Der kann sich freuen, der die nicht kennt!
Ihr fragt noch immer: Wen?
Sie borgen sich Geld für fünf Prozent
und leihen es weiter für zehn.
Sie haben noch nie mit der Wimper gezuckt,
ihr Herz stand noch niemals still.
Die Differenzen sind ihr Produkt,
dass kann man verstehen, wie man will.
Ihr Appetit ist bodenlos.
Sie fressen Gott und die Welt.
Sie säen nicht, Sie ernten bloß.
Sie schwängern ihr eigenes Geld.
Sie sind die Hexer in Person
und zaubern aus hohler Hand.
Sie machen Gold am Telefon
und Petroleum aus Sand.
Das Geld wird flüssig, dass Geld wird knapp.
Sie machen das ganz nach Bedarf.
Und schneiden den anderen die Hälse ab.
Papier ist manchmal scharf.
Sie glauben den Regeln der Regeldetri
und glauben nicht recht an Gott.
Sie haben nur eine Sympathie.
Sie lieben das Geld und das Geld liebt sie.
Doch einmal macht jeder Bankrott!
Erich Kästner (*1899, †1974), dt. Schriftsteller, Gedicht von 1929