Rekrutierung neuer IS-Terroristen und destabilisiert die Welt.
„Hey Kinder, zwei Wörter für euch: Sensenmann-Drohnen“

Die vier Männer wissen, wovon sie reden: Jahrelang waren Cian Westmoreland, Michael Haas, Brandon Bryant und Stephen Lewis als Piloten und Techniker in der US Air Force Teil des US-Drohnenkriegs. Doch nun, nach den Terroranschlägen von Paris, appellieren sie in einem dramatischen Brief an US-Präsident Barack Obama, Verteidigungsminister Ashton Carter und CIA-Chef John Brennan, ihre militärische Taktik zu überdenken. Ihr Argument: Der Drohnenkrieg führt unmittelbar zur Rekrutierung neuer Kämpfer von Terrororganisation wie dem Islamischen Staat (IS).

Wir haben erkannt, dass das Töten von unschuldigen Zivilisten nur das Gefühl von Hass verstärkt hat, das zu Terrorismus und Gruppen wie dem IS führt“, schreiben die ehemaligen Angehörigen der Air Force. Dabei sei der Drohnenkrieg ein ähnliches Rekrutierungswerkzeug wie Guantanamo. „Diese Regierung und ihre Vorgänger haben ein Drohnenprogramm erschaffen, das eines der verheerendsten Triebkräfte für Terrorismus und die Destabilisierung in der Welt ist.

Kommentar: Und das wird mit Absicht geschehen sein: Die Welt zu destabilisieren und anstatt Terror zu bekämpfen, andere zu terrorisieren.