Hyundai setzt auf Wasserstoffautos

Hyundai setzt 2013 auf Wasserstoffautos

Publiziert am 18.01.2013 – Gute Nachrichten

Seit Jahrzehnten geistert der Wasserstoffmotor als umweltfreundliche und von fossilen Brennstoffen unabhängige Alternative zu Benzin- und Dieselmotoren durch Presse, Funk und Fernsehen. Ein paar Jahre sah man in vielen Städten Omnibusse fahren, die einen klotzigen Aufbau auf dem Dach hatten und auf den Seiten die stolze Aufschrift “dieser Bus fährt mit Wasserstoff” trugen. Doch dann wurde es wieder sehr still um den Wasserstoffantrieb.

Im Jahr 2009 hatten die Firmen Daimler, Toyota, Ford, GM, Honda, Hyundai, Kia, Renault und Nissen verlauten lassen, dass sie bis zum Jahr 2015 serienreife PKW mit Brennstoffzellen-Antrieben auf unsere Straßen bringen werden. Daimler hat den Termin wieder gestrichen, und zwar mit der Begründung, es gäbe hierfür keine Infrastruktur, sprich “Tankstellen”.

Die koreanische Firma Hyundai ist da ganz anders aufgestellt: den für 2014 geplanten Start der Serienproduktion ihres Brennstoffzellenautos ix35 FCEV wollen sie vorziehen, und zwar auf Januar 2013! Dieses Modell wurde als erstes in Großserie gebautes Brennstoffzellenauto auf der Motor Show in Brüssel ausgezeichnet.

Bis zum Jahr 2015 will Hyundai 1.000 Fahrzeuge dieses Typs herstellen.

viaHyundai setzt 2013 auf Wasserstoffautos | Gute Nachrichten.