Danke Karl!
Die Wassergeschäfte der Firma Nestle – Nestlé CEO: „Wasser ist kein Menschenrecht, sondern Lebensmittel und sollte Marktwert haben“.
Die EU-Kommission hat 2013 versprochen, die Wasserversorgung von der Privatisierung auszunehmen. Doch sie brach ihre Zusage, zuerst mit Griechenland. Griechenland müsse seine Wasserwerke in den neuen Privatisierungsfonds einbringen.
Die EU-Vertreter haben – vor allem die Finanzminister Schäuble & Konsorten – auch noch Druck ausgeübt, damit das griechische Parlament dem Deal zustimmt. Ohne Wasser-Privatisierung keine neue Kredittranche – so die Drohung. Nach tagelangen Debatten knickte Athen ein.
Kein Monopol auf Trinkwasser!
Das Recht auf Wasser ist ein Menschenrecht – sollte man annehmen. Doch Nestlé-CEO Peter Brabeck macht kein Geheimnis daraus, dass Wasser in seinen Augen kein öffentliches Gut sein sollte, sondern auch einen Marktwert wie „jedes andere Lebensmittel“ benötige.
In Algerien hat Nestlé die Wassernutzungsrechte erworben und lässt die Fabriken bewachen und einzäunen. In Pakistan das Gleiche. In diesen Ländern wird das Wasser angezapft und für viel Geld in Plastikflaschen wieder verkauft. Während die Bevölkerung keinen Zugang mehr zu diesem Wasser hat.
Sechs Milliarden Euro verdient die Schweizer Firma Nestlé mit ihren weltweit 73 Wassermarken. Die bekannteste heißt „Pure Life“ und wird vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern verkauft. Hier verhält sich Nestlé besonders perfide. Denn dort ist das Unternehmen dabei, weite Teile der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser an sich zu reißen – zum Teil mit erschreckendem Erfolg.
Da Trinkwasser dort schon jetzt ein knappes Gut ist, lockt es eine Reihe von Geschäftemachern an. Trinkwasser ist ein Grundbedürfnis und sollte jedem Menschen zugänglich sein. Nestlé jedoch strebt eine Monopolstellung für Trinkwasser an (Das Lebewesen Wasser als Verfassungsrecht).
alles lesen: https://www.pravda-tv.com/2017/04/die-wasserprivatisierung-eu-bricht-weiteres-versprechen/
Forderung weltweit und vorrangig
Wasser und Luft
in Verfassungsrang:
Reinhaltung und Reinigung
sowie aktiver Schutz von
Wasser und Luft
Keine Produktion – kein Produkt – darf Wasser und Luft nachhaltig schaden!
Keinerlei Zusätze in Wasser und Luft ohne Volksabstimmung!
Weder Wasser noch Luft dürfen Handelsware sein!
https://wasseristleben.wordpress.com/
https://saubererhimmel.wordpress.com/
https://wissenschaft3000.wordpress.com/
/ 26. Juli 2017Hat dies auf Wasser und Luft ist Leben! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Internetzel
/ 26. Juli 2017Hat dies auf 👽 INTERNETZEL rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Runenkrieger11
/ 26. Juli 2017Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
pressefreiheit24
/ 26. Juli 2017Hat dies auf pressefreiheit24 rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Lutz
/ 28. Juli 2017Auch alle anderen Produkte der Nestlé Gruppe boykottieren das hilf vielleicht.
Gefällt mirGefällt mir
https://wissenschaft3000.wordpress.com/
/ 28. Juli 2017Da stimme ich dir total zu!
Hilfreich wäre dafür eine Liste mit allen Produkten von Nestlé – damit die Leute auch wissen was sie nicht mehr kaufen sollten!!!!
Gefällt mirGefällt mir