KOPP-Online
Von wegen Mondlandung: »Mond-Mineral« auch auf der Erde gefunden
Gerhard Wisnewski
Für manchen galt das vom Mond zur Erde gebrachte Gestein als der Beweis für die bemannten Mondlandungen der Amerikaner zwischen 1969 und 1972. Doch schon seit Jahren löst sich dieser Beweis in Luft auf. Neuester Tiefschlag für die Mondlandungsfans: Das vom Mond mitgebrachte, nach dem Landeort der Apollo-11-Landefähre benannte Mineral »Tranquillityit« findet sich auch auf der Erde…
Die Geschichte um das »Mondmineral« Tranquillityit liest sich wie ein typischer Mythos. Demnach landeten 1969 zwei amerikanische Helden in einer Konstruktion aus Plastikpaneelen und Alufolien auf dem Mond, und zwar im Mare Tranquillitatis – dem Meer der Ruhe. Und siehe da: Dort fanden sie ein auf der Erde gänzlich unbekanntes Mineral. Als die beiden Raumfahrer wieder auf ihrem Heimatplaneten landeten, da gab man dem Mineral nach ihrem Landeort auf dem Mond den Namen »Tranquillityit«. Da war der Jubel gar groß und ein weiterer Beweis für ihre Reise auf das fremde Gestirn erbracht. Dem Team von Neil Armstrong und Buzz Aldrin folgten noch fünf weitere Besatzungen auf den Erdtrabanten. Alle sechs Crews stellten wissenschaftliche Experimente an, brachten insgesamt 382 Kilo Mondgestein zurück zur Erde und lebten glücklich und zufrieden – wenn nicht auf dem Mond, so doch auf der Erde. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lügen, pardon: leben sie noch heute.
Sven
/ 19. Januar 2013Wenn man keine Ahnung hat …..
Das es dieses Gestein auch auf der Erde gibt
liegt daran das der Mond aufgrund einer Kollision entstand und die damalige Protoerde
einen Teil des Impaktkörpers absorbierte.
Also erst denken dann reden Leute!
Gefällt mirGefällt mir
W3000
/ 19. Januar 2013Sven das hast du schön gesagt 🙂
Aber wie soll zurst über etwas Unbekanntes nachgedacht werden können?
Welche Quellen kann du uns für deine Behauptungen bekanntgeben?
Gefällt mirGefällt mir