SPEZIAL: Putins volle Rede beim Weltwirtschaftsforum – Gefahr eines „gewaltigen Zusammenbruchs“

Wladimir Putin hat am Weltwirtschaftsforum in Davos teilgenommen. In seiner Rede hielt er den Verfechtern der Globalisierung und Neuen Weltordnung den Spiegel vor. Beim Thema Corona fühle ich mich zwar nicht angesprochen, darüber hinaus findet der russische Präsident aber einmal mehr die richtigen Worte. Bleibt nur zu hoffen, dass seine Botschaft gehört wird und immer mehr Politiker zum guten Tun bewegt. JJK

WLADIMIR PUTIN:

• Die Kluft, zwischen der realen und virtuellen Wirtschaft ist eine große Bedrohung und führt zu ernsthaften Erschütterungen.

• Die Unzufriedenheit der Menschen ist mit realen Problemen verbunden.

• Es ist offensichtlich, dass die Ära, die mit dem Versuch verbunden war, eine  zentralisierte unipolare Weltordnung aufzubauen, vorbei ist. Es wurde nur ein Versuch in diese Richtung unternommen und auch das ist schon vorbei. Ein solches Monopol widerspricht der kulturellen und historischen Vielfalt unserer Zivilisation. https://lichtweltverlag.at/2021/02/01/putin-beim-weltwirtschaftsforum-unipolare-weltordnung-ist-vorbei/

ANT-SPIEGEL: Putins Rede beim Weltwirtschaftsforum: Was waren seine wichtigsten Aussagen?

Putins unzensierte WEF-Rede – Gefahr eines „gewaltigen Zusammenbruchs“

Englische Übersetzung:

Was erwartet uns in 2020? Die Zukunft ist bereits hier…. Futurist Gerd Leonhard @ Profond GV 2015 – YouTube

„schöne neue Welt“
Hervorragender Vortrag aus dem Jahr 2015, heute bereits in mehrerer Hinsicht überholt, denn es ist ganz genau so wie der Zukunftsforscher Gerd Leonhard sagt. Mindestens 80% aller Jugendlichen machen bei der „digitalen Transformation“, wie Leonhard sagt, mit. Für mich ist das grauenvoll, denn damit arbeiten 80% der Versklavung und NWO in die Hände. Wer bleibt bei dieser Entwicklung auf der Stecke? Was von dieser Entwicklung dient uns und ist wirklich ein Fortschritt auch im Sinne von Bewusstseinsbildung? Darauf gebt euch bitte selber eine Antwort und teilt uns dies bitte unten im Kommentarfeld mit.
by AnNijaTbé am 8.11.2019

Sep 5, 2015