Das Equine Sarkoid bezeichnet eine krankhafte Hautveränderung in Form eines Tumors bei Pferden und stellt mit 40% weltweit den häufigsten Tumor beim Pferd dar. Sie sind an sich nicht lebensbedrohlich, sind aber oft an Stellen zu finden, wo Kopfstück oder Bauchgurt dann scheuern. Und sie widersetzen sich hartnäckig jeder Behandlung.
Nun zeigt eine britische Studie, dass eine Salbe, das Newmarket Bloodroot Ointment, vor allem bei kleineren Tumoren gute Wirkung zeigt. Blutwurz ist als Salbe schon lange Zeit als potentielles Mittel bei Hautkrebs bekannt, wurde aber bisher eher als ‚Quacksalberei‘ gebrandmarkt. Sie soll das Wachstum der Tumorzellen aufhalten und das Sarkoid zum Schrumpfen bringen. Sie muss sicherlich mit Vorsicht eingesetzt werden, und sie ist kein Allheilmittel, das ohne den Tierarzt angewendet werden sollte!
In der Studie wurden 49 Pferde mit insgesamt 74 Sarkoiden behandelt. Das verblüffende Ergebnis: 49 Sarkoide verschwanden komplett, weitere 15 begannen zu schrumpfen, verschwanden aber nicht völlig. Lediglich zehn Sarkoide sprachen gar nicht auf die Salbe an bzw. verschlimmerten sich sogar.
Die Forscher stellten fest, dass Newmarket Bloodroot Ointment vor allem Sarkoide, die kleiner als 2 cm Durchmesser sind, zum Verschwinden bringt. Waren die Tumore dagegen größer als 4 cm ließen, sie sich weniger oder überhaupt nicht beeinflussen. Die Behandlungsdauer in der Studie lag in der Regel unter 21 Tagen; Nebenwirkungen gab es praktisch nicht.
Die Studie „Owners‘ perception of the efficacy of Newmarket bloodroot ointment in treating equine sarcoids“ wurde im Canadian Veterinary Journal veröffentlicht.
weiterlesen: Equines Sarkoid – Studie weist Wirksamkeit von Kanadischer Blutwurz nach – www.wittelsbuerger.com: Wissen