938..!? TimeToDo.ch 25.09.2014
Veröffentlicht am 27.09.2014
Thema: In Schichten die tausende von Jahren alt sind, lagert ein Wasser mit erstaunlichen Eigenschaften. Ein natürlicher PH-Wert von 9.38, Quellwert (basisch, OH-) und eine aussergewöhnliche Reinheit zeichnen dieses Wasser aus. Wasser ist Informationsträger, mit vielfältiger Wirkungsweise die für uns Menschen lebensnotwendig ist.
Link:
http://www.gz-bichwil.ch/de/produkte/…
http://www.timetodo.ch,
ist die Informations-Plattform zur gleichnamigen TV-Sendung.
Sendezeit ist Montag bis Freitag von 20.00 bis 21.00 Uhr live im TV auf dem Schweizer Privatsender Schweiz 5 und Internet Stream.
TimeToDo-Shop unter:
http://www.timetodoshop.ch
TimeToDo.ch bei Facebook:
http://www.facebook.com/timetodo.ch
TimeToDo.ch bei Twitter:
http://www.twitter.com/timetodotv
Live Internet Stream der Sendungen:
http://www.timetodo.ch/livestream
TimeToDo.ch bei Youtube:
http://www.youtube.com/timetodotv
w3000
/ 6. Oktober 2014Hat dies auf GIFTFREI – Selbsthilfe rebloggt.
LikenLiken
Arkturus
/ 6. Oktober 2014Hat dies auf Oberhessische Nachrichten rebloggt.
LikenLiken
rositha13
/ 6. Oktober 2014Hat dies auf Gegen den Strom rebloggt.
LikenLiken
pieter
/ 6. Oktober 2014Toll und wunderbar, dass es das gibt.
Und absolut traurig, dass das bisher vom Kommerz weitgehend verschonte Grönland jetzt der Kabale zum Opfer fällt. Denn daraus kann man ja Gold machen.
LikenLiken
Bernhard Lassy
/ 7. Oktober 2014Ab ca. 43:50 Goldener Schnitt: 37,2 Grad Celsius ist erhöhte Temperatur und nicht ein Normalzustand. Die Angabe des Goldenen Schnittes ist auch falsch, da müsste der Wert 38,2 sein — ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen wenn so einfache Sachen schon mal nicht passen.
LikenLiken
Bernhard Lassy
/ 8. Oktober 2014An: „Manfred Doepp“
Ich habe mir diese Sendung zu 938 angesehen.
Ab ca. 43’50“ kommen Sie zu Argumentationen mit dem Goldenen Schnitt. Meine Kenntnis über Körpertemperatur ist die, dass 37,2 erhöhte Temperatur und nicht Normaltemperatur ist. Sie führen dann den Goldenen Schnitt an bei dem 37,2 der entsprechende Punkt sein soll. Nun ist aber der Siedepunkt des Wassers mit 100 Grad bei Normaldruck definiert und der Goldene Schnitt läge bei 38,2. Irgendwie klingt dann Ihre Argumentation etwas an den Haaren herbei gezogen.
Der Goldene Schnitt den ich kenne ist mit der Formel (a+b) / a = a / b = das trifft für 61,8=a und 38,2=b zu wenn man sich auf die Celsius-Skala beruft. 37,2 ist da doch schon deutlich vom Goldenen Schnitt entfernt.
Habe ich was falsch verstanden, denn wenn so einfache Sachen schon nicht stimmen was ist dann mit all der anderen Information?
Beste Grüße
Bernhard Lassy
Gesendet: Dienstag, 07. Oktober 2014 um 23:01 Uhr
Von: „Manfred Doepp“
An: „Bernhard Lassy – Saubere Hände – Präsident“
Betreff: Re: 938 Timetodo.ch
Hallo,
100 Grad Siedetemperatur gelten für Meereshöhe. Dort wohnt aber niemand. Und ideale Bedingungen haben wir real selten
99 Grad sind die Realität. Und 99 minus 61,8 = 37,2 Grad, die Körpertemperatur in der Wärme, allerdings zugegeben nicht in der
Kälte.
Ich sehe kein Problem. Der Goldene Schnitt ist nun einmal das math. Grundgesetz des Universums, wofür es viel geeignete
Literatur und viele weitere Beispiele gibt.
Herzliche Grüße
M. Doepp
Dr. med. Manfred Doepp
Dorfstr. 28
CH 9248 Bichwil
http://www.gz-bichwil.ch
(keine Handys mehr)
Gesendet: Mittwoch, 08. Oktober 2014 um 02:31 Uhr
Von: „Bernhard Lassy – Saubere Hände – Präsident“
An: „Manfred Doepp“
Betreff: Aw: Re: 938 Timetodo.ch
Guten Morgen Herr Dr. Doepp,
das der Goldene Schnitt ein Grundgesetz ist passt ja. Die 100 Grad habe ich ja auch von der Definition beschrieben.
Wenn Sie mit 99 Grad von der Realität ausgehen, dann ist der Goldene Schnitt aber bei 61,19 – 37,81 – ich denke die Argumentation in der Diskussion passt nicht, man kann ja nicht einfach 1 Grad weg nehmen und die Teilung wie bei der 100 Grad-Skala machen.
Das ist ja zugegeben nur ein kleines Detail – nur die Argumentation ist aus meiner Sicht falsch, oder habe ich noch immer was nicht verstanden? Daher auch meine Skepsis, wenn schon das meiner Meinung nach nicht stimmt was ist dann mit der restlichen Information?
Beste Grüße
Bernhard Lassy
LikenLiken
w3000
/ 12. Oktober 2014Danke Bernhard, für diese Auseinandersetzung.
Die Normaltemperatur bezeichnet man zwischen 36,5 und 37,4 Grad. Es gibt natürlich auch Abweichungen davon darunter und darüber. Der Mensch an sich unterliegt keiner genauen Norm.
Ich finde 99 Grad als durchschnittliche Siedetemperatur realistischer als 100 Grad, denn was liegt schon wirklich auf Meereshöhe?
300 Meter über der Meereshöhe haben wir nur noch 99 Grad als Siedepunkt.
Herzlich Willkommen auf w3000
Liebe Grüße
AnNijaTbé
LikenLiken