Danke Ella!
Smart Home Sorge um Sicherheit von smarten Stromzählern: http://www.sueddeutsche.de/wissen/smart-home-sorge-um-sicherheit-von-smarten-stromzaehlern-1.3637580
–
Smart Intelligente Stromzähler liefern teure Messfehler
–
22.11.2017 · Berlin
Laut „Messstellenbetriebsgesetz“ sind Stromabnehmer ab einem Jahresverbrauch von 6.000 Kilowattstunden ab dem 1. Januar 2020 zum Einbau intelligenter Messsysteme verpflichtet.
Die gesetzliche Einbaupflicht für Verbrauchsgrößen ab 6.000 Kilowattstunden pro Jahr gilt erst dann, wenn mindestens drei unabhängige Hersteller zertifizierte Smart Meter auf dem Markt anbieten. Bislang hat noch kein Anbieter die Zertifizierung abgeschlossen. Wie es auf einer Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums heißt, dienen intelligente Stromzähler „als sichere Kommunikationsplattform, um das Stromversorgungssystem energiewendetauglich zu machen.“
~~~
Trotz fehlender Zertifizierung werden aber laufen Smartmeter eingebaut – HALLO – geht eigentlich noch? Außerdem von welcher Energiewende wird denn da gesprochen – was hat man vor????
6000 Kilowattstunden – Leute schaut mal euren Verbrauch an – ein normaler Haushalt fällt da gar nicht hinein!!! Wieso will man aber dennoch für JEDEN Verbraucher diese Dinger einbauen???? – die Antwort darauf haben wir ja längst – sie sind Teil der geplanten TOTALÜBERWACHUNG – nicht vergessen:
Es ist gut, dass die Presse teilweise auch schon eine kritische Stellungnahme zu den intelligenten Messgeräten einnimmt, es wäre aber auch gut, wenn sie recherchieren würden und bereits vorhandene Ergebnisse veröffentlichen würden. VIELE solcher intelligenten Stromzähler wurden bereits in Schweden eingebaut und schon vor 10 Jahren klagten Schweden über deren negative Auswirkungen auf Natur und Gesundheit – also wozu soll dann JETZT gewartet werden bis in unseren Breiten auch dieses Vernichtungswerk erfahren werden sollte?????????
Außerdem sollte man meinen, dass sechs Millionen bereits installierte Smart-Meter in Deutschland dafür ausreichen sollten, um fundamentiert deren Effekte feststellen zu können. Etwas sollte uns auch noch stutzig machen, das Faktum dass es anscheinend noch keine DREI unabhängige Anbieter gibt, die sich an diesem Wahnsinn mit Zertifizierung beteiligen, halte ich für mehr als bedenklich.
Es könnte aber auch eine Ablenkung sein und plötzlich tauchen neue Anbieter auf, die dann die GANZ GUTEN unbedenklichen Geräte haben sollen – doch dahinter stecken die gleichen von JETZT. Man verschleiert ja wirklich hervorragend wie die Firmenkonstrukte aussehen. Jene allerdings, die durch das Verbraucher- und Handelsgesetz als verantwortlich (UCC) herangezogen werden können, lassen sich immer finden, denn der CEO, meist sind es sogar drei oder noch mehrere Direktoren, die sich inzwischen die Verantwortung teilen und dafür haften was durch die Geräte passiert, muss in deren Webseiten genannt werden!!!
Wenn die Gesundheit und die Natur schon kein ausreichender Grund für die Lobby zu sein scheint, sollte doch für den VERBRAUCHER zumindest die Warnung vor teuren Messfehlern Grund genug sein, um die intelligenten Messgeräte für STROM, WASSER und GAS t o t a l abzulehnen!!!
Diese Kritik von mir sollte aber keinen davon abhalten, die Beiträge in der Presse zu lesen, die noch andere spannende „Offenbarungen“ enthalten! Wachsam sein und prüfen statt glauben was in der Presse steht ist jedenfalls immer angesagt!
©AnNijaTbé: am 3-13-2017 – dem natürlichen Rhythmus angepasster Zeitrechnung
~~~
Runenkrieger11
/ 25. November 2017Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
LikeLike
WEISSE WÖLFE
/ 25. November 2017Hat dies auf Manfred O. rebloggt.
LikeLike